SRAM GX Eagle AXS Transmission Upgrade-Kit: Kabelloses Upgrade für Eagle 90 und 70

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS Transmission Upgrade-Kit: Kabelloses Upgrade für Eagle 90 und 70
🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-13-16-40-22-722_org.mozilla.firefox-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-13-16-40-22-722_org.mozilla.firefox-edit.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 876
Gut teuer...
Aber ernsthaft, erst superteure Transmission, dann günstigere gx die nicht schlechter ist, dann die mechanische gerade erst, und JETZT kommt dann das Upgrade von mechanisch auf axs, so eine wenig schlaue Reihenfolge kann sich wirklich nur SRAM ausdenken
 
Gut teuer...
Aber ernsthaft, erst superteure Transmission, dann günstigere gx die nicht schlechter ist, dann die mechanische gerade erst, und JETZT kommt dann das Upgrade von mechanisch auf axs, so eine wenig schlaue Reihenfolge kann sich wirklich nur SRAM ausdenken
Schlau ist das schon, wenn wer so ein mechanisches 1980 Billoteil an seinem Komplettbike hat, kann ihm der Händler ein super Upgrade anbieten. Oder man machts sich selbst!
 
Gut teuer...
Aber ernsthaft, erst superteure Transmission, dann günstigere gx die nicht schlechter ist, dann die mechanische gerade erst, und JETZT kommt dann das Upgrade von mechanisch auf axs, so eine wenig schlaue Reihenfolge kann sich wirklich nur SRAM ausdenken
Zumal man mutmaßlich bezogen auf 90 und 70 wohl eingesehen hat, dass nicht jeder Akkus am Rad will. Die Kunden haben sich wohl bewusst für Kabel entschieden. Und dann? Vermutlich ist der Bikemarkt bald voll mit 90 und 70 ohne Käfig. Was ich sehr begrüßen würde! 😅😅
 
Also wer die 70 oder 90 fährt hat 2025 ganz bewusst ein mechanisches Schaltwerk ausgewählt. Da kommt doch jetzt keiner auf die Idee nochmal 600 Euro für den elektrischen Umbau hinzulegen?
Das teil richtet sich wohl ehr an Komplettbike kunden. Dort wird die eagle 70 und 90 in zukunft häufiger zu finden sein.

Der Preis passt trotzdem nicht. Ich kann mir ja das alles einzeln für weniger geld besorgen. Nur das ich dann ein komplettes GX Transmission Schaltwerk habe und die Eagle 90/70 noch komplett verticken kann.

Naja mal sehen wo das set am ende preislich landet. unter 400€ könnte es für manchen interessant sein.
 
Das teil richtet sich wohl ehr an Komplettbike kunden. Dort wird die eagle 70 und 90 in zukunft häufiger zu finden sein.

Der Preis passt trotzdem nicht. Ich kann mir ja das alles einzeln für weniger geld besorgen. Nur das ich dann ein komplettes GX Transmission Schaltwerk habe und die Eagle 90/70 noch komplett verticken kann.

Naja mal sehen wo das set am ende preislich landet. unter 400€ könnte es für manchen interessant sein.
Bei den 2026er Santa Cruz z.B. werden die bisherigen R und S Kits mit NX bzw. GX zu 70 und 90er Kits. ...ich sehe den Sinn trotzdem so gar nicht. XO Transmission Schaltwerk gibts schon seit Monaten für unter 400 zu kaufen (Klar ist der UVP ein ganz anderer).
 
Bei den 2026er Santa Cruz z.B. werden die bisherigen R und S Kits mit NX bzw. GX zu 70 und 90er Kits. ...ich sehe den Sinn trotzdem so gar nicht. XO Transmission Schaltwerk gibts schon seit Monaten für unter 400 zu kaufen (Klar ist der UVP ein ganz anderer).
aber das die UVP des X0 transmissionschaltwerks von dem aktuellen straßenpreis (wie erwartet) so stark abweicht zeigt doch nur wo preislich die reise bei dem upgradekit hingehen könnte.

Das X0 schaltwerk hat eine UVP von 660€. wenn es das für unter 400€ gibt wird es das upgradekit in zukunft wahrscheinlich auch unter 400€ landen. vlt sogar unter 350€.
 
Ich will ja nix sagen, aber bevor ich zur Eagle 90 gewechselt hab, hab ich das GX Transmission Schaltwerk Bulk ohne Akku und Ladegerät für 265€ neu gekauft :awesome:
 
Irgendwie verstehe ich auch den Sinn nicht so richtig, weil das eine winzige Nische bedienen dürfte. Klar, die mechanischen Transmissions werden primär an Komplettbikes zu finden sein. Freaks wie hier im Forum, die tatsächlich ein Bike als die Summe seiner Einzelteile begreifen, sind nur ein geringer Teil des Umsatzes.
Nur eben wieso einen Teil umrüsten, wenn man ein GX Schaltwerk komplett kaufen kann, der Tausch einfacher ist, als das Schaltwerk zu zerlegen, und dann noch das mechanische Teil als Ersatz hat.

Nur was eben auch hinkt: Vergleiche von Äpfeln mit Birnen, respektive UVP und Straßenpreisen.
 
Zurück