......Die meisten Zecken sitzen auf höherem Gras und Streifen sich dann ab......
Wege im und am Waldrand mit einhängendem Gras oder vertrockneten Halmen vom Vorjahr sind die Depature Gates für Zecken und zwar bis etwa Hüfthöhe!
Das geübte Auge kann diesen schwarzen oder schwarz/roten "Punkte" am Ende des Halmes sogar auffinden. Teilweise erschreckend, dass alle paar Meter ein Halm besetzt ist.
Auch lockeres Laub in solchen Bereichen ist tückisch, wenn man rein oder drauftritt!
Wo viele Mäuse sind, ist besondere Vorsicht geboten, weil diese im Entwicklungsstadium der Zecken ein wichtiger Wirt sind. Btw: Im heimischen Garten freut man sich über Igel, die verteilen die Zecken aber auch schön von der Hecke, übers Beet bis in den Rasen. Beim letzteren hilft regelmässiges Mähen! Und von Vogelfütterungen im Sommer sollte man auch besser Abstand halten, denn die gefiederten Freunde verbreiten die auch, gerade über solche Sammelstellen.
Nach Waldwegen sofort anhalten und die Schuhe, Strümpfe, Beine und Hose optisch absuchen und am Besten mit den Händen abstreifen und abklopfen. Hände und Handschuhe danach checken!
Immer frische und zuvor ungetragene Klamotten anziehen; nicht bereits stinkend wie ein Iltis losfahren und Autan Vollschutz anlegen! Ich sprühe tatsächlich vom Schuh bis zur Hüfte ein und vor allem auch die überlappenden Klamottenbereiche!
Nicht mit den Klamotten nach der Tour erst noch zuhause irgendwo hinsetzen! Sonst erwischt euch die Zecke am nächsten Tag und damit rechnet man gar nicht!
Zuhause sofort duschen und nochmal absuchen! Der "kleine Dreck" der dann noch hängt.......!
Warum das alles? Mich hat mal ne Borreliose weggehauen. Wahrscheinlich mit Überwindung der Blut-/Hirnschranke! Nach dem ersten Unwohlsein und leichtem Drösselschädel fing ich an nur noch Blödsinn zu machen...wie ferngesteuert!
Bereitschaftsarzt hat völlig versagt; im Krankenhaus waren sie auch überfordert, der Hausarzt war es dann. Der hat sofort Antibiotika-Tabletten verschrieben. Die erste Blutprobe ergab zunächst, dass das Immunsystem voll auf Viren anschlug! Die zweite Blutprobe ergab dann tatsächlich den Borreliosenachweis!
Im Übrigen interessant, was ein Bluttest an darin vorhandenen Antikörpern so an Infos hinsichtlich überstandener Krankheiten verrät!
Das Antibiotika schlug jedenfalls voll an! Ich habe keine Lust das nochmal zu erleben!