Ehrlich gesagt aus rein optischen Gründen. Aber dein Vorschlag, ein 27.5 Laufrad mit der 29er Gabel zu kombinieren, klingt gut. So kann ich beide Varianten mal testen.Mal so nebenbei, warum denkst du über den Umbau auf 27,5 nach?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ehrlich gesagt aus rein optischen Gründen. Aber dein Vorschlag, ein 27.5 Laufrad mit der 29er Gabel zu kombinieren, klingt gut. So kann ich beide Varianten mal testen.Mal so nebenbei, warum denkst du über den Umbau auf 27,5 nach?
Maximale Einsteckttiefe der Stütze sind 200mm bei größe L beim 2019er Rahmen. Hatte ich mal direkt bei Santa Cruz nachgefragt. Rest musst du dann selber ausrechnen ob es passt. Varios mit 170 mm Hub gibt es ja in unterschiedlichen Gesamtlängen je nach Fabrikat.Habe mir einen 2019er AL Rahmen in L gekauft.
Kann ich dort eine Sattelstütze mit 170mm Hub einbauen oder ist die zu lang?
Bin 180 cm und SL 84 cm.
Ich finde in den Ausstattungslisten leider nirgends eine Angabe dazu. Weder beim alten noch beim aktuellen Rahmen.
Sollte etwa 270-280mm sein, eine Oneup 210 lässt sich bei mir bis auf 2-3cm versenken. Theoretisch wäre mehr möglich, aber das Sitzrohr ist nicht weit genug ausgerieben (zumindest bei mir). Ist schade, wäre sonst nämlich auf die Oneup 240 gegangen.Hallo in die Runde,
Mit etwas Verzögerung beginne ich jetzt mit dem Aufbau meines Chameleon.
Und da hätte ich auch gleich eine Frage.
Ich suche die maximale Einstecktiefe für die Sattelstütze. Es ist ein XL Rahmen.
Leider habe ich auf der Homepage von Santa Cruz keine Info hierzu gefunden.
Kann mir hier jemand helfen?
Grüße
Ingo
Danke für deine Rückmeldung.Sollte etwa 270-280mm sein, eine Oneup 210 lässt sich bei mir bis auf 2-3cm versenken. Theoretisch wäre mehr möglich, aber das Sitzrohr ist nicht weit genug ausgerieben (zumindest bei mir). Ist schade, wäre sonst nämlich auf die Oneup 240 gegangen.
Noch die Folie drauf@Christoph_Hsn Ist das ein Fehler im Bild oder sieht das Unterrohr ab Steuersatz untenrum wirklich so komisch aus?
Eigentlich müsste die Dropper komplett rein passen. Es kommt mir aber so vor, als verjüngt sich das Sattelrohr nach unten. 180mm reichen mir aber dicke und nehme dann gern die Gramm weniger in Kauf.Mit der Einstecktiefe hatte ich Glück, meine vom alten Bike übernommene Revive 185 hat noch 5mm Luft (auf dem Bild war sie auf Anschlag drin)
Wundert mich dass deine noch so weit raussteht da ich einen Rahmen in M habe, aber wenn’s passt ist es ja gut!
Grüße
Sebastian
Hi Ingo,Hallo in die Runde,
Heute habe ich mit dem Aufbau begonnen.
Unter anderem wollte ich auch die Bremsleitung hinten und den Schaltzug durch das Oberrohr innen verlegen.
Es hat leider überhaupt nicht gut funktioniert.
Zuerst habe ich beide Züge von hinten nach vorne verlegt. Noch ohne den Schaumstoffschlach. Dann wollte ich den Schaumstoffschlauch für die Bremsleitung von vorne nach hinten aufschieben und in das Oberrohr reinschieben. Es war sehr schwierig hat aber noch geklappt.
Anschließend wollte ich die Bremsleitung noch ein Stück von hinten nach vorne schieben. Das hat leider überhaupt nicht geklappt, weil der Schaumstoffschlauch keine Korrektur mehr zulässt. Den Schaumstoffschlauch habe ich auch nicht mehr zerstörungsfrei raus bekommen. Bild anbei.
Wie habt ihr die Leitungen verlegt?
Gibt es da ev. ein paar Tricks?
Grüße
Ingo
Hast du die Leitungen oder die Schaumstoffschläuche ev. geölt oder gefettet? Würde das helfen?Hi Ingo,
hab ich auch zum ersten Mal gemacht und war schon ein mittelgroßes Gefummel…
Ich hab zuerst die Leitungen verlegt und dann von vorne nach hinten beide Schaumstoffschläuche gleichzeitig ins Oberrohr geschoben (millimeterweise).
Grüße
Sebastian
Hast du die Leitungen oder die Schaumstoffschläuche ev. geölt oder gefettet? Würde das helfen?
Hallo,Sollte etwa 270-280mm sein, eine Oneup 210 lässt sich bei mir bis auf 2-3cm versenken. Theoretisch wäre mehr möglich, aber das Sitzrohr ist nicht weit genug ausgerieben (zumindest bei mir). Ist schade, wäre sonst nämlich auf die Oneup 240 gegangen.