LRS mit beschädigtem Karton

Registriert
7. März 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gestern ist mein Laufradsatz mit Duke Worldrunner 27 und DT240er von R2 Bike geliefert gekommen. Leider nicht in einem speziellen Karton sondern in der R2 Tasche in einem normalen Karton, der schlecht verschlossen und ziemlich zerknautscht angekommen ist. Optisch kann ich keine Beschädigungen erkennen, habe aber auch keine Möglichkeit den Rundlauf oder Schläge zu prüfen.
Was sagt ihr, mache ich mir umsonst sorgen und das muss er aushalten? Oder lieber Sichergehen und retournieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen!
 

Anhänge

  • tempImageX7IYU3.png
    tempImageX7IYU3.png
    2,1 MB · Aufrufe: 247
  • tempImageF6HDlb.png
    tempImageF6HDlb.png
    2,4 MB · Aufrufe: 228
  • tempImagejGLcCu.png
    tempImagejGLcCu.png
    2,5 MB · Aufrufe: 225
  • tempImagehR5F7c.png
    tempImagehR5F7c.png
    2,4 MB · Aufrufe: 233
  • tempImageL2sa6X.png
    tempImageL2sa6X.png
    2,5 MB · Aufrufe: 247
Hilfreichster Beitrag geschrieben von wesone

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von wesone

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn du optisch keine beschädigungen erkenn kannst, würde ich mir da keien Sorgen machen.
Kannst die Laufräder um sicher zu gehn ohne Riefen, Kassetten und Bremsscheiben in deinen Rahmen montiern und kontrollieren ob alles passt.
Würde mir da aber keien Sorgen machen.
Die müssen im Fahrbetrieb mehr aushalten.

Würde Trotzdem noch ein Foto an den Shop senden vom Zustand des Kartons, falls das mit deren Spediteur öfters vorkommt.
Bei r2 Bike wähle ich generell nur UPS aus.
Da kommt das Zeug generell heil an.
Bei bestimmten Spediteuren liegen teils Packungen in der Einfahrt und nicht vor der Türe, die dann teils schon 2 Tage im Regen lagen. ärgerlich.

Aber da hat hat glaub jeder so seine eigenen Erfahrunge im eigenen Gebiet und man nicht alle über einen Kamm scheren kann.


lg
 
Hallo zusammen,

gestern ist mein Laufradsatz mit Duke Worldrunner 27 und DT240er von R2 Bike geliefert gekommen. Leider nicht in einem speziellen Karton sondern in der R2 Tasche in einem normalen Karton, der schlecht verschlossen und ziemlich zerknautscht angekommen ist. Optisch kann ich keine Beschädigungen erkennen, habe aber auch keine Möglichkeit den Rundlauf oder Schläge zu prüfen.
Was sagt ihr, mache ich mir umsonst sorgen und das muss er aushalten? Oder lieber Sichergehen und retournieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen!

Bitte direkt an R2 melden. Die sind hier die einzige Quelle, die an der Handhabung etwas ändern können. Das Forum hier kann nur urteilen und nichts ändern, ausser vielleicht die Stimmung. ;)
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Habe natürlich den R2 Kundenservice bereits angeschrieben. Konnte die Annahme nicht verweigern, das Paket wurde mir vor die Tür gestellt.
 
Mit welchem Ziel? 🤔
Dass beim Versand stärkere Kartons genutzt werden sollten. Das ist übrigens sehr zu erwarten, dass dies normaler Weise der Fall bei r2 ist. Der Versand, wie er hier angekommen ist, halte ich für eine krude Ausnahme. Ich glaube nicht, dass Carbon LRS von r2 so lappsch verpackt und verschickt werden. Irgendjemand scheint es da beim Verpacken eilig gehabt zu haben. An den könnte die Sache herangetragen werden - und das kann nur r2 machen. Nicht das Forum.
 
Ok, aber das hätte für den TE keine Auswirkungen, sondern würde nur zukünftigen Kunden helfen.
Natürlich, und da seine Räder (vermutlich) unbeschadet angekommen sind, wüsste ich nicht, welche "Auswirkungen" es für den TE überhaupt geben soll. Soll ihm r2 noch eine schönere Kiste schicken?

Ich will ja eigentlich von Anfang an darauf hinaus, dass diese Angelegenheit hier recht wenig mit dem öffentlichen Forum zu tun hat, sondern einzig und allein für r2 interessant ist...
 
Ich will ja eigentlich von Anfang an darauf hinaus, dass diese Angelegenheit hier recht wenig mit dem öffentlichen Forum zu tun hat, sondern einzig und allein für r2 interessant ist...

Finde ich nicht!

Es sollen mal alle Versandkunden sensibilisiert werden, was es bedeuten, wenn man bedenklos die "Ablagegenehmigung" des Versand Dienstleisters anklickt.
Damit hast Du dann die A-Karte, wenn ein möglicherweise beschädigtes Paket zugestellt wird.
Der Paketbote wird nicht wissen, dass er evtl. einen filigranen Lrs im 4-stelligen Preisbereich in der Hand hat.
 
ach naja.. so schwierig ist die PRüfung jetzt auch nicht.
Rundlauf und "Zentrizität" (ist das ein Wort???) könntest du sogar einfach auf dem Boden prüfen.
Laufrad auf die Endkappe stellen, irgendein von der Dicke passendes Buch nehmen und einfach mal komplett drunter her schieben (Oder die obere Endkappe dann festhalten und einfach das Rad mal drehen.
Dann Rad umdrehen und nochmal..

Schon siehst du ob es grobe Abweichungen oder einen Schlag gibt.
Wenn jetzt am Buch zB den Titel einfach schön ans Felgenhorn legst drehst das Rad nochmal und prüfst auf Höhenschläge.

Darfst halt mit dem Rad nicht am Boden rumrutschen. Vielleicht ne Matte drunter, oder irgendwas das nicht so schnell rutscht oder halt Teppichboden.
 
Finde ich nicht!

Es sollen mal alle Versandkunden sensibilisiert werden, was es bedeuten, wenn man bedenklos die "Ablagegenehmigung" des Versand Dienstleisters anklickt.
Damit hast Du dann die A-Karte, wenn ein möglicherweise beschädigtes Paket zugestellt wird.
Der Paketbote wird nicht wissen, dass er evtl. einen filigranen Lrs im 4-stelligen Preisbereich in der Hand hat.
Oder, wenn es weg ist. Mit dem Erteilen der Ablagegenehmigung entlässt man den Dienstleister aus der Verantwortung. Der Versicherer zuckt dann auch nur mit den Schultern. Da hat man dann Pech gehabt, auf ganzer Linie.
 
Kommt ihr hier nicht ein bisschen vom Thema ab?

Dass der Versand eine Dienstleistung ist, die viele Vertrauensprobleme genießt sollte nicht erst seit diesem Post hier klar sein. Ich verstehe auch komplett den Ärger, wenn man ein Paket mit wichtigem Inhalt in diesem Zustand bekommt. Dennoch kann dir hier keiner weiter helfen ausser vielleicht r2, die noch mal das Feedback bekommen: Was war das denn bitteschön für eine Verpackung?
Die müssen sensibilisiert werden.

Der Thread hier dient doch nur für heiße Luft und schön viel Aufregung, ohne dass daraus ein Mehrwert entsteht.
VG
 
Alles klar, ist angekommen, dass ich mir unnötig Sorgen gemacht habe ;-)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Meinungen, war halt etwas unsicher...
 
Mein Klopapier ist war nicht richtig verpackt, ich fühl mich unsicher. Ich mach mal nen Beitrag auf.

Wenn man sich bei sowas unsicher ist greift man zum Telefonhörer und ruft beim Versender an oder lässt im nächsten Bikelädle, für nen 5 in der Kaffeekasse, mal auf Rundlauf und Schläge prüfen….
 
Zurück
Oben Unten