Ehepaar Puello übernimmt Raymon: Eigenständige und unabhängige Zukunft für die Marke

Dann musst du aber auch Räder von denen kaufen. Eine Firma die bisher überhaupt nichts für den Sport getan hat, und auch garantiert nie etwas mit diesen Sport zu tun haben will. Für Fischi ist das traurig, dass er sich überhaupt für so einen Laden anbieten muss. Das ist ja sozusagen der Hartgeldstrich der Radfirmen.
Ich muss gar nix, hab zwei Räder, dis passt … und für Fischi is Nix traurig, der verdient im Gegensatz zu uns mit Radeln seine Kohle, coole Sache!!!
 
Das ist nicht nur irgend eine Investment Firma, die beiden haben Rayman 2018 gegründet. Sie holen sich praktisch ihr "Baby" zurück. Ein paar Sekunden googlen schadet eben nie:

https://www.megabike24.de/fahrradma...it%20in%20der%20Fahrradbranche%2C%20gegründet.


IMG_4514.png


Ich finde es super, dass sie ihre Marke wieder komplett übernehmen.

Das hat mit Heuschrecken à la Benko (Signa) rein gar nichts gemein.
 
Ich finde es super, dass sie ihre Marke wieder komplett übernehmen.

Das hat mit Heuschrecken à la Benko (Signa) rein gar nichts gemein.
Jetzt komm doch hier bitte nicht mit Fakten... :D
Wie stehen denn jetzt Leute wie der Thomas da, die hier so schön ihren verbalen Dünnpfiff abgeladen haben..
Für Fischi ist das traurig, dass er sich überhaupt für so einen Laden anbieten muss. Das ist ja sozusagen der Hartgeldstrich der Radfirmen.
 
Dann musst du aber auch Räder von denen kaufen. Eine Firma die bisher überhaupt nichts für den Sport getan hat, und auch garantiert nie etwas mit diesen Sport zu tun haben will. Für Fischi ist das traurig, dass er sich überhaupt für so einen Laden anbieten muss. Das ist ja sozusagen der Hartgeldstrich der Radfirmen.
Wow, was hast Du denn bisher nachhaltiges für diesen Sport getan, außer irgendeinem Hersteller Geld in den Rachen zu werfen?
Und was genau ist denn dieser "Sport"?

Da übernehmen zwei Personen eine Radmarke (die sie einstmals selbst gegründet haben) und gehen ein nicht zu unterschätzendes unternehmerisches Risiko ein, um Fahrräder herzustellen.
Das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass dieser "Sport" überhaupt von irgendjemandem betrieben werden kann (keine Fahrräder = kein Radsport).
Zudem können Menschen diese Fahrräder nutzen, ohne "Sport" treiben zu müssen.

Außerdem engagieren sie einen etablierten Profi-Sportler und ermöglichen diesem dadurch seinen Beruf auszuüben und damit Werbung für die Marke zu machen.

Das sind natürlich gute Gründe, dass Du Superheld die Puellos und Fischi dafür beleidigend anpflaumst. :ka:
 
Dann musst du aber auch Räder von denen kaufen. Eine Firma die bisher überhaupt nichts für den Sport getan hat, und auch garantiert nie etwas mit diesen Sport zu tun haben will. Für Fischi ist das traurig, dass er sich überhaupt für so einen Laden anbieten muss. Das ist ja sozusagen der Hartgeldstrich der Radfirmen.
Die stellen Fahrräder her und sind offensichtlich Sponsor von einem hier beliebten Sportler, wie kann man da behaupten die täten nix für den Sport? Was tun den viele andere hier beliebte Marken für den Sport?
 
Dann musst du aber auch Räder von denen kaufen. Eine Firma die bisher überhaupt nichts für den Sport getan hat, und auch garantiert nie etwas mit diesen Sport zu tun haben will. Für Fischi ist das traurig, dass er sich überhaupt für so einen Laden anbieten muss. Das ist ja sozusagen der Hartgeldstrich der Radfirmen.
Bitte informier dich doch vorab ( Tante Google kann da helfen ), bevor du ja augenscheinlich was raushaust von dem du offensichtlich KEINE Ahnung hast.Immer gleich negativ und mit Vorurteilen behaftet,typisch deutsche Tugenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was hast Du denn bisher nachhaltiges für diesen Sport getan, außer irgendeinem Hersteller Geld in den Rachen zu werfen?
Und was genau ist denn dieser "Sport"?

Da übernehmen zwei Personen eine Radmarke (die sie einstmals selbst gegründet haben) und gehen ein nicht zu unterschätzendes unternehmerisches Risiko ein, um Fahrräder herzustellen.
Das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass dieser "Sport" überhaupt von irgendjemandem betrieben werden kann (keine Fahrräder = kein Radsport).
Zudem können Menschen diese Fahrräder nutzen, ohne "Sport" treiben zu müssen.

Außerdem engagieren sie einen etablierten Profi-Sportler und ermöglichen diesem dadurch seinen Beruf auszuüben und damit Werbung für die Marke zu machen.

Das sind natürlich gute Gründe, dass Du Superheld die Puellos und Fischi dafür beleidigend anpflaumst. :ka:
Ich befürchte er kapierts aber nicht 🤷‍♂️😂
 
Ein Wohnwagen, verbunden mit einer Weltreise, wäre eine bessere Investiton gewesen. 🙈

Kenne die Marke auch erst, seitdem Fischi für sie fährt. Aber haben ein gutes Portfolio und wie schon beschrieben, scheinen sie nicht nur Dollarzeichen in ihren Augen zu haben. Der Bolide kostet "nur" 4799€.
Nichts besonderes, dafür kann man auch nicht viel Geld verlangen.
Gibt es auf Aliexpress zu Hauf.
 
Nach dem Bild würden die eher ein Möbelhaus übernehmen oder kommen die aus der Branche? Mit dem Namen kann ich mal so überhaupt nichts anfangen daher frag ich mich wie die Leute drauf kommen, die Leute direkt zu loben ohne irgend ein Hintergrundwissen.
Die Puellos sind schon sehr lange im Geschäft, Raymon ist ihr Kind, das sie jetzt wieder zurück haben.
Sie verstehn ihr Geschäft auf jeden Fall
Die Tochter hat mit ihrem Mann Dienstrad gegründet.
 
Die Puellos sind schon sehr lange im Geschäft, Raymon ist ihr Kind, das sie jetzt wieder zurück haben.
Sie verstehn ihr Geschäft auf jeden Fall
Die Tochter hat mit ihrem Mann Dienstrad gegründet.
EGAL….😂
Du weisst doch wenn die Profis bei Mtb-news sagen das ist kacke, dann ist das auch kacke…, Da gibt es nichts zu diskutieren, auch FAKTEN zählen dann nicht 😂
 
Die Puellos sind schon sehr lange im Geschäft, Raymon ist ihr Kind, das sie jetzt wieder zurück haben.
Sie verstehn ihr Geschäft auf jeden Fall
Die Tochter hat mit ihrem Mann Dienstrad gegründet.
genau, die susi ist die tochter vom e. wiener. der hatte wiener bikeparts und winora gegründet. die tochter hat übernommen, hat haibike damals zum e boom stark gemacht. dann clever das ganze an die accell gruppe verkauft. also da sind schon noch ein paar euros da. und ideen haben die immer die sie auch entsprechend umsetzen und zur geld machen.
 
Ich kenne das Ehepaar Puello ein wenig (ganz wenig, aber immerhin). Das sind seriöse Experten aus der Fahrradwelt. Susanne Puello hat von ihrem Vater/Großvater den Großhandelsbetrieb Wiener Bike Parts übernommen, den es seit Generationen gibt, und hat das Firmenkonglomerat sehr erfolgreich erweitert und vergrößert. Puello heißt sie, weil sie den Spanier (oder Mexikaner...?) Felix Puello geehelicht hat. Beide sind äußerst sympathische Menschen. Und stellt euch vor: Die können sogar radfahren!
 
Das Foto mit dem die beiden gezeigt werden, sieht echt enorm nach Küchenstudio aus. Den sich daraus ergebenden Assoziationen kann ich mich auch nicht entziehen. Ein Bild das ein Bisschen mehr Fahrrad-Flair vermittelt wäre sicher geschickter gewesen. Gibt's von den beiden bestimmt auch.

Ich habe noch nie ein Raymon irgendwo gefahren gesehen. Wenigstens schreiben sie die Marke inzwischen ohne das davorgestotterte Zusatz-R.

Fischis neues Bike sieht auf jeden Fall zum ersten Mal echt in Ordnung aus.
 
Die MTB News Redaktion hätte ja den Background der beiden auch erwähnen können, dann wären hier nicht irgendwelche abfälligen Kommentare gekommen.

Aber so wird halt mehr geklickt und Klicks bringen Geld.
Oder ich sollte mich zu einem Thema VORAB informieren und nicht einfach einen raushauen wenn man keine Ahnung hat…..!
Für diese Haltung kann die Redaktion nichts
 
Zurück