Neuer Push SV8-Dämpfer: Leichter, schlanker, günstiger

Anzeige

Re: Neuer Push SV8-Dämpfer: Leichter, schlanker, günstiger
Hat diesen Dämpfer schon irgendwer in seinem Bike getestet?
Suche nen Coil Dämpfer für mein Druid
Der SV8 würde mich hier reizen
 
Hallo zusammen,

ich bin den Dämpfer die ganze letzte Saison in meinem Nomad 6 gefahren.
In meinem Evil Insurgent mx davor bin ich den kitsuma Coil und dhx 2 gefahren. In meinem Rocky Ebike werkelt auch ein dhx 2.
Leider kann ich euch keinen Vergleich im selben bike anbieten aber dennoch etwas zu dem Dämpfer sagen.

Ich muss zugegeben, dass ich den Dämpfer blind gekauft hab ohne Tests und Ähnliches - zu der Zeit wo ich das Nomad aufgebaut hab gab es keine alternative in dem einbaumaß. Eigentlich wollte ich den RS Ultimate Coil mit HBO. Meine Fox DHX2 hatten beide schon jeweils einmal Probleme und durften auf Garantie weg. Der Cane Creek Kitsuma durfte in seiner Garantiezeit direkt zwei mal zu Rekla. Diese waren für mich also raus und der Grund blind den Push zu ordern. Lange Rede… ich habe also nichts erwartet.

Nun zum Push SV8:

Eigentlich gibt es zu dem Dämpfer nicht viel zu sagen. Es war für mich ein absoluter set and forget Dämpfer in der letzten Saison. Klar habe ich je nach Trail mal einen Klick +/- angepasst. Aber lediglich wenn es dann von Jumpline auf DH ging. Die meisten normalen Sachen konnte man im selben Setting fahren. Aber das schöne ist, alles ist Werkzeuglos in wenigen Sekunden verstellt.
Hier waren zb Der Kitsuma und auch der DHX2 wesentlich Einstellungsintensiver und ich hatte nie ein Setup mit dem ich wirklich zufrieden war. Wobei der DHX2 da noch eher mit dem SV8 vergleichbar ist.

Ich finde den Push schön sensibel im ansprechen obwohl ich relativ viel LSC fahre.
auch größere Sprünge oder Landungen ins Flat haben zu keinem
Durchschlag geführt.
Der Dämpfer hat guten gegenhalt bei schönem ansprechen.
Rebound drückt er nicht so raus wie der DHX oder der Kitsuma. Besonders der Kitsuma hat massiv Pop gehabt für einen Coil.
Was auf jeden Fall fehlt und ein Wehmutstropfen ist - die fehlende Anpassung der Plattformdämpfung zum
Pedalieren.
Da ich das Bike fast zu 90% im Bikepark bewege ist dies für mich in Ordnung. Aber müsste oder würde ich viel pedalieren würde es mich glaube ich stören. Er wippt schon mit und man muss die LSC fast komplett rein drehen um Ruhe zu haben.
Ist natürlich auch Bike abhängig.

Kleiner Tipp falls ihr den Dämpfer kauft - nehmt nicht die originale Push Hyper Coil dazu. Die Feder ist teuer und vom Gewicht her wie die günstigen RS Stahlfedern.
Ich war überrascht wieviel leichter die H&R Coil ist.
Mit der HR Feder würde ich sagen ist das Gesamtgewicht des Push unter dem DHX2 und Kitsuma

Lg
 
Würdest du dir das SV8 nochmal kaufen?
An meinem Nomad habe ich den Kitsuma Coil verbaut und manchmal reizt es mich, einen Dämpfer von PUSH auszuprobieren.
Da ich viel pedalieren muss, bevor ich meine Trails erreiche, ist für mich eine gute Pedalplattform sehr wichtig.
Das erfüllt der Kitsuma hervorragend – alle Knöpfe und der Hebel sind schön griffbereit.
 
Würdest du dir das SV8 nochmal kaufen?
An meinem Nomad habe ich den Kitsuma Coil verbaut und manchmal reizt es mich, einen Dämpfer von PUSH auszuprobieren.
Da ich viel pedalieren muss, bevor ich meine Trails erreiche, ist für mich eine gute Pedalplattform sehr wichtig.
Das erfüllt der Kitsuma hervorragend – alle Knöpfe und der Hebel sind schön griffbereit.
Der Sv8 ist sicher ein Top Dämpfer hat aber keinen Lockout 😉
 
Zurück