Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler: Firmensitz wird nach Oelde verlegt

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler: Firmensitz wird nach Oelde verlegt
Ich bin gespannt wie DT Swiss zukünftig die Stopper etablieren wird.
Sehe es noch nicht, dass zum Black Friday die Möglichkeit besteht, ein TS MXA Set für bspw. 750 € im Warenkorb zu haben.

Kann mir gut vorstellen dass zukünftig die Bremsen wieder in diversen Eloxalfarben angeboten werden. Glaube auch nicht dass die Qualität der Bremsen durch den Standortwechsel leiden wird.
Ferner wird ihre „Konkurrenz“ Intend auch kurzfristig nicht über ihre Strategie mit dem Verkauf ihrer Produkte in homöopathischen Dosen abkommen, wahrscheinlich auch auf Grund der fehlenden Manpower, kann die Nachfrage nach deren Produkten nicht bedient werden, insofern werden Liebhaber teurer Stopper dann weiterhin auf eine TS, 612 Parts etc. ausweichen.
Mich würde mal interessieren wie bspw. der US-Markt mit dieser Info umgeht. Die sind wahrscheinlich froh, da die Verfügbarkeit der Bremse jetzt in den USA mit dem Vertriebsnetz von DT Swiss sich dadurch ja verbessert hat. Bremse kommt ja auch weiterhin aus EU und nicht aus Asien aus deren Sicht.
 
Intend Trinity sagt Dir was?
Ich denke im MTB segment kaufen die leute teure sachen weil sie sich davon erhoffen die gewünschte performance zu bekommen.
Kann mir nicht vorstellen das es der mehrheit der käufer darum geht einen Luxus artikel zu besitzen. Daher kann ich der Argumentation in diese richtung nichts abgewinnen.
 
"Made in Germany" ist eh tot. Ich halte die Produktionsqualität in Polen für höher, sehe ich bei anderen Produkten/Branchen. Guter Schritt also. Die gutbezahlten Jobs gehen in die Schweiz, auch gut, dort zahlt man nur einen Bruchteil der Einkommenssteuer. Rundes Paket.
 
...so haben sie es Hügi Naben gemacht...mit den Pace Gabeln...und jetzt Trickstuff...alles verschwindet im grossen Konzern...
Und Daimler hat mal Panzer gebaut :troll:
Was hat den eine Heutige DT Entwicklung mit dem Zukauf von vor 20 Jahren zu tun?

Andere Bauen auch Stirnverzahnte Freiläufe und so gut wie alle Gabel Hersteller kaufen die Standrohre aus der gleichen Fabrik. Sogar Internd ...

Wie gross ist den der grosse Konzern?
...und damit die betriebsbedingten Kündigungen der Arbeitsplätze, ist uns nicht leichtgefallen …

Sorry wenn ich das lese kann ich nur im Strahl kotzen, leider wieder ein Hersteller weniger den ich immer bei Neuanschaffungen auf der Montageliste hatte weniger :-(
Ich versteh die Logik nicht ganz. Man hat eine Firma die nicht wirtschaftlich arbeitet und offensichtlich keine neuen Produkte bringen kann. Die unterstützt du bevorzugt gegenüber einem Unternehmen was sich der Firma annimmt und für Qualität und guten Service steht?
Bodenständigkeit in Verbindung mit Kundennähe und gutem Support.
Was ist dem mit dem Service Netzwerk von DT? Ist es nicht so, dass dieses seines gleichen sucht im Bike Umfeld?
 
Kann mir nicht vorstellen das es der mehrheit der käufer darum geht einen Luxus artikel zu besitzen.
1746519681093.png



Ne is klar hat nix mit Luxus zu tun... :lol:
 
Was hat das teil mit der Intend Trinity zu tun?
Absolut nix aber die Zielgruppe für Intend und Trickstuff Bremsen ist sicher nicht Max 22 Student und auf der Jagd nach der schnellsten Strava Zeit ( Performance orientiert). Eher so Udo Zahnarzt oder Jurist mit guten Gehalt fährt Wochenends Rad und will ne geile Bremse zum flexen neben dem 7er der in der Garage steht.

Da reden wir zwar nicht über ne Rolex aber Luxus ist es halt trotzdem. genau so wie das S-Works Tarmac.
 
Eher so Udo Zahnarzt oder Jurist mit guten Gehalt fährt Wochenends Rad und will ne geile Bremse zum flexen neben dem 7er der in der Garage steht.
Maximal ein "auch".
Ich hab schon viele Trickstuff, intend und 612 Bremsen gesehen. Nicht einer der Besitzer ist Jurist oder Zahnarzt. Mit solchen Klischees kann man sich das Leben natürlich schön einfach machen. Trotzdem gibt's da Leute die das für Performance, etwas Seltenheit vielleicht noch und aus Überzeugung kaufen.
Standort, Made in Germany, dies das.

Aber Trickstuff war jetzt schon gut abgenutzt... Leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher so Udo Zahnarzt oder Jurist mit guten Gehalt fährt Wochenends Rad und will ne geile Bremse zum flexen neben dem 7er der in der Garage steht.
Wenn du meinst. Ich kenne 5 leute die sich eine Trinity gekauft haben und noch einige mehr mit trickstuff bremsen. Alle einfach nur weil sie ne gute bremse haben wollten. Keiner zu flexen oder weil er nicht weiß wohin mit seinem geld.
Scheinbar gefällt dir einfach das klischee oder kennst du zufällig besonders viele Juristen und zahnärzte mit trickstuff/intend bremse?
 
Wenn du meinst. Ich kenne 5 leute die sich eine Trinity gekauft haben und noch einige mehr mit trickstuff bremsen. Alle einfach nur weil sie ne gute bremse haben wollten. Keiner zu flexen oder weil er nicht weiß wohin mit seinem geld.
Scheinbar gefällt dir einfach das klischee oder kennst du zufällig besonders viele Juristen und zahnärzte mit trickstuff/intend bremse?
ne, da bin ich bei A-L-E-X
Ja, die Piccola is gut....nicht sehr gut aber gut. Ist sie so viel Geld "wert"? Das hängt vermutlich von den persönlichen Möglichkeiten und Präferenzen ab. Würde ich sie wieder kaufen? Ne. Ist sie so kacke, dass ich sie unbedingt loswerden muss? Ne, weil siehe weiter oben.

Wer einfach "nur ne gute Bremse will", nimmt ne XT. Totale Sorglosbremse für fast kein Geld mit praktisch weltweiter Ersatzteilverfügbarkeit.
N gutes Bike? N Canyon, Rose, oder sonstiges Rad vom Grossserienhersteller. Kein SWORKS, Stoll oder Last.
Wer es sich leisten will und Spass dran hat, den geilsten Sch*** zu haben, der greift dort zu. Da soll mir aber keiner mit "nur n gutes Bike" oder "ne gute Bremse" kommen.
 
Quasi das Litville Syndrom ;)

Muss aber Zugeben, kenne auch nur gesponserte Fahrer, Leute aus dem YT-Universum und ein paar die seit Anbeginn der Zeit an ihren damals gebraucht gekauften Clegs festhalten. Lebe aber auch in einer wirtschaftlich nicht ganz so hart entwickelten Gegend, vielleicht fehlt da einfach der Schotter für solche Sachen. Die schnellen Jungs/ Mädels der letzten Jahre waren eigentlich durchweg mit Standartzeugs gut unterwegs. Oder nur deshalb so schnell, weil die Bremse einfach zu schlecht gebremst hat? :confused: Oder wie Uwe Buchholz immer zu sagen pflegt, „er ist nur so schnell, weil sein Zeigefinger zu kurz ist“:daumen:
 
Ja, die Piccola is gut....nicht sehr gut aber gut. Ist sie so viel Geld "wert"? Das hängt vermutlich von den persönlichen Möglichkeiten und Präferenzen ab. Würde ich sie wieder kaufen? Ne. Ist sie so kacke, dass ich sie unbedingt loswerden muss? Ne, weil siehe weiter oben.
Hast du sie gekauft weil du Zahnarzt bist und einen Luxisartikel haben wolltest der hoffentlich im wert steigt?

Wer einfach "nur ne gute Bremse will", nimmt ne XT. Totale Sorglosbremse für fast kein Geld mit praktisch weltweiter Ersatzteilverfügbarkeit.
Ich habe nicht gesagt das man die bremse kauft weil man einfach nur eine gute bremse haben will sondern weil man eine bessere bremse will. Da ist eine Shimano ehr keine option. zumindest für mich.

Ich sehe die zielgruppe ehr in Nreds die sich für so einen kram interessieren als in irgendwelchen schickimicki leuten die auf der suche nach einer geldanlage sind.


@-A-l-e-x- scheint übrigens ein Yeti zu fahren. Ob er wohl selbst arzt/jurist ist der am wochenende das rad mal neben seinem 7er ausparkt?
 
"Made in Germany" ist eh tot. Ich halte die Produktionsqualität in Polen für höher, sehe ich bei anderen Produkten/Branchen. Guter Schritt also. Die gutbezahlten Jobs gehen in die Schweiz, auch gut, dort zahlt man nur einen Bruchteil der Einkommenssteuer. Rundes Paket.
Ah ja. Die Deutschen im Allgemeinen und die Leute von Trickstuff im Speziellen können kein Fräse bedienen und in der Schweiz fließt Milch und Honig.

Genug Stammtischgelaber für heute.
 
Was ist dem mit dem Service Netzwerk von DT? Ist es nicht so, dass dieses seines gleichen sucht im Bike Umfeld?
Auf das Servicenetzwerk mit Prozessen etc. kann ich getrost verzichten im Verhältnis dazu, wenn ich dem Importeur / Hersteller / Chef eine Whatsapp schicke und er sich (vielleicht sogar persönlich) um mein Issue kümmert.
So etwas ist einfach unfassbar viel wert!
 
wen interessiert der Neid schon.

Ist völlig egal.
Die Boutique Teile haben ihre Berechtigung und fertig. Wer sich das leisten kann, und sei es nur um anders zu sein, darf das.

Auf das Servicenetzwerk mit Prozessen etc. kann ich getrost verzichten im Verhältnis dazu, wenn ich dem Importeur / Hersteller / Chef eine Whatsapp schicke und er sich (vielleicht sogar persönlich) um mein Issue kümmert.
So etwas ist einfach unfassbar viel wert!
Dumm nur, wenn der seine Nummer ändert und in Rente geht und keiner nachrückt/nachrücken will.

Ansonsten habe ich bei DT noch immer jemanden ans Telefon bekommen und mir wurde bei jeder Frage entweder weitergeholfen oder nach Recherche kam der Rückruf oder E-Mail.
(Teilesuche an OEM-Naben, Fragen zur DEG usw...)
 
Absolut nix aber die Zielgruppe für Intend und Trickstuff Bremsen ist sicher nicht Max 22 Student und auf der Jagd nach der schnellsten Strava Zeit ( Performance orientiert). Eher so Udo Zahnarzt oder Jurist mit guten Gehalt fährt Wochenends Rad und will ne geile Bremse zum flexen neben dem 7er der in der Garage steht.

Da reden wir zwar nicht über ne Rolex aber Luxus ist es halt trotzdem. genau so wie das S-Works Tarmac.
Ich gebe meine Kohle für Bikes statt Autos aus 😂 Da ich fast immer alleine fahre, ist das nicht zum "Flexen" sondern ich erfreue mich daran. Ja, die Bikes und die Teile sind Luxus und in meinem Umfeld kann das niemand verstehen, ist mir aber völlig egal :D
 
Man hat eine Firma die nicht wirtschaftlich arbeitet und offensichtlich keine neuen Produkte bringen kann.
Inwiefern hat Trickstuff nicht wirtschaftlich gearbeitet? Meines Wissen haben sie zur Zeit der Übernahme Gewinn gemacht.

Was ist dem mit dem Service Netzwerk von DT? Ist es nicht so, dass dieses seines gleichen sucht im Bike Umfeld?
DT ist ein x-beliebiger Hersteller. Preis-Leistung ist mäßig. Ich verbaue mittlerweile wenig von denen weil die Naben und Speichen sind O.K. Felgen so lala, und die Speichennippel sind Schrott.

Meine Meinung. Ich würde übrigens nix von Trickstuff oder Intend kaufen. Ich habe gar keinen Bock ein Vermögen für einen Artikel auszugeben der beim nächsten Abflug Schrott ist und seine Arbeit vielleicht marginal besser verrichtet als Massenware für 1/10 vom Preis. Ja, es ist ein Luxusartikel.
 
Wer ein XT- oder auch eine MTx-Bremse fährt und damit dauerhaft zufrieden ist, kann und sollte einfach dabei bleiben.
Wenn Bremsen im persönlichen Einsatzbereich aber zu jährlichen Verschleißteilen mutieren und teilweise keine Ersatzteile existieren, kann es auch ohne Luxusgut-Interessen schon Sinn machen, andere Bremsen bzw. Bremsenhersteller zu bevorzugen.
Meine Kohle ist ebenfalls leider begrenzt aber z.B. mit Hope gibt es ja, zumindest für Menschen die mit diesen komischen Tech4-Bremshebeln schmerzfrei bremsen können, ein bezahlbare Alternative;-)
 
Man kann die Entwicklung der letzten Jahre aus Konsumentensicht auch als erst einmal positiv sehen. Mittlerweile bekommt man ein brauchbares Set DRTs gebraucht ab ca. 600 €. Wer also eine haben möchte, kommt jetzt wesentlich günstiger dran als früher, wo sie quasi keinen Wertverlust hatten. Und ne erstklassige Bremse ist das nach meinem bescheidenen Dafürhalten. :)
 
Ich sehe die zielgruppe ehr in Nreds die sich für so einen kram interessieren als in irgendwelchen schickimicki leuten die auf der suche nach einer geldanlage sind.
Warum nicht beide? Also vielleicht keine Geldanlage, aber Menschen die gerne Geld für Zeug ausgeben, dass sie eigentlich gar nicht brauchen.

Um ein Beispiel aus einer anderen Nische zu nennen: Die Nicolai e-Trekker sind bei eher gut betuchten Firmenradkunden auch sehr beliebt. Da werden ohne mit der Wimper zu zucken 8k Räder für 3 Jahre geleast. Man zeigt was man hat.
 
Warum nicht beide? Also vielleicht keine Geldanlage, aber Menschen die gerne Geld für Zeug ausgeben, dass sie eigentlich gar nicht brauchen.
Mag sein. Geld ausgeben für Dinge die wir nicht brauchen ist halt auch Recht allgemein.
Brauchen tut man so eine Bremse so oder so nicht.
Im Grunde braucht man ja nicht Mal ein MTB.
 
Intend Trinity sagt Dir was? 😂
Nur sehr oberflächlich betrachtet, aber dass sie Bremsen im Preissegment anbieten von Trickstuff ist mir nicht unbedingt bewusst. Abgesehen davon sind sie wohl im Hype. Sobald sich der legt, sehen wir mal, wie lange sie ausharren mit dem einzigen Produkt Bremsen...
Es hat bei Trickstuff über viele Jahre exzellent funktioniert, insofern ist Deine Aussage schlichtweg falsch.
Wie viele denn? Seit ca. 5 Jahren hört man eigentlich nicht mehr viel von ihnen.
 
Ich bin gespannt wie DT Swiss zukünftig die Stopper etablieren wird.
Sehe es noch nicht, dass zum Black Friday die Möglichkeit besteht, ein TS MXA Set für bspw. 750 € im Warenkorb zu haben.

Kann mir gut vorstellen dass zukünftig die Bremsen wieder in diversen Eloxalfarben angeboten werden. Glaube auch nicht dass die Qualität der Bremsen durch den Standortwechsel leiden wird.
Ferner wird ihre „Konkurrenz“ Intend auch kurzfristig nicht über ihre Strategie mit dem Verkauf ihrer Produkte in homöopathischen Dosen abkommen, wahrscheinlich auch auf Grund der fehlenden Manpower, kann die Nachfrage nach deren Produkten nicht bedient werden, insofern werden Liebhaber teurer Stopper dann weiterhin auf eine TS, 612 Parts etc. ausweichen.
Mich würde mal interessieren wie bspw. der US-Markt mit dieser Info umgeht. Die sind wahrscheinlich froh, da die Verfügbarkeit der Bremse jetzt in den USA mit dem Vertriebsnetz von DT Swiss sich dadurch ja verbessert hat. Bremse kommt ja auch weiterhin aus EU und nicht aus Asien aus deren Sicht.
Ob die Amis da überhaupt so komisch sind wie viele hier die sich aufspielen weil die Bremse nicht aus Deutschland / der EU kommt? Wobei das auch eher Forumsspeziell sein wird während den Rest eher das Preis-Leistungsverhältnis interessiert.
Zudem liegt Japan auch in Asien und mit Shimano hat auch keiner ein Problem weil die aus Asien kommen.
 
Hi,
ich bin einer der Betroffenen bei TS.

Vielen Dank für eure rege Anteilnahme an unserem Schicksal (btw wir sind/waren knapp 30 Leute bei TS)!

Bitte verzeiht mir die harten Worte:
95% von dem obigen Text/Posts ist schlichtweg falsch, spekulativ oder gar aus der Anonymität heraus geäußertes Halbwissen mit ordentlicher Prise Realitätsferne!

Hier wird „diskutiert“ als säßen die großen Wirtschaftslenker am Tisch.

Die Produkte sind die eine Sache.
Am Ende stecken viele Einzelschicksale eines internationalen Teams (und einiger regionaler Zulieferer) dahinter und das gilt es zu beachten - DT macht es jedenfalls nicht, die beachten nur Zahlen (konservativ und ideenlos)!

In diesem Sinne noch viel Spaß beim Märchen verfassen.

Herzlichst,
Manni
 
Zurück