Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Wir planen auf der Durchreise ab Sonntag für ein paar Tage die Region anzusteuern, der Großteil der Bahnen soll ja am 25.05 öffnen, heisst das die Trails sind auch geöffnet? Laut Webcam liegt da ja noch teilweise Schnee. Was sind da eure Erfahrungen?
Normalerweise versuchen sie die Trails komplett Schneefrei zu machen … dürfte wenn auch nur noch ganz oben ein Thema sein.
 
Gibt nur zwei bzw. einen der in der Nähe der Bahnen ist. Der eine direkt hinter der Tankstelle beim Grenzübergang, Camping Nauders, der andere ist am Haidersee. D.h. da bist du ziemlich ab vom Schuss.

Ansonsten Schönebenbahn hat einen Parkplatz, der Campen gestattet wie auch Bergkastel. Schöneben kostet aber mittlerweile 20€ pro Tag, was ich für ziemlich unverschämt halte, da man keine Duschen hat.
 
Super, danke dir. Lift Stellplatz würde nicht in Frage kommen, Alpencamping Nauders wäre dann unsere Wahl. Ist ja auch recht zentral zwischen den beiden Liften. Ohne jetzt gross in die Map geschaut zu haben, ist das dort ähnlich wie in Saalbach das die Lifte in Tal mit den Trails verbunden sind? Sprich mit der schöneben Bahn hoch und dann bei der Haiderbahn raus zb?
 
Jein. Schau dir mal die trailmap an. Man kann schon ganz gut Loops fahren. Haideralm ist aber dann schon etwas ab vom Schuss.
Beim Campingplatz in Nauders brauchst du aber keine Aktivitäten für Kids usw erwarten. Das ist ein sehr simpler Platz , der auch recht viel Lärm von der Straße abbekommt. Aber insgesamt in Ordnung
 
Ja, das war der Hintergedanke. Wollte dann den Junior bei irgendeinem Entertainement Punkt absetzen und dann soviel Loops wie möglich drehen und ihn danach einsammeln. Danke schonmal, schaue mir die Map genauer an.
 
Super, danke dir. Lift Stellplatz würde nicht in Frage kommen, Alpencamping Nauders wäre dann unsere Wahl. Ist ja auch recht zentral zwischen den beiden Liften. Ohne jetzt gross in die Map geschaut zu haben, ist das dort ähnlich wie in Saalbach das die Lifte in Tal mit den Trails verbunden sind? Sprich mit der schöneben Bahn hoch und dann bei der Haiderbahn raus zb?
Hast du dir mal ein Satellitenbild von dem Campingplatz angeschaut? Ich war da mal notgedrungen für 2 Nächte, das ist eher ein etwas besserer Parkplatz direkt an der Reschenpassstraße. Mit Familie würde ich da nicht hingehen wollen.
Wills dir nicht madig machen, aber schaus dir lieber nochmal genau an.
Die bescheidene Auswahl an Campingplätzen ist leider auch der Grund, warum wir noch nicht mit unserem Junior am Reschen waren.
 
Viel Kinder-Entertainment gibt es halt an den Reschen-Liften nicht (im Vergleich z.B. zu Serfaus). Höchsten oben am Bergkastell der Goldpark
https://www.nauders.com/de/Ihr-Nauders/Im-Sommer/Goldpark-Nauders-Sommer

Bergkastel 1-2mal fahren (dauert auch seine Zeit da recht lange Abfahrt) oder wenn man mehr zeit hat über Plarmot- / Bunker- / Etschtrail runter nach Reschen und auf dem Radweg zurück Richtung Nauders an die Bergkastellbahn.

Campen kann man dort zwar auch aufm Parkplatz aber Charme hat das nicht
 
Fazit vom letzten Besuche: 3-Länder-Trail gefällt mir gar nicht. Da roll ich dann lieber im Tal zum Mutzkopf.

Den neue Teil vom Plattweg find ich ganz okay. Da hat man wenigstens mal etwas Pause für die Hände nach Haideralm und vorher dem Transfer von Schöneben :lol:

Und was ich auch immer noch komisch finde, sind die Öffnungszeiten der Lifte: 8:30-16:15/16:30. Wenn man in einem Hotel untergebracht ist, ist 8:30 eigentlich nicht zu schaffen, wenn man sich beim Frühstück nicht unnötig stressen will. Und dann hat man hintenraus wieder den Stress, bis 16:15 möglichst die geplanten Fahrten zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit vom letzten Besuche: 3-Länder-Trail gefällt mir gar nicht. Da roll ich dann lieber im Tal zum Mutzkopf.

Den neue Teil vom Plattweg find ich ganz okay. Da hat man wenigstens mal etwas Pause für die Hände nach Haideralm und vorher dem Transfer von Schöneben :lol:

Und was ich auch immer noch komisch finde, sind die Öffnungszeiten der Lifte: 8:30-16:15/16:30. Wenn man in einem Hotel untergebracht ist, ist 8:30 eigentlich nicht zu schaffen, wenn man sich beim Frühstück nicht unnötig stressen will. Und dann hat man hintenraus wieder den Stress, bis 16:15 möglichst die geplanten Fahrten zu schaffen.
Die Mitarbeitenden der Seilbahnen wollen halt auch mal Feierabend machen ;) .
 
Die Mitarbeitenden der Seilbahnen wollen halt auch mal Feierabend machen ;) .
Das ist schon auch verständlich. Man könnte aber auch später anfangen :ka:
Ich kann ja erstmal nur meinen Eindruck als Gast in der Region widergeben. Und da fallen eben die übersichtlichen Öffnungszeiten schon auf. Gerade, wenn man vielleicht wegen schlechtem Wetter dann einen Tag möglichst voll packen will.
 
Zurück
Oben Unten