Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Wie gesagt, ohne Setup gemacht zu haben ist diese Feststellung wenig wert

@Tyrolens warum genau sollte man keine Fox factory mit einer Edge vergleichen ?! Es ist die Direktbestellung Konkurrenz überhaupt. Das hat mit rcz Gabeln einfach Mal (wieder) gar nix zu tuen
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Die großen Firmen haben ein Marketingproblem. Die Kunden schlucken zwar vieles, wie zb die Fox'sche Erkenntnis, dass das über Jahre hoch gelobte VVC doch nicht so geil sei, aber dann komplett von RSU weg zu gehen mit der Behauptung, die für's Marketing der Amis essentiell ist, dass alles, was bisher existierte, Müll sei, ist dann doch ein zu großer Sprung. Erinnert mich daran, wie lange Specialized an sehr kurzen Kettenstrebenlängen fest hielt.
Ich zitiere aus dem Rückrufschreiben von Audi: "Dies wird durch eine Überarbeitung der Motorsteuergeräte-Software erreicht, in die neueste technische Erkenntnisse eingeflossen sind, die bei der ursprünglichen Entwicklung des Fahrzeugs noch nicht vorlagen". "Wir bestätigen, dass sich das Software-Update weder auf Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionswerte, Motorleistung, maximales Drehmoment und Geräuschemissionen noch auf die Dauerhaltbarkeit des Motors oder des Abgasnachbehandlungssystems negativ auswirken wird. Das Software-Update wurde...."

--> sprich: Marketing sagt einfach "war früher so nicht möglich"...
Ich muss sagen, so gut meine flash ist,was das Gehäuse und feder angeht, meine Mezzer im Grunde mit rulezman treatment aber shockcraft kartusch ist mega und da kommt bisher für mich nichts ran von der fahrleistung. Da ich eine zweite mezzer kartusche rumliegen habe,überlege ich ganz akut, die mit der intend zu verheiraten.
Das wäre dann perfekt.

Ähnliches habe ich hier auch erfahren. Die Dämpfung der Mezzer ist einfach Mega. Möchte mal noch ne Öhlins zum Vergleich probieren, die soll da ja ähnlich gut performen. Und ich frage mich, inwiefern das Dämpfungsupdate viel ausmacht. Die Tatsache, dass jetzt dank Mengen auch ein Bladder möglich ist spricht ja dafür, dass das in der Vergangenheit noch nicht gemacht wurde, weil die Mindestmengen zu hoch waren und nicht, weil offen besser war.

Ölwechsel dauert 10 Min, übrigens. Sollte man sowieso regelmäßig machen.
However, Intend hat bei der letzten Iteration den Spieß umgedreht und jetzt bekommen alle das Winteröl und wer im Sommer mehr Performance möchte, kann auf's Sommeröl umsteigen.


Nebenbei gesagt: Der Dritte Tag in Folge ist der, an dem die meisten Unfälle passieren. Ein guter Tag für Regeneration.
Wäre mal interessant das SuperGliss rein zu machen. Hast Du grad die Mengen pro Seite zur Hand?
 
Mittlerweile wird es schwer die Gabeln zu vergleichen...
Eine Fox 36 funktioniert nicht schlecht. Sie reagiert empfindlich auf den eingestellten Luftdruck. Ist zu wenig vorhanden, verliert sie das schöne direkte Feeling, wie ich es mir wünsche. Zu viel Druck und die Gabel wird bockig. Gleiches Spiel mit den Token.

Grundsätzlich ist mir folgendes aufgefallen:
  • Intend muss ich mit einer höheren Federrate als die MST Fox 38 fahren
  • eine MST Fox 38 passt gut mit den Empfehlungen von Mario
  • eine Mezzer muss ich von der Federrate weicher fahren als eine MST Fox 38

- eine Serien Fox 36 mit Grip 2 funktioniert auch gut, kommt aber von der Dämpfung nicht an eine MST 38 ran.


Das Chassis der Intend gefällt mir am meisten.
Die Dämpfung von MST gefällt mir am meisten.


Wartbarkeit durch Endkunde liegt die Intend vorne, dicht gefolgt von Manitou. Rock Shox habe ich keine Erfahrung.
 
Das Chassis der Intend gefällt mir am meisten.
Die Dämpfung von MST gefällt mir am meisten.

Ich finde, das ist eine schwierige Aussage, weil beide Systeme hoch anpassbar sind und auch angepasst werden. Intend Green Age war in der Dämpfung eine Abbildung der damaligen MST Dämpfung.
Heute sieht das wahrscheinlich wieder ein wenig anders aus, vor allem, wenn in die Abstimmung persönliche Wünsche eingeflossen sind.


Wäre mal interessant das SuperGliss rein zu machen. Hast Du grad die Mengen pro Seite zur Hand?

15 ml für die Edge laut diesem Video:

Allerdings hat Intend für die neuen Modelle auf Supergliss 32K umgestellt. Bei den Vorgängern war 68K drin und für den Winter bekam ich die Empfehlung für eine Mischung aus beiden.
 
Ich finde, das ist eine schwierige Aussage, weil beide Systeme hoch anpassbar sind und auch angepasst werden. Intend Green Age war in der Dämpfung eine Abbildung der damaligen MST Dämpfung.
Heute sieht das wahrscheinlich wieder ein wenig anders aus, vor allem, wenn in die Abstimmung persönliche Wünsche eingeflossen sind.




15 ml für die Edge laut diesem Video:

Allerdings hat Intend für die neuen Modelle auf Supergliss 32K umgestellt. Bei den Vorgängern war 68K drin und für den Winter bekam ich die Empfehlung für eine Mischung aus beiden.
hab hier 32er - und demnächst soll auch 68er eintrudeln, dann kann ich ja auch mixen :-)
 
Ich finde, das ist eine schwierige Aussage, weil beide Systeme hoch anpassbar sind und auch angepasst werden. Intend Green Age war in der Dämpfung eine Abbildung der damaligen MST Dämpfung.
Heute sieht das wahrscheinlich wieder ein wenig anders aus, vor allem, wenn in die Abstimmung persönliche Wünsche eingeflossen sind.
Die aktuellste Kartusche ist ja bei mir verbaut. Und meine Daten auch bekannt für die Intend.
Wenn ich mir ein Produkt anschaue, dann so, wie es sich der Hersteller denkt. Rücksprachen werden gehalten und danach mache ich mir ein Bild.
Also nein, ich finde, dass es keine schwierige Aussage ist. Dahin zu kommen ist schwierig, ja.

Das beide Systeme hoch anpassbar sind, ist dabei ein ganz anderes Thema und hat zunächst nichts mit meiner Aussage zu tun.
Eine Manitou ist auch ein hoch anpassbares System, genauso wie eine Suntour oder RockShox. Daher find ich die Aussage schwierig.
 
Ich muss gestehen, ich habe da schon etwas länger den Überblick verloren, weil regelmäßig neue Modelle kommen. Also bei Intend sprechen wir von Optimized, und bei Fox von Grip 2 oder auch Grip X2?
 
Ich zitiere aus dem Rückrufschreiben von Audi: "Dies wird durch eine Überarbeitung der Motorsteuergeräte-Software erreicht, in die neueste technische Erkenntnisse eingeflossen sind, die bei der ursprünglichen Entwicklung des Fahrzeugs noch nicht vorlagen". "Wir bestätigen, dass sich das Software-Update weder auf Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionswerte, Motorleistung, maximales Drehmoment und Geräuschemissionen noch auf die Dauerhaltbarkeit des Motors oder des Abgasnachbehandlungssystems negativ auswirken wird. Das Software-Update wurde...."

--> sprich: Marketing sagt einfach "war früher so nicht möglich"...


Ähnliches habe ich hier auch erfahren. Die Dämpfung der Mezzer ist einfach Mega. Möchte mal noch ne Öhlins zum Vergleich probieren, die soll da ja ähnlich gut performen. Und ich frage mich, inwiefern das Dämpfungsupdate viel ausmacht. Die Tatsache, dass jetzt dank Mengen auch ein Bladder möglich ist spricht ja dafür, dass das in der Vergangenheit noch nicht gemacht wurde, weil die Mindestmengen zu hoch waren und nicht, weil offen besser war.


Wäre mal interessant das SuperGliss rein zu machen. Hast Du grad die Mengen pro Seite zur Hand?

Und der Punkt ist, ich habe eine Ersatz Mezzer Kartusche rumliegen.das Tuning für die Kartusche (beide Kolben neu,Dichtungen, shimstack evtl noch was,was nicht verraten wurde 😄) inkl Einbau mit Adaptern bekomme ich für ca 300 Euro.
Daher ist die Hemmschwelle wesentlich geringer als die Gabel für über 1200 bei rulezman überarbeiten zu lassen.
 
Und am besten mit ner Moto als Basis
 

Anhänge

  • Screenshot_20250107_113254_Instagram.jpg
    Screenshot_20250107_113254_Instagram.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 276
Hier im Forum fährt schon ein User schon seit Jahren ne Öhlins USD ;-)
Mich wundert es tatsächlich das beim mx Background Bruni noch mit normaler Gabel fährt

Google sagt war aus 2013
 

Anhänge

  • aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8xMS8xNzM4MTg3LWh2aTF4en...jpg
    aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8xMS8xNzM4MTg3LWh2aTF4en...jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 222
Hier im Forum fährt schon ein User schon seit Jahren ne Öhlins USD ;-)
Mich wundert es tatsächlich das beim mx Background Bruni noch mit normaler Gabel fährt

Google sagt war aus 2013
Die Erbin der Gabel schrieb hier auch im Forum das Bruni die USD zu wabbelig war, aber vielleicht hat er einfach auch nur zu starke Arme bei etwas mehr Speed🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum fährt schon ein User
Sie ist es ...
Weiter oben steht ja schon die Antwort: 7,5 kg für die Showa Gabel des Motorrads.
(Magura Bremsen funktionieren auch ganz großartig am Geländemotorrad ;-)

Ich fahre ja nun viele Jahre USD Gabeln am MtB und meine Öhlins ist wirklich großartig und für mich mehr als perfekt. Loic Bruni hatte sie ja davor zum Testen (also vor gut 10 Jahren) und fand sie auch klasse was das Ansprechverhalten usw. betraf, aber viel zu weich für seine Anforderungen. Drum wurde sie leider nie in Serie gebaut.
Stell Dich mal vors Vorderrad, klemme es mit den Knien ein und drehe am Lenker, dann spürst Du den Unterschied sehr wohl: zwischen USD und RSD am MtB und auch zur USD am Motorrad.
 
Zurück