Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?

Anzeige

Re: Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?
Jein :o
Du musst schon zugeben daß es aus physikalischer Sicht merkwürdig anmutet wenn die Streben entgegen der Rotationsrichtung gebogen sind.
Absolut, stimme ich dir ja zu.
Aber beim Gravity Team werden sie nicht offensichtlich Scheiben falsch herum ahnungslos montieren zumal es an beiden Bikes ja so ist
 
Absolut, stimme ich dir ja zu.
Aber beim Gravity Team werden sie nicht offensichtlich Scheiben falsch herum ahnungslos montieren zumal es an beiden Bikes ja so ist
Dann behaupte ich mal weiter ganz frech daß die Scheiben ja auch Vorserie sind, und hier bei der Beschriftung was falsch gelaufen ist, und bei der Montage die Speci-Jungs sich einfach an die Beschriftung gehalten haben.
 
Die Ausrichtung der Scheibe wurde Anfang Mai schon beim ersten gesichteten Prototyp von Loic Bruni auf Pinkbike diskutiert. Natürlich ohne auf ein sinnvolles Ergebnis zu kommen.

Für mich sehen die Scheiben jedenfalls nicht zwingend wie Serienteile aus.
Und falls doch wirken sie enorm massiv und unschön.

Warum die Scheiben „rückwärts“ montiert sind, werden wir vermutlich so schnell erfahren wie das Rätsel um die bunten Buttons an den Specialized-Bikes gelüftet wird.
 
Man kann nur hoffen das sie gut performt und das Set unter 500,- € dann beim UVP liegt, optisch ist das ein Griff ins …., ich hoffe für die Bremse das sie noch weit weg von Serienreife ist. 🤷‍♂️
 
Da gibt es doch schon mind. drei. Hope, Intend, Trickstuff
Bei Hope bin ich aus Erfahrung anderer Meinung! Die Tech 4 Geberkolben sind sehr anfällig. Ich musste in allen 3 Anlagen, die ich fahre schon die Geberkolben austauschen, weil der Druckpunkt wanderte! Von anderen Tech4 Fahrern weiß ich ähnliches zu berichten. Die Tech 3 waren wesentlich zuverlässiger!
By the way: der beschriebene Prototyp ist wirklich nicht schön!
 
Trickstuff war bei mir nervig... Hope und Intend nie ausprobiert... aber alles "normalpreisige" macht nach spät 1 Jahr die Grätsche
Was fandest du bei der TS nervig? Entlüftung? So oft ….,wie - in meinem Falle an der XTR - macht man das bei der TS ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja optisch Griff ins Klo... hatte die Tage erst den Gedanken, mir wäre langsam die Optik egal wenn es mal endlich eine wirklich absolut sorgenfreie Bremse gäbe. Das der (zu) kleinen Bauform geschuldet. VL macht so etwas grobes einfach Sinn....

Ist mir egal. Sobald ich auf dem Bike sitze, schaut niemand mehr auf die Teile :D
 
Jetzt fangen dir wieder an und haben keine Ahnung davon vom E mtb muss lachen echt .Magura First Edition Gustav Erfahrung ist durch nicht zu ersetzen ich verstehe das einfach nicht ! Sorry
 
Wenns beim Motorrad funktioniert , sollte es auch beim Mtb klappen.
Wird bestimmt passend dafür ausgelegt sein.
 

Anhänge

  • IMG_7694.png
    IMG_7694.png
    7,1 MB · Aufrufe: 508
Trickstuff war bei mir nervig... Hope und Intend nie ausprobiert... aber alles "normalpreisige" macht nach spät 1 Jahr die Grätsche

Was fandest du bei der TS nervig? Entlüftung? So oft ….,wie - in meinem Falle an der XTR - macht man das bei der TS ja nicht.

Hatte eine Seitlang eine TS Cleg am Rad...Mega Bremse...echt klasse bis zu dem Zeitpunkt als ich sie wegen Umbau entlüften musste...danach war vermutlich das Quantenenergiefeld aus dem Schwarzwald zerstört und die Bremse hat sich sehr divahaft verhalten....

...ich habe sie trotz mehrmaliger Versuche, diverser Opfergaben und viel Geduld nicht mehr so hinbekommen wie es war.

(Hope bekomme sogar ich top entlüftet).
 
Wenns beim Motorrad funktioniert , sollte es auch beim Mtb klappen.
Wird bestimmt passend dafür ausgelegt sein.
Exakt. Bei ausreichender Stärke der Bremsscheibe selbst (und die am Speci hat sicher über 2mm) und entsprechend breiten Streben ist am Ende weitgehend egal, in welche Richtung die gebogen sind.
 
Zurück