Novatec und Veltec. Günstige Alternative?

Wenn ich ihn nur nicht während ich auf die Finger klopfe mehr Arbeit hätte und ihn auch bezahlen müsste...
Ich denke auch, Räder von Light-Wolf sind einfach was anderes wenn sie auch ein "Stift" gebaut haben könnte.

Man muss es ja nicht gleich überstürzen! Ich bleibe vorerst alleine.

Felix
 
Hauptsache billig ist nicht mein Anliegen, ich müsste jedoch mit dem Klammerbeutel gepudert sein wenn ich dasselbe Produkt bei unterschiedlichen Läden, welche mit den gleichen Ansprüchen werben, dann nicht bei dem günstigsten zu kaufen.
Für Profis gilt hier sicher was anderes.

Grundsätzlich hast du ja recht, aber auch wenn unterschiedliche Läden mit den gleichen Ansprüchen werben, kommt nicht unbedingt dasselbe raus.
 
Richtig!
Ein "von Hand auszentriert und mehrfach abgedrückt" mache ich dir in 5min.
Das heißt im Zweifelsfall direkt aus dem Einspeich- und Vorspannautomat, kurz rundum (mehrfach!- umgreifen) Abdrücken und noch mal fix in den Zentriertsänder gesteckt und nachzentriert.
Erst heute schrieb man mir von einem Laufrad mit Rundlauf- und Speichenspannungzertifikat, was nach einem erneuten Abdrücken nichts mehr davon übrig hatte...
Aber auch dieser Laufradhändler wirbt mit "von Hand auszentriert und mehrfach abgedrückt"

Und genau deswegen bemühe ich mich hier immer wieder um euch klar zu machen, dass es da massive Unterscheide gibt.

Dass der TE keinen LRS von mir nimm, weil er lieber selbst baut, macht auch sinn, ebenso dann die Dt240S an der günstigsten Stelle im Netz zu kaufen.

Felix
 
Wäre doch fast mal an der Zeit, den Arbeitsmarkt ein wenig zu entlasten, oder? Talentierten, motivierten Stift einstellen und so lange auf die Finger klopfen, bis Du mit den Ergebnissen zufrieden bist.

ich glaub du musst deutlicher werden, er hat glaub nicht verstanden, dass du dich grad bei ihm beworben hast :D aber ich kann sagen, dass deine bisher gebauten laufräder hervorragende dienste tun, felix müsste dir also net so viel auf den fingern rumklopfen ;)
 
Grundsätzlich hast du ja recht, aber auch wenn unterschiedliche Läden mit den gleichen Ansprüchen werben, kommt nicht unbedingt dasselbe raus.
Und? :(
Das erklärt noch nicht wer Qualität hat Gut=Teuer? Schlecht=günstig?
Erkennen kann man sie nicht unbedingt, zuviel Sand wird in die Augen gestreut, professionelle HP etc.
Wahrscheinlich ist der Service das wesentliche, wenn einer wie Felixthewolf mit Garantie, Nachzentrieren und Crash Replacement wirbt, dann wird er sicher auch ein Interesse haben das die Dinger einwandfrei zusammengebaut sind, sonst zahlt er ja drauf.
Andere bieten nur die gesetzliche Gewährleistung. Felix ist sicher gut, wahrscheinlich das was man als Goldstandard bezeichnet, dd.h. aber nicht das andere schlecht sind.
 
Das behaupte ich ja auch nicht.

Dafür fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Man müsste ja von jeden Laufradbauer einen Satz aufbauen lassen und vergleichen um da zu einem Ergebnis zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schweife ich mal ein wenig ab. Habe auf der Suche nach günstigen, leichten und guten Naben mal bei Nubuk angerufen. Die haben mir bestätigt da die Naben umgelabelte Choosen sind und ohne Probleme laufen. In Stuttgart haben sie einen Bikekurrier der seit einem Jahr mit den Naben fährt und da wir bei Wind und Wetter gefahren. Antritt haben die Jungs eigentlich auch keinen ;-)

Ich war eigentlich die ganze Zeit drauf und dran bei Felix einen Novatec-LRS bauen zu lassen, bin jetzt halt wieder hin und her gerissen.
Und da Choosen Lieferant für einige "Hersteller" ist, kann die Ware nicht so schlecht sein.

Felix: du verbaust nicht zufällig auch Choosen?
 
@the tourist.
Ich bin der Meinung, dass man zjm ersten groben Vergleich eigentlich nur gesunden Menschenverstand braucht. Anbieter die ihr Angebot ausschließlich am Preis orientieren, und irgendwo in der Ecke "handgespeicht und mehrfach abgedrückt" stehen haben, werden wohl in den seltensten Fällen, mit größter Passion Laufräder bauen.
Von kleineren Anbietern, die sich vielleicht ausschließlich darauf spezialisiert, dich im Dialog nach deinem Einsatz fragen, kompetent beraten und dir Möglichkeiten zur Auswahl lassen, kannst du dann schon mehr erwarten.
Zudem gibts hier im Forum eigtentlich zu allem und jedem eine Erfahrung oder Meinung.
Anbieter, die sich die Arbeit richtig bezahlen lassen und dann nur Discounter-Qualität abliefern bestehen nicht lange.


@bernd.
Ich hab einen Satz zum Testen hier.
Meine Kunden wollen dann aber eher was edleres ;)

Ich bin aber gerade am Planen für einen günstigen Einsteiger-LRS unter 1500gr, da wären die dann drin.

Felix
 
ich glaub du musst deutlicher werden, er hat glaub nicht verstanden, dass du dich grad bei ihm beworben hast :D aber ich kann sagen, dass deine bisher gebauten laufräder hervorragende dienste tun, felix müsste dir also net so viel auf den fingern rumklopfen ;)

Scherzbold! Ich laß mich nur in Chilisauce bezahlen, nicht in Geld.
Und da gäbe es noch einiges zu klopfen...:lol:

Versteh Deinen Standpunkt "Hier baut nur der Chef selbst" schon auch, Felix. Und einen einzustellen heißt ja auch immer, ein ziemliches Risiko einzugehen.
 
Ich würds nicht Risiko nennen, aber so penibel, wie ich zu mir selbst bin, wäre ich auch zu meinen Angstellten. Und am Ende wäre ich dann wohl mehr am Kontrollieren als selbst am Bauen, also müsst ich gleich 2 einstellen, und das geht noch nicht ;)

Felix
 
Was ist denn das hier eigentlich immer für eine Werbeveranstaltung?

Novatec halten, wenn man sie richtig einstellt und darauf achtet das sich der Freilauf nicht lockert. Neue Lager gibts auch ab 1€, die habe ich momentan seit 1 Jahr drin und laufen einwandfrei.

Von dieser abdrückerei halte ich übrigens auch nicht viel. Es gibt aber noch eine andere Art "abzudrücken" was die Speichenlebensdauer verlängern soll aber das kennt niemand.
 
Meine Kunden wollen dann aber eher was edleres ;)
da frag ich ich in zeiten der wirtschaftskrise dann: was ist edel? geht es nur um den bling-bling-faktor? nehmen wir an, die nubuk-chosen laufen sauber und samtig, die lager halten und der nabenkörper bleibt an einem stück. dazu bei dem gewicht. brauch ich dann nobelnaben? aus funktionsgründen erschließt sich mir der sinn nicht. das "da weiss man was man hat" gefühl fahr ich ja auch an 3 von 4 bikes, aber da sich so langsm rausstellt, dass auch die nonames die selben dienste erfüllen zu scheinen, frag ich mich eben doch: warum teuer wenn günstig genau so tut?

Ich bin aber gerade am Planen für einen günstigen Einsteiger-LRS unter 1500gr, da wären die dann drin.

Felix
das passt aber nicht recht zu deiner aussage vorher von wegen bude einrennen, zeit nehmen, lieber weniger dafür mit entsprechender qualität etc.pp. bei einem sehr guten angebot und deinem namen rennt man dir doch die bude ein, so dass du husch-husch arbeiten müsstest, was gegen die qualität ginge oder doch den geisterfahrer als stift einstellen :D
 
da frag ich ich in zeiten der wirtschaftskrise dann: was ist edel? geht es nur um den bling-bling-faktor? nehmen wir an, die nubuk-chosen laufen sauber und samtig, die lager halten und der nabenkörper bleibt an einem stück. dazu bei dem gewicht. brauch ich dann nobelnaben? aus funktionsgründen erschließt sich mir der sinn nicht. das "da weiss man was man hat" gefühl fahr ich ja auch an 3 von 4 bikes, aber da sich so langsm rausstellt, dass auch die nonames die selben dienste erfüllen zu scheinen, frag ich mich eben doch: warum teuer wenn günstig genau so tut?

Diese Frage ist sicher einfh zu beantworten: weil man kann!
du könntest genauso fragen, wieso fast jeder in D ein KFZ braucht oder anderen Luxus. "Brauchen" tut man so vieles nicht.


das passt aber nicht recht zu deiner aussage vorher von wegen bude einrennen, zeit nehmen, lieber weniger dafür mit entsprechender qualität etc.pp. bei einem sehr guten angebot und deinem namen rennt man dir doch die bude ein, so dass du husch-husch arbeiten müsstest, was gegen die qualität ginge oder doch den geisterfahrer als stift einstellen :D

Ich bekomme oft Anfragen von Schülern und Studenten, die sich ihre Biketeile hart ersparen müssen. Wenn sie schon mit der Erfahrung zu mir kommen, dass die Räder aus dem preisorieniertem Onlinehandel zwar sehr günstig sind aber eben auch nicht entsprechend halten, muss ich sie bisher immer wieder wegschicken, weils bei mir eben erst im höheren Preisbereich los geht. So suche ich also getreu dem Motto, welches du selbst schildest, Teile ohne Luxus zusammen, die aber trotzdem ihren Dienst erfüllen. Dabei herauskomen soll ein schnörkelloser, funktionaler LRS, der trotz moderatem Preis aufgebaut ist wie die edlen Räder.

Felix
 
Diese Frage ist sicher einfh zu beantworten: weil man kann!
du könntest genauso fragen, wieso fast jeder in D ein KFZ braucht oder anderen Luxus. "Brauchen" tut man so vieles nicht.

naja... aber zwischen nem dacia und nem A6 sind deutlich spürbarere unterschiede, grade beim fahren, als zwischen zwei funktionierenden nabensätzen
 
Also sorry, die teuren Teile gehen ja vor allem kaputt weil es Leichtbau ist. Und Luxus ist eben künstlich teuer gemacht. So eine billige Shimano Nabe die hält doch ewig. Genauso bei den Felgen, bei den billigen steckt meistens nur mehr Material dahinter. Ganz selten das es da bei Material und Verarbeitung ernsthafte Unterschiede gibt.

Von wegen man braucht teures Material damit es hält ... Einzig und allein die Speichenspannung muss beim Aufbau stimmen und das ist wohl wirklich keine Kunst.
 
Also sorry, die teuren Teile gehen ja vor allem kaputt weil es Leichtbau ist. Und Luxus ist eben künstlich teuer gemacht. So eine billige Shimano Nabe die hält doch ewig. Genauso bei den Felgen, bei den billigen steckt meistens nur mehr Material dahinter. Ganz selten das es da bei Material und Verarbeitung ernsthafte Unterschiede gibt.

Von wegen man braucht teures Material damit es hält ... Einzig und allein die Speichenspannung muss beim Aufbau stimmen und das ist wohl wirklich keine Kunst.

naja, ich denke, felix hat zum thema speichenspannung die stimmt und keine kunst seine eigene meinung :rolleyes:

und teuer = leichtbau würd ich so auch nciht unterschreiben und die hier diskutierten naben wiegen in etwa so viel wie ne 240s. also auch leichtbau
 
Zurück