SRAM GX Eagle AXS Transmission Upgrade-Kit: Kabelloses Upgrade für Eagle 90 und 70

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS Transmission Upgrade-Kit: Kabelloses Upgrade für Eagle 90 und 70
Einer von vielen weiteren beweisen warum ich SRAM nicht mehr fahren möchte, die verarschen und melken den Kunden ohne Ende.

ich find den preis zwar auch etwas übertrieben, aber von melken würd ich jetzt nicht reden. Ist ja nicht so dass die verbaute 70/90er nicht mehr oder eingeschränkt funktionieren würde.
 
Wenn in Zukunft der Michel mit seinem Eagle 90 Komplettbike Lust bekommt ne elektrische Schaltung zu testen weil sein Kumpel ihm erzählt hat das wäre so geil kann er sich für vorraussichtlich 400€ dieses Kit kaufen anstatt 350€ für Schaltwerk 100€ für den Trigger und 100€ für Akku und Ladegerät zu bezahlen.

Vlt kauft ihm ja sogar noch einer wie ich das halbe Eagle 90 Schaltwerk und den Trigger für ein paar Euro ab um einen leichten käfig dran zu bauen.

Ebenfalls interessant könnte das Kit für jemanden sein der eine möglichst leichte aber auch möglichst günstige axs Transmission haben will.
Kit+ leichter käfig (z.b. von garbaruk) dürfte günstiger sein als XX oder XX SL Schaltwerk + Zubehör.
 
Weißt du mehr? Ich als Shimano-Fanboy bin immer für Neuigkeiten zu haben.

Hey, da musst du wohl seinem Kanal folgen, die Glocke lecken, Likes dalassen und mit #harzfanboy kommentieren, damit du auch sicher alle wichtigen Updates kriegst, die nicht vorher als PM rausgehen bei Embargoende... 🤭
 
Das GX Transmission Schaltwerk gibt es für 350€ neu ohne Umbau, den Pod Schalthebel für 127€, Akku und Ladegerät zusammen für unter 90€ alles in gängigen und bekannten Bike Shops macht 567€ neu, hat man etwas Geduld kann man sicher noch einen schnapper machen. Ich kaufe aktuell eh viel gebraucht bis auf reine Verschleiß Sachen, mir ist das mittlerweile alles zu teuer geworden, da ich über 20j selbst schraube macht mir das nichts aus,
 
Einer von vielen weiteren beweisen warum ich SRAM nicht mehr fahren möchte, die verarschen und melken den Kunden ohne Ende.

Shimano ist leider meilenweit hinterher. Alleine was die an "Matchmaker" Versionen haben, ist verrückt!

Die Sachen von Sram sind TOP! UDH, einheitliche Batterie, MMX Matchmaker seit Jahren, Funksystem kompatibel AXS+ TM usw...

Kenne keinen im näheren Umfeld der noch Shimano fährt.
 
Shimano ist leider meilenweit hinterher. Alleine was die an "Matchmaker" Versionen haben, ist verrückt!

Die Sachen von Sram sind TOP! UDH, einheitliche Batterie, MMX Matchmaker seit Jahren, Funksystem kompatibel AXS+ TM usw...

Kenne keinen im näheren Umfeld der noch Shimano fährt.
Shimano I Spec EV als Matchmaker ist doch nun bald 6 Jahre gesetzt, die anderen Versionen sind doch für allesamt ältere Schaltungsgenerationen. Die XTR z. B. funktioniert bis heute top, ohne das alle fünf Minuten ne Marketingsau durchs Dorf getrieben wird. UDH ist allerdings wirklich gut, da es die Schaltaugenbefestigung vereinheitlicht.
Die Schnittstelle dann für die Schaltwerke so zu nutzen wie Sram mit dem direkten Verschrauben am Rahmen hingegen eher nicht. Mal abgesehen, dass die Sram Schaltwerke allesamt bleischwer sind, aber das ist nen anderes Thema. Na jedenfalls hat Shimano sich viel Zeit gelassen, also lässt das wieder etwas herausragendes erahnen. Sram wird nach der Vorstellung jetzt so ziemlich einen leeren Köcher haben und keine Pfeile kurzfristig dagegen feuern können.
Also Shimano ist sicher nicht meilenweit hinterher.
 
Shimano I Spec EV als Matchmaker ist doch nun bald 6 Jahre gesetzt, die anderen Versionen sind doch für allesamt ältere Schaltungsgenerationen. Die XTR z. B. funktioniert bis heute top, ohne das alle fünf Minuten ne Marketingsau durchs Dorf getrieben wird. UDH ist allerdings wirklich gut, da es die Schaltaugenbefestigung vereinheitlicht.
Die Schnittstelle dann für die Schaltwerke so zu nutzen wie Sram mit dem direkten Verschrauben am Rahmen hingegen eher nicht. Mal abgesehen, dass die Sram Schaltwerke allesamt bleischwer sind, aber das ist nen anderes Thema. Na jedenfalls hat Shimano sich viel Zeit gelassen, also lässt das wieder etwas herausragendes erahnen. Sram wird nach der Vorstellung jetzt so ziemlich einen leeren Köcher haben und keine Pfeile kurzfristig dagegen feuern können.
Also Shimano ist sicher nicht meilenweit hinterher.

Das was von der neuen XTR bekannt ist, löst es kein willhaben Gefühl aus. Optisch auch eher naja...
 
Was genau soll eine neue kettenschaltung bringen bzw welches Problem adressieren?

Auch bei eurer elektronischen Schaltung muss immer noch der Daumen zum Lenker geführt werden und es muss immer noch ein Knopf im übertragenen Sinne betätigt werden usw. Und das ist das gleiche Prozedere wie auch vor 20 30 Jahren, dafür wollen sie auf einmal die hundertfache Summe haben.

Die machen aus scheiße ein Bonbon und ihr kauft das.
 
Was genau soll eine neue kettenschaltung bringen bzw welches Problem adressieren?

Auch bei eurer elektronischen Schaltung muss immer noch der Daumen zum Lenker geführt werden und es muss immer noch ein Knopf im übertragenen Sinne betätigt werden usw. Und das ist das gleiche Prozedere wie auch vor 20 30 Jahren, dafür wollen sie auf einmal die hundertfache Summe haben.

Die machen aus scheiße ein Bonbon und ihr kauft das.

Wenn ich einen höheren Preis zahle möchte ich HighTech und da ist Shimano hinten nach. Bei den billigen Gruppen ( Deore/ NX), ist dafür Shimano qualitativ deutlich vor Sram.

Preislich sind die UVP bei Sram und Shimano natürlich utopisch aber Online gibts doch immer wieder richtig gute Angebote!!

GX TM komplett +-500€, XX TM 800- 1000€ und da red ich noch nicht von RCZ... Somit eigentlich kaum teurer als ne XTR.
 
Die Shimano Leute werden schon ihre Gründe haben nicht auf jede Sau aufzuspringen, die gerade durchs Dorf getrieben wird, und fahren mglw. eine andere Strategie. Mit Unfähigkeit zur Weiterentwicklung wird es eher nicht zu tun haben, Japaner überlassen nichts dem Zufall, soweit ich die einschätzen kann. Die mögen den bisweilen dummnaiven Hype um schrille Prestigeobjekte vielleicht (genau wie ich) nicht.
 
Es is halt wie es is. Die einen bevorzugen Shimano, die anderen Sram. Die wenigstens betrachten das Thema objektiv und Diskutieren diesbezüglich immer auf einer emotionalen Ebene.
 
Zurück