Rose Backroad FF

nopain-nogain

as sick as sick gets!
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
7.399
Ort
waldkirch bei freiburg
Bike der Woche
Bike der Woche
Da es noch keinen Thread zu dem Bock gibt, moechte ich ihn anfangen, einfach zum Austausch.

Ich habe mir die Rival Version gekauft und bin prinzipiell zufrieden. Ich wollte bewusst ein Grave, das mehr Richtung Rennrad geht, da wir hier in Suedbaden entweder Radwege oder guten "BabyGravel" haben... oder halt richtig Offroad, wo ich dann doch eher das Hardtail nehme.
20250130_164014.jpg


Direkt getauscht habe ich die Reifen auf Tubeless Specci Pathfinder, nicht weil die Schwalbe sche*** sind, sondern weil ich keine 8 Paar angefahrene Reifen haben will.
Dazu noch mein Speeci Power Sworks (dafuer waren aber andere Klemmbacken noetig).
So bin ich es dann erstmal gefahren. Ich kam nur irgendwie nicht mit dem Lenker klar. Die 400mm sind mir irgendwie zu wenig.
Testweise habe ich nun einen 440er Zipp XPLR 70 montiert. Das fuehlt sich schon besser an. Dazu gab es noch ein Kork Lenkerband, da mir das duenne Original so gar nicht taugte.
20250223_163409.jpg

Die interne Zugfuehrung laeuft nun unter dem Vorbau rein, was ganz gut ging. Ich fahre einfach viel auf den Hoodz und da sind mir 400mm zu schmal.
Aber vielleicht gebe ich der Einheit noch einmal eine Chance, da sie eigentlich doch ziemlich cool ist.

Ach ja: fuer das Garmin Varia Ruecklicht habe ich mir vom Kumpel diese Halterung drucken lassen: https://www.printables.com/model/351732-garmin-varia-rtl-mount-d-shape-seatpost
Das klappt ganz gut, jedoch muss ich die Locher fuer die Kabelbinder noch vergroessern, damit 5mm Kabelbinder rein passen. Die duennen 3mm sind mir zu "flimsy".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es noch keinen Thread zu dem Bock gibt, moechte ich ihn anfangen, einfach zum Austausch.

Ich habe mir die Rival Version gekauft und bin prinzipiell zufrieden. Ich wollte bewusst ein Grave, das mehr Richtung Rennrad geht, da wir hier in Suedbaden entweder Radwege oder guten "BabyGravel" haben... oder halt richtig Offroad, wo ich dann doch eher das Hardtail nehme.
Sehr schönes Rad, war bei mir auch ein heißer Kandidat, ist dann aber an der nicht vorhandene Probefahrt Möglichkeit gescheitert. Welche Rahmengröße fährst Du?

Ich kam nur irgendwie nicht mit dem Lenker klar. Die 400mm sind mir irgendwie zu wenig.
Damit gehst Du da ja vollkommen gegen den Trend zur schmäleren Lenker am Renngravel ;)

Ach ja: fuer das Garmin Varia Ruecklicht habe ich mir vom Kumpel diese Halterung drucken lassen: https://www.printables.com/model/351732-garmin-varia-rtl-mount-d-shape-seatpost
Das klappt ganz gut, jedoch muss ich die Locher fuer die Kabelbinder noch vergroessern, damit 5mm Kabelbinder rein passen. Die duennen 3mm sind mir zu "flimsy".
Hier gibt es wesentlich schönere Lösungen für "kleines" Geld zu kaufen, da sehen die Halterungen dann fast aus wie OEM Teile. Hier mal die Halterung an meinem Grail:
rtl.jpg
 
Ich habe die Geometrie mit dem Spacechicken, das ich vorher gefahren bin verglichen und bin beim m/l gelandet. Das passt auch echt gut.

Ja, ich fahre oft komische Sachen🤪
Am Spacechicken bin ich 42er gefahren. Ich denke ich werde den 40er nochmal eine Chance geben, aber ich wollte mit etwas vertrauem schauen, ob es sonst passt, bevor ich mich an den neuen Lenker gewöhne.

Ja, so Halterungen habe ich auch gesehen, aber kennen mag ich net. Am liebsten wäre mir eine verschraubte Schelle, wie sie garmin für runde stützen.
 
Ich habe die Geometrie mit dem Spacechicken, das ich vorher gefahren bin verglichen und bin beim m/l gelandet. Das passt auch echt gut.

Ja, ich fahre oft komische Sachen🤪
Am Spacechicken bin ich 42er gefahren. Ich denke ich werde den 40er nochmal eine Chance geben, aber ich wollte mit etwas vertrauem schauen, ob es sonst passt, bevor ich mich an den neuen Lenker gewöhne.

Ja, so Halterungen habe ich auch gesehen, aber kennen mag ich net. Am liebsten wäre mir eine verschraubte Schelle, wie sie garmin für runde stützen.

Hier gibt’s schicke Halterungen, im Schellenformat. Ist ein Rennrad-News User, der die Macht.

https://3dpapsi.de/collections

1740733695424.png
 
Welche Größe fahrt ihr bei welcher Größe?

Ich habe aktuell ein Grizl in XL
Das Rose ist in XL eigentlich überall - Reach & Stack - kompakter.

Ich selbst bin 194cm mit 93er Schrittlänge

Sitze gerne sportlich mit Überhöhung
 
Welche Größe fahrt ihr bei welcher Größe?

Ich habe aktuell ein Grizl in XL
Das Rose ist in XL eigentlich überall - Reach & Stack - kompakter.

Ich selbst bin 194cm mit 93er Schrittlänge

Sitze gerne sportlich mit Überhöhung
Bin 1,89 und Sitze auf L (siehe oben) sportlich. Denke du brauchst ziemlich sicher XL
 
Gestern gab es dann eine Runde Grawel. So langsam werde ich mit der Rose LenkerVorbau Einheit doch warm. Ich habe mal 1cm Spacer unter dem Vorbau Montiert. Dadurch sind die Hoodz nooooch hoeher, aber dafuer die Drops ganz gut zu greifen... war gestern gar nicht einmal so schlecht 👍
1741160245991.png
 
Gestern gab es dann eine Runde Grawel. So langsam werde ich mit der Rose LenkerVorbau Einheit doch warm. Ich habe mal 1cm Spacer unter dem Vorbau Montiert. Dadurch sind die Hoodz nooooch hoeher, aber dafuer die Drops ganz gut zu greifen... war gestern gar nicht einmal so schlecht 👍
Anhang anzeigen 2110351
Kannst du sagen ob das One Piece Cockpit auch auf andere Steuersatz Systeme passen könnte!?
Danke!
 
Hmmm... Könnte gehen. Ich glaube da war ein Minizapfen, der in den Steuersatzdeckel einhakt, damit Vorbau und Steuersatz ausgerichtet sind. Aber den kann man ja eventuell weg schleifen 🤷
 
Ich habe jetzt doch einen "normalen" Rennrad Lenker montiert (Zipp SC 80 420mm). Das ganze Gehampel mit Flare und so ist einfach net meins 🤷‍♂️
1741935358435.png


Dazu kam noch ein ovales Kettenblatt. Ich war echt schockiert von dem billigen Stahl Stanzteil, das an der Rival standardmaessig montiert ist...
 
Jo, ist ein Alugear. Ich fahre seit Jahren nur oval und finde es tritt sich einfach angenehmer. Angefangen hat ja AbsolutBlack.
Ach ja, die Kettenfuehrung ist auch direkt geflogen... so eine macht mit einem ovalen Blatt halt keinen Sinn... aber ich hatte auch am alten Gravel noch keinen einzigen Abwurf.
 
Moin,

mein Interesse geht auch stark Richtung das FF. Gibt es da bald neue Räder? Irgendwie ganz wenige Größen nur noch Verfügbar, wenn man welche mit SRAM will. Wenn ich mir das FF in SRAM mit Force anschaue, XS, S und XL verfügbar Rest nicht mehr lieferbar wird auch nicht mehr aufgelistet, bei der Farbe Sonic ist nur XL. Kommt da demnächst was, hat jemand insider Wissen?
 
Zurück