[A] Surly Midnight special build

Es gibt ne neue Farbe
798568_SUR_MS_Side_Vanity_1500x1000_VF.jpg
 

Anzeige

Re: [A] Surly Midnight special build
Bin etwas enttäuscht 🥲🥲
Das rot war deutlichst schöner!
Ich habe auf das purple des damaligen Karate Monkey gehofft.

Hätte ich doch beim roten Rahmenset noch zuschlagen sollen 🙈
 
Das Rot fanden auch alle schrecklich bevor die ersten Fotos gepostet wurden. Ich geh davon aus, dass die Farbe in natürlichem Licht richtig gut kommt. @Kona2602 besorg eins in Lila und ich tausch mit dir :lol:
 
Das Rot fanden auch alle schrecklich bevor die ersten Fotos gepostet wurden. Ich geh davon aus, dass die Farbe in natürlichem Licht richtig gut kommt. @Kona2602 besorg eins in Lila und ich tausch mit dir :lol:
Hast recht, meist wirken die Surly Farben in echt besser. Hätte mir eben einen „satteren“ Farbton gewünscht.

Mal sehen wann die ersten „echten“ Fotos auftauchen bzw. wann der überhaupt erhältlich ist.

Wäre nicht abgeneigt (vorausgesetzt die Farbe kommt besser als im Video). 😜
 
Hast recht, meist wirken die Surly Farben in echt besser. Hätte mir eben einen „satteren“ Farbton gewünscht.

Mal sehen wann die ersten „echten“ Fotos auftauchen bzw. wann der überhaupt erhältlich ist.

Wäre nicht abgeneigt (vorausgesetzt die Farbe kommt besser als im Video). 😜
Ich habe schon vor gut einer Woche Fotos auf Instagram von 2 Händlern in USA gesehen, die schon fertige Räder in der Farbe hatten. Mich interessiert im Moment eigentlich eh nur wenn der Mittwoch Rahmen in Shangr-La Green zu bekommen ist :love:
 
Bei dem Aufbau ist die Farbe nebensächlich. Wenn das ein Werbeauftritt sein soll, muss man sich Fragen gefallen lassen...🤣
 
LifeHack: Wer den technischen Trends mindestens 5 Jahre hinterherläuft kann sich irgendwann billig mit guten Teilen eindecken! :daumen:

In dem Sinne gibt es Fortschritt durch Rückschritt und die Farbgebung in schwarz-rot bekommt mehr Glitter und Silber spendiert.

F*ck Flatmount, Avid BlingBling7 it is, ungefahren für einen fast schon peinlich niedrigen Kurs aus EBK gefischt:

AvidBlingBling7.jpg

F*ck 12mm-Achse, 15mm it is. 3T Luteus II mit Glitterflakes.
Glitterforke.jpg

Schraubersituation im maroden Altbaukeller hat sich seit dem letzten Umzug nicht verbessert. Man beachte im besonderen den Klodeckel im Hintergrund und die stilsicher platzierten Rahmen, aus denen garantiert nie wieder ein Komplettrad wird.
 
Jap, 42er Reifen wirken schon fast verloren. Breiterer Reifen ergibt dann aber mit Sicherheit toe overlap des Todes. Ist so schon schlimm genug.

Zweiter LRS in 650b für dicke Reifen steht hier auch deshalb schon lange auf der Wunschliste - und bleibt da auch bestimmt noch länger, weil die Alltagslastis hinsichtlich Bremsen und Antrieb verzweifelt nach neuen Teilen schreien...
 
Zweiter LRS in 650b für dicke Reifen steht hier auch deshalb schon lange auf der Wunschliste

Das hätte ich schon viel früher machen sollen:

PXL_20241102_121819536~3.jpg


Fährt sich auf der Straße wie verwandelt - zackiger und verspielter und geht um Kurven wie nix Gutes. :love: Das Rad liegt natürlich tiefer und wirkt weniger stelzig.
Na ja, die Reifen sind mistig. Waren beim LRS dabei und sind auch noch mit Schläuchen aufgezogen.
 
Hallo,

ich baue diesen Rahmen gerade als einfach Variante für meine Frau auf.
kann ich die Aufnahme für die Zuganschläge irgendwie entfernen?
Da ist im Bauteil zwar eine Aufnahme für einen Gabelschlüssel, doch löst sich da nichts bei Kraftanwendung bis zur plastischen Verformung des Teils.
 
entfernen inform von ganz weg ? die sind doch verschweißt ...vlt hab ich auch was falsch verstanden :D
 
Nee, schon richtig verstanden.
Ich dachte da sind Ösen eingelötet wo die Teile dann dran geschraubt wurden.
Bei mir ist der Übergang Lackiert und so nicht erkennbar ob es da eine Möglichkeit der Trennung gibt.

Was mach ich nu mit der einen Seite die ich nicht benötige? Irgendwie sieht so ein unbenutzter Anschlag so sinnlos aus.
Kappe mit Schraube durch die Mitte anfertigen?
 
na toll, wehe mich stört es nachdem ich das bei dir gelesen habe auch ! :D fahre 1x12 und habe auch einen ungenutzt und bisher hat es mich nicht gestört !!!
 
Nee, schon richtig verstanden.
Ich dachte da sind Ösen eingelötet wo die Teile dann dran geschraubt wurden.
Bei mir ist der Übergang Lackiert und so nicht erkennbar ob es da eine Möglichkeit der Trennung gibt.

Was mach ich nu mit der einen Seite die ich nicht benötige? Irgendwie sieht so ein unbenutzter Anschlag so sinnlos aus.
Kappe mit Schraube durch die Mitte anfertigen?
ist gibt kappen dafür zb von problem solver
 
Zurück