Erfahrungen Galfer Shark Bremsscheiben

Anzeige

Re: Erfahrungen Galfer Shark Bremsscheiben
Die wird im DH-Worldcup bereits gefahren, ist aber noch nicht im Handel.
Hab die Woche eine solche Finale gesehen, sehen sich zum verwechseln ähnlich.

Galfer Shark mit grünen Galfer hat nach einer Woche Finale auf der letzten Abfahrt jämmerlich Geräusche gemacht. Muss mal nachsehenwas sie hat.
Ein Satz Galfer grün ist in der einen Woche so gut wie abgeraucht.
Werde wohl noch mal Shimano Sinter probieren.
 
Hab die Woche eine solche Finale gesehen, sehen sich zum verwechseln ähnlich.

Sieht wirklich aus wie die Shark, abzgl. den kleinen Stegen.

Habe gehört sie soll auch ähnlich teuer sein.

Galfer Shark mit grünen Galfer hat nach einer Woche Finale auf der letzten Abfahrt jämmerlich Geräusche gemacht. Muss mal nachsehenwas sie hat.
Ein Satz Galfer grün ist in der einen Woche so gut wie abgeraucht.
Werde wohl noch mal Shimano Sinter probieren.

Die grünen Galfer finde ich etwas speziell, aber gut. Mein Tipp wäre die schwarzen zu probieren.
 
Hab die Woche eine solche Finale gesehen, sehen sich zum verwechseln ähnlich.

Galfer Shark mit grünen Galfer hat nach einer Woche Finale auf der letzten Abfahrt jämmerlich Geräusche gemacht. Muss mal nachsehenwas sie hat.
Ein Satz Galfer grün ist in der einen Woche so gut wie abgeraucht.
Werde wohl noch mal Shimano Sinter probieren.
Nimm schwarze Galfer.
 
Ist halt die Frage ob sie wirklich so schnell kühlen oder es u.U. mehr Sinn macht dickere, günstigere Scheiben mit weniger Löchern dafür deutlich mehr Material zu verwenden 🤷🏻‍♂️ Die Galfer haben leider nur 2,0mm 😪

Hab nen Satz Brakestuff Punchdisc und bei denen "fade'n" die Beläge (TS Power) definitiv schneller als mit der TRP R1 (wenn ich mutwillig dauerschleife), die ich aktuell fahre (weil die Geräusche mit TS Power und BS unerträglich sind - wenn die Beläge runter sind, gebe ich denen noch den ne Chance mit Galfer Belägen).

Leider haben die TRPs so komische Stufen im Reibring und sehen nach kürzester Zeit einfach nur grauenhaft aus 🤦🏻‍♂️ 😱
Es macht sehr wohl Sinn. Im EMTB Forum gibts einen sehr langen Fred und ausgiebige Tests von Tirolbiker dazu. Scheiben mit vielen kleinen Löchern kühlen besser und sind standfester als eine dickere mit weniger Löchern. Wobei die TRP R1 sehr gut und recht günstig ist. Fahre ich am EMTB. aber die BS Puch sind nochmal besser. Dafür mehr als doppelt so teuer.
 
Ist halt die Frage ob sie wirklich so schnell kühlen oder es u.U. mehr Sinn macht dickere, günstigere Scheiben mit weniger Löchern dafür deutlich mehr Material zu verwenden 🤷🏻‍♂️ Die Galfer haben leider nur 2,0mm 😪

Hab nen Satz Brakestuff Punchdisc und bei denen "fade'n" die Beläge (TS Power) definitiv schneller als mit der TRP R1 (wenn ich mutwillig dauerschleife), die ich aktuell fahre (weil die Geräusche mit TS Power und BS unerträglich sind - wenn die Beläge runter sind, gebe ich denen noch den ne Chance mit Galfer Belägen).

Leider haben die TRPs so komische Stufen im Reibring und sehen nach kürzester Zeit einfach nur grauenhaft aus 🤦🏻‍♂️ 😱
Brakestuff rät bei der Punchdisc auch offiziell dazu, keineTrickstuff Beläge zu verwenden.
 
Hast du eine Quelle?

Auf der Homepage.

_20240311_164948.JPG
 
Danke, ich hatte die Punch nicht auf dem Schirm da ich die XT-Design fahre von BS. Auf der Produktseite der XT gibt es nicht solche detaillierten Infos zu den Belägen.

Aber deckt sich ebenfalls mit meinen Erfahrungen. Galfer standard (Heißen Performance neuerdings), und rot funktionieren gut. Galfer grün wiederum gurgelt.

TS Standard sowie Power haben bei mir starke Geräusche verursacht.
 
Hi zusammen,

ich hab auch meine ganzen Fahrräder auf die Galfer Shark umgestellt.
Supertolle Bremsscheibe, das muß ich wirklich sagen.

Anbei meine Erfahrungen (und die sind absolut top).
Brachiale Bremsleistung, und vor allem in Verbindung mit den den originalen Shimano Sinter-Belägen komplett geräuschlos.

-----------------------------------------------
Radon Render 2020:
  • Magura MT7
  • Magura 8.P Beläge
  • vorne 220, hinten 203
  • leichtes Rubbeln vorhanden
-----------------------------------------------
Orbea Rise M-Team 2023
  • Shimano XTR
  • Shimano N03A-RF Beläge
  • vorne 203, hinten 203
  • komplett geräuschlos
-----------------------------------------------
Orbea Urrun 10 2023
  • Shimano XT
  • Shimano N03A-RF Beläge
  • vorne 180, hinten 180
  • komplett geräuschlos
-----------------------------------------------
Orbea Laufey H-LTD 2023
  • Shimano XT
  • Shimano N03A-RF Beläge
  • vorne 180, hinten 180
  • komplett geräuschlos
-----------------------------------------------
Ridley Kanzo Fast 2023
  • Shimano GRX (BR-RX810-F und BR-RX810-R)
  • Shimano L05A-RF Beläge
  • vorne 160, hinten 160
  • komplett geräuschlos
-----------------------------------------------
 
Um hier den Thread nochmal rauszuholen:
Grundsätzlich bin ich sehr happy mit den Shark. Funktionell ist nichts zu beanstanden. Mit XT lautlos, sowohl organische als auch Sinterbeläge.
An der Hope T4V4 leises zwitschern/pfeifen, aber unkritisch.

Was mich aber stört, ist die Empfindlichkeit gegenüber Flugrost. Wenn das Rad beim Campen eine Woche im Freien steht (und tagsüber gefahren wird) sehen die Stege echt übel aus. Und dafür hat Tau gereicht, geregnet hat es nicht.
Direkt neben meinem Bike geparkte Fahrräder mit Scheiben von Shimano, Magura und SRAM hatten keinerlei Flugrost.
 
Um hier den Thread nochmal rauszuholen:
Grundsätzlich bin ich sehr happy mit den Shark. Funktionell ist nichts zu beanstanden. Mit XT lautlos, sowohl organische als auch Sinterbeläge.
An der Hope T4V4 leises zwitschern/pfeifen, aber unkritisch.

Was mich aber stört, ist die Empfindlichkeit gegenüber Flugrost. Wenn das Rad beim Campen eine Woche im Freien steht (und tagsüber gefahren wird) sehen die Stege echt übel aus. Und dafür hat Tau gereicht, geregnet hat es nicht.
Direkt neben meinem Bike geparkte Fahrräder mit Scheiben von Shimano, Magura und SRAM hatten keinerlei Flugrost.
bei einem meiner buddies (@Biflinger )machen die sharks mit xt organisch und metallisch ein bisschen diese blubbernden geräusche. hörbar aber nicht störend.
 
Meine haben mich zum Wahnsinn getrieben.
Mit Shimanobremsen haben Sie tierisch gegoogelt, ganz gleich welcher Belag- auch die von Galfer.
Und gerostet sind die Dinger auch tierisch.
Bin wieder bei Shimano und fertig.
 
Ich habe meine wieder gegen die Wave getauscht. Die Trickstuff Diretissima mit Trickstuff und Galfer Lila haben leider ziemlich üble Geräusche gemacht. Mit der Wave ist Ruhe 🤗
 
Ich habe meine wieder gegen die Wave getauscht. Die Trickstuff Diretissima mit Trickstuff und Galfer Lila haben leider ziemlich üble Geräusche gemacht. Mit der Wave ist Ruhe 🤗
Das ist spannend, bei mir ist die Shark mit verschiedenen Belägen (keine Galfer lila) die leiseste Scheibe bisher (Lewis LH4 Caliper, Belagsform wie Direttissima C41)
 
Zurück