Mountainbikes von K2 - Historie, Übersicht und Galerie

Anzeige

Re: Mountainbikes von K2 - Historie, Übersicht und Galerie
Konntest Du sehen, was das für Schalthebel sind?
Das sind Shimano A050 Wippschalter
1670564839409.jpeg
 
So, hier mal ein weiteres kleines Fundstück.
Aus dem spanischen SoloBici Mountainbike Magazin, Nov. 1993 mit Fotos und Vorstellungen von der IFMA aus Friedrichshafen.
Hier die Übersetzung mit Google
K2 IFMA aus SoloBici Nov 1993 translated.png

Also da steht nix all zu wichtiges,
das Bild ist aber interessanter (leider ist da grafisch nicht mehr rauszuholen gewesen)
K2 IFMA Fully Prototyp aus SoloBici Nov 1993.jpg


Das sieht mir nach einem Fully Prototyp aus, zumindest von der Position des Dämpfers im Oberrohr noch etwas ähnlich zu dem "FS-1" Fully von Boulder Cycles von 1992
https://www.mtb-news.de/forum/t/mou...e-uebersicht-und-galerie.915346/post-16489797Der Dämpfer, zumindest das was rausschaut, sieht aus als wäre er italienischer Herkunft.

Produziert worden scheint das aber nie.

Im Hintergrund steht das A2 Serienmodell von 94 mit den Butterscotch Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich hier um einen Schweizer Rahmenbauer - Rinsoz
In einer Zeitschrift hab ich den noch nie gesehen - danke!
 

Anhänge

  • IMG_20230423_165815.jpg
    IMG_20230423_165815.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20230423_165802.jpg
    IMG_20230423_165802.jpg
    325 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20230423_165830.jpg
    IMG_20230423_165830.jpg
    394,6 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230423_165820.jpg
    IMG_20230423_165820.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 96
Es handelt sich hier um einen Schweizer Rahmenbauer - Rinsoz
In einer Zeitschrift hab ich den noch nie gesehen - danke!
Hast Du Dir das Ding von der Ricardo-Seite (von vor ca. 3 Monaten) geschnappt?

Am FS-1 Serienmodell ist ein 'boulder-ähnlicher' Dämpfer verbaut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230526_103511_Gallery.jpg
    Screenshot_20230526_103511_Gallery.jpg
    783,1 KB · Aufrufe: 90
Hallo liebe K2er, ich liebäugle mit einem K2 ZED FS, kann aber leider nichts dazu finden, wer weiss etwas?
die ZED Reihe bei K2 müsste so um 2003 herum sein. Glaube nochmal ein Versuch das Bike Geschäft zu beleben, aber nach dem Razorback kam da nichts mehr wirklich bei rum. Vielleicht gibts ne Info im Bikemarkt aus der Zeit …
 
Moin zusammen,
Ich konnte nicht widerstehen und habe nun ein Proflex 656 in meiner Sammlung.
Ist wohl ein '96er Rahmen.

1000013898.jpg
1000013897.jpg

1000013904.jpg


Die Gabel und den Hinterbau finde ich schon sehr interessant. Die Komponenten sind schon sehr zusammen gewürfelt:
LX Schaltwerk, STX Umwerfer, XT Shifter, CODA Kurbel?
Dadurch dass die anderen Projekte abgeschlossen sind habe ich was spannendes für den Sommer. Mal schauen was ich daraus mache. Ideen eurerseits sind natürlich auch gerne willkommen.
 
Habe hier noch ein K2 Proflex 5500 im Keller stehen das seit über 10 Jahren nicht mehr bewegt wurde. Das Bike sieht einfach so einzigartig und toll aus, dass ich mich nie davon trennen konnte. Ist mehr oder weniger noch im Originalzustand von ca. 2001 als ich den Rahmen aufgebaut habe.

Als ich es das letzte mal gecheckt habe hat sogar die SmartShock noch funktioniert (zumindest ging das Lämpchen :D) Ich stell bei Gelegenheit mal ein Bild ein.
Habs endlich mal geschafft das Bike aus dem Keller ans Tageslicht zu befördern...

1710752453948.jpeg
1710752672135.jpeg


Falls jemand Interesse hat, ich würde mich davon trennen. Ich glaube das wäre eine gute Grundlage für ein cooles Retro Projekt. Aber mir fehlt für sowas einfach die Zeit. Und für weiter im Keller rumschimmeln ist es auch zu schade. Ich will auch nicht viel Geld dafür, wäre einfach schön wenn es ein liebevolles Zuhause findet.
 
Wow 😮, was für ein Bike...
Deines ist von 1998, hier mal schnell das 99er dazu, außer dem Namen eigentlich noch ziemlich gleich
K2 OZ M 1999.jpg


Ich selber kann es nicht brauchen, finde das aber löblich ein gutes Heim dafür zu suchen.
 
Wow 😮, was für ein Bike...
Deines ist von 1998, hier mal schnell das 99er dazu, außer dem Namen eigentlich noch ziemlich gleich
Anhang anzeigen 1887648

Ich selber kann es nicht brauchen, finde das aber löblich ein gutes Heim dafür zu suchen.
Gutes Heim ist gefunden - sozusagen in der Nachbarschaft
Grüße Sebastian
 
K2 CCL90 1992-1994?
Nice looptail Frame-Tange ultimate superlight


Anhang anzeigen 2002538
this is really a nice one 😍 (I've seen it at Retrobike already 😉)

Never had those "CCL" models on the radar.
While digging a bit deeper I have seen CCL60, CCL80 and CCL Lady models offered 1993 in Belgium or Germany.
K2 1993 Bike List Belgian Buyers Guide.jpg

K2 1993 Übersicht Bike Markt.jpg

Obviously as steel alternative model next to Comp series which had been at this time all Aluminium.

A CCL90 was not offered in those markets, also not the year before.

But some Comp99 had also similar if not matching components incl. Ritchey cranks
K2 Comp99 Ritchey 1.JPG


1994 there was a C90 model (all cromo bikes had a C in the model name) with CroMo969 tubing according specs. Maybe the successor of your CCL90?
I would be curious to know the weight of your frame...
 
this is really a nice one 😍 (I've seen it at Retrobike already 😉)

Never had those "CCL" models on the radar.
While digging a bit deeper I have seen CCL60, CCL80 and CCL Lady models offered 1993 in Belgium or Germany.
Anhang anzeigen 2003716
Anhang anzeigen 2003723
Obviously as steel alternative model next to Comp series which had been at this time all Aluminium.

A CCL90 was not offered in those markets, also not the year before.

But some Comp99 had also similar if not matching components incl. Ritchey cranks
Anhang anzeigen 2003747

1994 there was a C90 model (all cromo bikes had a C in the model name) with CroMo969 tubing according specs. Maybe the successor of your CCL90?
I would be curious to know the weight of your frame...
Hi
Bike is very light under 12kg So i thing frame weight around +-2kg
Fork i triple butted spinner
Wheel ritchey vantage on butted dt spokes
I thing bike is from switzerland
didn't find any information about it either, that's why I bought it:)
 
Das sieht wirklich toll aus :daumen:, ganz prima Zustand und ein sehr schöner Rahmen...
 
ich trage hier mal noch ne "Erkenntnis" von Neulich nach.

Es gibt gerade bei ebay einen Rahmen, gelabelt mit PRE / Precision und Extreme, offensichtlich sehr ähnlich zu den K2 Comp-Series Bikes vom Anfang der 90ziger
Precision Extrem with K2 frame ebay2.jpg

Precision Extrem with K2 frame ebay.jpg

https://www.ebay.de/itm/18664505730...pid=5336725836&customid=&toolid=10001&mkevt=1

Hier im Vgl. z.B. zum Comp 91 von user Marix
K2 Comp 91 1990 rahmen user matrix wie precision extreme.jpg


Mit Hilfe des Forums konnten wir finden, das PRE, genauer Precision Skis, wohl eine Ski-Marke war, die mal zum K2 Sportartikel Konzern gehört hatte
"Chuck Ferries, a former olympian... worked for K2 and was basically commissioned to start Pre skis. Pre was actually the brainchild of K2, who wanted to a second ski brand under their umbrella...he launched PRE (Precision) Skis as K2’s second brand and moved that part of the company to Sun Valley"
https://www.skitalk.com/threads/all-things-pre.1843/
Pre Precision Skis Ad 1991.jpg


Ich denke mal so richtig viele K2 Comp im Pre Skis Kleid wird's wohl nicht geben.
 
Ich hatte ja von @Enigma13 das K2/Proflex 5500 gekauft. Für mich ist dies die letzte Ausbaustufe der Proflex Rahmen und mit den Smart Shok Dämpfern war es damals der große "Wurf" oder doch nur Digifitz Firlefanz?

Wie dem auch sei, ich bin bei der Vorstellung um 1999 ein K2 mit den Dämpfern länger gefahren und fand die Räder super. Mein Lehrlingsgehalt allerding nicht und so hab ich als bekennender Girvin fan immer mal wieder nach so einem Plastik Bomber Ausschau gehalten.

Das oben gezeigte Rad passte super. Allerdings gab es 2 Problemen.

  • die Dämpfer waren platt (und ich meine nicht die 9V Batterie ;))
  • die Klemmhülse für die Stütze im Rahmen ist gebrochen

Für die Dämpfer geisterten recht lange 2 Service Kits bei kleinanzeigen rum die ich mir mal hingelegt hatte.

Als @Flowrider06 dann im Forum erwähnte das er bei älteren Dämpfer einen Service macht hab ich ihn angefragt. Was soll ich sagen – er hatte bock und ich war und bin mega happy das es so Leute mit Kompetenz und enthusiasmus gibt.
Mittlerweile sind die Dämpfer wieder eingebaut und eigentlich wie neu.
Vielen Dank an der Stelle nochmal an Marco.

Nächste Baustelle ist dann eine Neue Hülse einsetzen und ein längeres Innenlager, damit die Kette am Schwingenlager vorbeikommt.

Beste Grüße
Sebastian
IMG_3516 3.JPG
IMG_3517 3.JPG
IMG_3518 3.JPG
 
Zurück