Welche Pedale fahrt ihr? Welche fuer leichte XC Waffe?

Titan ist kein geeigneter Werkstoff für Lager. Egal ob Kugeln oder eine Buchse.
Bedeutet: die Achse darf nicht Teil des Lagers sein. Ein Kugellager mit Innenring auf der Achse wäre kein Problem. Auch ein Gleitlager mit zwei Hülsen wäre möglich.
So ist es meines Erachtens in der letzten Version (der nicht mehr aktuellen) Gelöst. Messingring auf Achse - auf dem Messingring die fixierte Überwurfmutter …
 
Ich hab in den vergangenen Jahren fast alles durch was irgendwie SPD kompatibel ist und bin jetzt beim Original zufriedener als alles andere. Exustar, Xpedo, Ritchey, alles ok, aber am unauffälligsten sind die XTR. Vom Preis auch noch am Attraktivsten, denn es gibt immer mal sehr gute Angebote. Die 50g zu den Mitbewerbern spare ich dann lieber an anderer Stelle.
 
Ich hab in den vergangenen Jahren fast alles durch was irgendwie SPD kompatibel ist und bin jetzt beim Original zufriedener als alles andere. Exustar, Xpedo, Ritchey, alles ok, aber am unauffälligsten sind die XTR. Vom Preis auch noch am Attraktivsten, denn es gibt immer mal sehr gute Angebote. Die 50g zu den Mitbewerbern spare ich dann lieber an anderer Stelle.
Bei den wichtigen Rädern XTR, Rest 25-30€ 280g Ali-China-SPD. Erstaunlich gut
 
ja die meinte ich und nein. es gibt imo keine pedale die auf shimano niveau funktionieren. die lagerung der xpedo ist besser als bei aktuellen xtr weil es 3 kleine kugellager sind die an sich schon recht lange halten. sollte mal eins hinüber sein kostet es keine 5€ alle lager zu ersetzen.
ein und ausklicken ist bei den xpedos etwas hackeliger (da ist shimano für mich unangefochten die referenz). besonders ausklicken kann schon mal witzig werden weil es vernehmbar klick macht, aber der schuh/das cleat noch irgendwie am pedal hängt.
Sind das Standardlager bei den Xpedo M-Force 8 CR und weißt du zufällig welche?
Sonst bau ich meine aus.
Das Lagersetz für 3-Fach Lager XRKBR2 kostet 22,50€ und ist schon sehr lange nicht lieferbar...
 
Nach etwa 6237 km brach die rechte Achse während des Gebrauchs, zum Glück ohne Unfall.
Nachdem ich beide Pedale geöffnet habe, scheinen beide Achsen an der Stelle der Sicherungssechskantmutter abgenutzt zu sein. Die Welle ist auch an der Stelle der Buchse - die sich unter dieser langen Mutter befindet - verschlissen, allerdings in einem geringeren Ausmaß.
Anhang anzeigen 1941421Anhang anzeigen 1941422Anhang anzeigen 1941423Anhang anzeigen 1941424

Derzeit sind wieder die Look-SPD-Pedale montiert, allerdings in der Stahlachsenversion. Die Version mit Titanachse gab leider schnell Spiel.
Hallo,
noch mal zum Thema Meti, an der Bruchstelle läuft der Dichtring. Der reibt arg am Material. An meinen sieht man auch einen Verschleiß. Mehr als an der Stelle wo die Bronze Buchse läuft.
Die verursacht auch das Spiel. Ich habe neue eingebaut und das Spiel war wieder weg.
Halten aber leider nicht wirklich lange. Wahrscheinlich Absicht, die soll sich eher Abnutzen als die Titan Achse.
 
Ich habe meine Pedale mit gebrochener Achse nach einem E-Mail-Austausch an Meti geschickt. Ich warte derzeit auf eine Antwort. Habe meine alten XTR-Pedale aus zwei Generationen wieder eingebaut. Die pd-m9100 sind auf Lager für das neue Epic 8, das in den nächsten Tagen geliefert wird.
 
Ich habe meine Pedale mit gebrochener Achse nach einem E-Mail-Austausch an Meti geschickt. Ich warte derzeit auf eine Antwort. Habe meine alten XTR-Pedale aus zwei Generationen wieder eingebaut. Die pd-m9100 sind auf Lager für das neue Epic 8, das in den nächsten Tagen geliefert wird.
Interessant, ich habe von meti auf meine Mail keinerlei Antwort erhalten und mich dann an den Händler gewendet über den ich gekauft habe. Dieser hat kommentarlos eine Gutschrift erstellt. Weder die alte noch die neue „rapido“ Version sind noch verfügbar …

Was erwartest du? Ersatz?
 
Nach XTR und diversen leichen Ti Pedalen auf Exustar E- PM 215 Ti gewechselt, die haben unglaublich schnell abgebaut (Lagerspiel etc) jetzt die XLC PD S15 mit 272 gramm für knapp 40€ im Einsatz. Sie halten deutlich länger wie die Exustar E- PM 215 Ti, von daher meine Empfehlung.
 
Nach XTR und diversen leichen Ti Pedalen auf Exustar E- PM 215 Ti gewechselt, die haben unglaublich schnell abgebaut (Lagerspiel etc) jetzt die XLC PD S15 mit 272 gramm für knapp 40€ im Einsatz. Sie halten deutlich länger wie die Exustar E- PM 215 Ti, von daher meine Empfehlung.
Laufen deine Lager auch so schwer bei den XLC?
 
Interessant, ich habe von meti auf meine Mail keinerlei Antwort erhalten und mich dann an den Händler gewendet über den ich gekauft habe. Dieser hat kommentarlos eine Gutschrift erstellt. Weder die alte noch die neue „rapido“ Version sind noch verfügbar …

Was erwartest du? Ersatz?
Um ehrlich zu sein, keine Ahnung. Hatte die (vermutlich vergebliche) Hoffnung, dass die neue Version haltbarer sein würde. Nach dem E-Mail-Austausch würden beide Achsen ausgetauscht werden.
 
Falls jemand von euch Interesse hat, die Pedale zu testen, ich gebe ein gebrauchtes Paar HT M2T ab. Optisch logischerweise mit Gebrauchsspuren, Funktion meines Erachtens einwandfrei. Gewicht laut Küchenwaage 260g.

Bei Interesse einfach eine PM an mich.
 
Shimano XTR 9200 pedal
New XTR 9200 pedal

1746698382083.png
 
Zurück