Das FUEL EX 29 von TREK

Ahja, ganz in Vergessenheit geraten. Danke!

Um schnell mal zwischen Float X und Float DPS zu wechseln, würden mir dann noch die Bolzen zur Montage des Dämpfers fehlen. Weißt Du auch wo es die gibt?
Moin! Schreib mal Radwerk Wernigerode an. Da hab ich mein 599899 her. Laut Trek Website haben die das auch noch auf Lager:

https://www.radwerk-wernigerode.de/
Keine Ahnung ob das noch gilt, vor ein paar Monaten hatten sie das Teil laut Trek Website noch..das andere (599898) dann bestimmt auch.
 
Siehe mein Beitrag #1492 (Seite 60). Das sind Offset Buchsen. Die bekommt man auch vom Huber wenn man es in den Kommentar schreibt.
Hey, danke nochmal für die Hilfe zu den Huber Buchsen, sind heute angekommen und auch die passenden Gleitlager.

Kurze Frage, die Achse in den Buchsen und dem Gleitlager sind bewusst kürzer?
An meinem Fox ist die nämlich durchgehend und die Huber sind ja "konisch/abgestuft".
 
Hey, danke nochmal für die Hilfe zu den Huber Buchsen, sind heute angekommen und auch die passenden Gleitlager.

Kurze Frage, die Achse in den Buchsen und dem Gleitlager sind bewusst kürzer?
An meinem Fox ist die nämlich durchgehend und die Huber sind ja "konisch/abgestuft".
Weiß jetzt nicht genau was du meinst. Das Keramik-Lager hat ja beim Original Fox noch die Kante/Flansch (Sieht man auch auf deinem Foto vom Dämpfer) Beim Huber ist das Lager exakt so groß wie das Dämpferauge und die Buchsen sitzen bündig auf dem Dämpferauge. Sollte also eigentlich genau anders rum sein wie in deiner Beschreibung.

Edit: Ah du meinst die Achse die in die Buchsen gesteckt wird. Stimmt, beim Huber sitzt die in den beiden Buchsen hinter einem Flansch und wird so verpresst. Bei Fox geht sie bis an den Rand durch und wird direkt von der Dämpferaufnahme gepresst. Das hat seine Richtigkeit! Ich nehme an, Fox scheut an der Stelle einfach den Fertigungsaufwand, da man das ja fräsen und ziemlich geringe Toleranzen einhalten müsste. Ich denke jeder deutsche Maschinenbauer wird die Lösung von Huber vorziehen ,)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob das noch gilt, vor ein paar Monaten hatten sie das Teil laut Trek Website noch..das andere (599898) dann bestimmt auch.
Danke!

5999899 und 599898 in mehreren Shops, u. a. bei TREK direkt, aktuell gut zu bekommen. Aber 35€ pro Stück, also 70€ in Summe. Dazu dann noch die Spacer :( Das ist es wohl nicht wert, ciao Float DPS!
 
Huber Buchsen haben auch super gepasst, Bike Upgrade vorerst fertig.
Manitou mara inline braucht echt wenig Luftdruck, habe nur 100psi drin...
 

Anhänge

  • PXL_20240504_111345909.jpg
    PXL_20240504_111345909.jpg
    396,3 KB · Aufrufe: 31
  • PXL_20240504_105459479.MP.jpg
    PXL_20240504_105459479.MP.jpg
    245 KB · Aufrufe: 33
Hallo!

Ich habe Interesse an einem Trek Fuel EX Rahmen 29" aus +/- 2015, idealerweise in Liquid Orange in Größe 17,5 oder 18,5"

Gerne auch jüngere Alternativen in anderen Farben, aber zwingend non boost.

Falls irgendwo was in der Garage anstaubt, gerne melden!

Tausch gegen 2015er in 21,5" wäre aktuell auch machbar.
 
Und tschüss hier.
Habe kein FEX mehr und bin jetzt hier raus.
Nach remedy29, fex 8 gen4 custom und dem gen 5 9.8 ist es nun vorbei mit der Serie.
War ne gute Zeit und es war nett mit euch
 
So bin ich es vorher gefahren:

Olis Fuel EX Gen 6.jpg


War auch schon richtig gut, aber mit der ZEB und dem Vivid fährt es sich noch mal komplett anders.

Das Fuel EX bin ich vorher gefahren:

Olis Fuel EX.jpg


Auch super, aber ich wollte gerne etwas "extremeres" haben und fahren.

Jetzt bin ich super glücklich!

 
Ich war mit dem alten FEX auch super glücklich, habe es im Bikepark aber auch klar überfordert. Das aktuelle FEX hatte mich anfangs vom Preis und auch beim Gewicht abgeschreckt. Bin daher beim Stumpjumper EVO Expert gelandet und da auch super zufrieden
 
Zurück
Oben Unten