Hallo,
habe gerade an meinem alten Rad von einer Shimano-Kette auf eine Campagnolo-Kette gewechselt (9fach).Hatte ich noch rumliegen... Das sollte meines Wissens nach grundsätzlich auch kein Problem sein. Es ist bereits die 3. oder 4. Kette auf diesem Rad, d.h. Kassette und Kettenblätter haben zwischen 8000-12000 km runter. Habe immer exakt nach Verschleißlehre (1. Stufe) gewechselt.
Mit der neuen Kette kann ich nun keinen Meter mehr fahren, so stark rutscht die Kette beim Treten durch. Ich kann leider nicht genau erkennen, ob beim Kettenblatt oder Ritzel, aber beide sehen ungefähr jeweils gleich verschlissen aus. Ich habe mal die Ritzel der Kassette fotografiert. Was denkt ihr, sind die reif für einen Wechsel? Ich finde den Verschleiß jetzt gar nicht sooo krass?! Hab ansonsten nur noch ganz leicht Kettenspannung an der B-screw rausgenommen, da das Schalträdchen das größte Ritzel leicht berührt hatte. Aber kann mir nicht vorstellen, dass sich das so stark auswirkt.
Grüße
Erik
habe gerade an meinem alten Rad von einer Shimano-Kette auf eine Campagnolo-Kette gewechselt (9fach).Hatte ich noch rumliegen... Das sollte meines Wissens nach grundsätzlich auch kein Problem sein. Es ist bereits die 3. oder 4. Kette auf diesem Rad, d.h. Kassette und Kettenblätter haben zwischen 8000-12000 km runter. Habe immer exakt nach Verschleißlehre (1. Stufe) gewechselt.
Mit der neuen Kette kann ich nun keinen Meter mehr fahren, so stark rutscht die Kette beim Treten durch. Ich kann leider nicht genau erkennen, ob beim Kettenblatt oder Ritzel, aber beide sehen ungefähr jeweils gleich verschlissen aus. Ich habe mal die Ritzel der Kassette fotografiert. Was denkt ihr, sind die reif für einen Wechsel? Ich finde den Verschleiß jetzt gar nicht sooo krass?! Hab ansonsten nur noch ganz leicht Kettenspannung an der B-screw rausgenommen, da das Schalträdchen das größte Ritzel leicht berührt hatte. Aber kann mir nicht vorstellen, dass sich das so stark auswirkt.
Grüße
Erik