Erfahrungen mit Novatec Naben

Hallo Leute,

Ich habe die Novatec D791SB und D792SB in der 32 Loch Version gekauft.

Komisch finde ich, dass die Speichenlöcher noch kleinere Löcher am Rand haben.

Was soll das sein? Gewichtsersparnis?
Oder sind das Plagiate?
 

Anhänge

  • 20240207_193326.jpg
    20240207_193326.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20240207_200858_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20240207_200858_WhatsApp.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 45
  • 20240207_190338.jpg
    20240207_190338.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 48
Gaaaanz früher haben wir die Speichenlöcher mit einer Laubsäge geschlitzt, um die Messerspeichen durch zu bekommen...
 
Hallo zusammen,

ich habe einen Crosser Laufradsatz mit Novatec 411 und 412 Naben und DT RR511DB übernommen. Sauber zentriert sind die Laufräder nun, aber die Lager laufen rau.
Im Netz finde ich diese Daten bei Aliexpress:

17x26x5mm (6803) und
15x26x7mm (15267)

Hat jemand eine Empfehlung für einen regionalen Shop, der SKF oder FAG anbietet. Das wäre mir lieber, als bei Kleinteilen in China zu bestellen.


PXL_20240309_155733723.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen "Funworks N-Light" Laufradsatz bei AS gekauft und die Lager der Hinterradnabe sind recht schnell durch. Ich versuche diese gerade zu ersetzen und die Hauptlager sind soweit kein Thema, aber der XD-Freilauf kommt mir etwas komisch vor. An der Außenseite sitzt eine zusätzliche Dichtung. Weiß jemand was für eine Dichtung das ist? Der Actionsports-Support wusste soweit nicht mal welche Lager ich brauche, meinte ich soll es halt zerlegen und selbst schauen. Auch legitim.. aber bei der Dichtung hörts dann leider auf.
1716960385748.png
 
Ich hab einen "Funworks N-Light" Laufradsatz bei AS gekauft und die Lager der Hinterradnabe sind recht schnell durch. Ich versuche diese gerade zu ersetzen und die Hauptlager sind soweit kein Thema, aber der XD-Freilauf kommt mir etwas komisch vor. An der Außenseite sitzt eine zusätzliche Dichtung. Weiß jemand was für eine Dichtung das ist? Der Actionsports-Support wusste soweit nicht mal welche Lager ich brauche, meinte ich soll es halt zerlegen und selbst schauen. Auch legitim.. aber bei der Dichtung hörts dann leider auf.
Anhang anzeigen 1937082
Ich würde versuchen die einfach mit dem Lager auszutreiben. Ist wahrscheinlich einfach eine Blecharmierte Dichtung, die du auf diesem Weg auch nicht verbiegst. Was beim ab hebeln zwangsläufig passiert.
 
Ich würde versuchen die einfach mit dem Lager auszutreiben. Ist wahrscheinlich einfach eine Blecharmierte Dichtung, die du auf diesem Weg auch nicht verbiegst. Was beim ab hebeln zwangsläufig passiert.
Hat dann so geklappt. Ersatzlager sind auf dem Weg und denke morgen kann alles wieder zusammenstecken. Die Dichtung gibts laut AS tatsächlich nicht als Ersatzteil, ...
 
Ein umrüstkit mit spacer pro Seite und spacer für unter die Scheibe geht nicht?
Nein, weil Centre-Lock.


jetzt müsste ich nur wissen wo es ein echtes Umrüstkit gibt, wenn es das ja scheinbar gibt. Evtl eins für die 791 Nabe? Die gibt es in 110mm und da soll fast alles kompatibel sein? Aber auch da finde ich nur Schnellspanner Umbautkits..
 
Zurück