Neue DMR Deathgrip 2 Griffe im Test: Voller Grip voraus

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue DMR Deathgrip 2 Griffe im Test: Voller Grip voraus
IMG_8407.jpeg
SnowCamo passt natürlich hervorragend zum aktuellen Wetter.
🤟😎🔥🔥🔥🔥
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch hinreißen lassen, sie mal zu testen. Bin aber mit den Lamellen nicht klar gekommen.
Hatte irgendwie ein schwammiges Gefühl.
 
Wenn du deine Finger nicht an der Unterseite der Griffe hast beim fahren, wo sind sie dann?
Du willst mir also erzählen du presst deine Finger massiv gegen die Unterseite von deinen Griffen das du da Grip brauchst? Setzt dich einfach mal auf's Rad und guck wie du deinen Lenker hältst.
 
Du willst mir also erzählen du presst deine Finger massiv gegen die Unterseite von deinen Griffen das du da Grip brauchst? Setzt dich einfach mal auf's Rad und guck wie du deinen Lenker hältst.

Genau so ist es. Wenn man nicht nur im sitzen die Forststraße runter fährt, dann greift man ziemlich sicher fest zu und freut sich über Grip an der Unterseite.
 
ESI fan hier, aber ich teste die DMR mal! bei ESI nervt mich die montage/demontage gewaltig (trotz druckluft, kabelbindertricks etc...)
 
Leider haben sie den Teil mit dem ich nicht klar kam unverändert gelassen. Die Gummischicht ist ziemlich dünn über dem Plastik. Das finde ich bei Odi (exzentrisch) oder Ergon & Oneup (Ausschnitte im Plastik) besser gelöst. Der Grip ist aber echt gut beim Deathgrip, da gibts nichts zu meckern!
 
Nachdem ich alt bin (40+) und vor einigen Jahren ewig lang mit Tennisarm zu kämpfen hatte bin ich nun bei den extrem dicken sram DH Griffen gelandet. die find ich aber vom Grip her nicht sooo optimal, fahr auch gerne ohne handschuhe aber in kombi mit schweiss mögen die Sram das nicht wirklich. nun meine frage - wie dick sind denn die Deathgrips? und bitte ernstgemeinte Anworten, so peinliche Sex sells videos wie da der screenshot ziehn in meinem Alter nicht mehr 🤣
 
Probiere die dicken in der weicheren Mischung aus und du wirst zufrieden sein. Ich fahre fast nur ohne Handschuhe und seit Jahren die dünnen weichen und finde sie top. Verschleiss ist zwar da, aber was solls. Die kosten ja nicht viel.
 
Du willst mir also erzählen du presst deine Finger massiv gegen die Unterseite von deinen Griffen das du da Grip brauchst? Setzt dich einfach mal auf's Rad und guck wie du deinen Lenker hältst.
Na das ist schon so. Wenn man sich festhält greift man genau in die Waffelstruktur.
Letztendlich aus dem MX übernommen. Da ist die Diamantstruktur mit den Waffeln an der Unterseite seit eh und je standard. So gängig dass so gut wie alle Motorradhersteller das Design seit Jahrzehnten ab Werk verbauen.
Die Lamellen habe ich an einer Cross aber noch nicht gesehen.
 
Liebe diese Dinger ebenfalls, hab die am Fully dran, ich finde der Verschleiß geht eigentlich, da sind meine Sram Schaumstoffdinger am Rigid schlimmer, mag die Montage von den Esi halt nicht wirklich, sonst würde ich die auch mal testen, was auch immer geht, bei mir zumindest sind die Ergon, sind aber auch die einzigsten wo ich ohne Handschuhe schwarze Hände bekomme und der Verschleiß bei Ergon ist auch sehr hoch
 
Zurück