Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: 8 heiße DH-Bikes aus der Boxengasse – Powered by Fox

Krass, dass an 3 von 8 Bikes Saint Sättel verbaut sind, die es technisch nun so schon seit 13 Jahren gibt. Hätte gedacht, dass damit ein Wettbewerbsnachteil einhergeht, bei der Schnelllebigkeit der Entwicklungen… Scheint nicht der Fall zu sein.
Ich frag mich da eher: was kann der besser als ein slx / xt / xtr sattel? Hat der saint damals größere Kolben gehabt?
Wenn Ja, sollte shimano das doch auch mal verstehen und was neue bringen 🤔
 
Wenn das Intense so auf den Markt kommt könnte ich vielleicht nochmal schwach werden. Dann müsste ich aber auch das Atherton nochmal anschauen 😅
 
Krass, dass an 3 von 8 Bikes Saint Sättel verbaut sind, die es technisch nun so schon seit 13 Jahren gibt. Hätte gedacht, dass damit ein Wettbewerbsnachteil einhergeht, bei der Schnelllebigkeit der Entwicklungen… Scheint nicht der Fall zu sein.
Was sehen sie als "Wettbewerbsnachteil" an ?

Zwei räder ,lenker und eine Kette , die durch Muskelkraft angetrieben wird ...fertig 🤷


Ich würde sagen , und genau deswegen ist auch die Entwicklung so schnell was die Bauteile angeht 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sehen sie als "Wettbewerbsnachteil" an ?

Zwei räder ,lenker und eine Kette , die durch Muskelkraft angetrieben wird ...fertig 🤷


Ich würde sagen , und genau deswegen ist auch die Entwicklung so schnell was die Bauteile angeht 🙃

Habe die Saint selbst im Fuhrpark. Aber, dass aktuelle Bremsen mehr Bremskraft als die Saint haben, wurde in diversen Vergleichstests der letzten Jahre sicherlich unter Beweis gestellt. Mehr Bremskraft -> bessere Verzögerung/kürze Bremswege/weniger Zeit auf der Bremse -> wer später bremst ist länger schnell usw. -> Wettbewerbsnachteil wg. schlechterer Bremse. Derselbe Gedanke liegt auch einer Umfrage bei Pinkbike von heute zugrunde „What‘s the oldest DH Bike that could win a World Cup in 2025?“ So abwegig ist das mE nicht.
 
Sinnlose Diskussion weil Weltcupfahrer einfach anders Bremsen. Andi Kolb ist von Maxima auf Hayes und wurde gefärbt ob es ne Umstellung ist, er meinte ist völlig egal welche bremse weil die eh nur relativ kurzfristig und hart bremsen, ich meine die saint fährt doch ganz vorne mit, auch nach so vielen Jahren eine super Bremse.
 
Krass, dass an 3 von 8 Bikes Saint Sättel verbaut sind, die es technisch nun so schon seit 13 Jahren gibt. Hätte gedacht, dass damit ein Wettbewerbsnachteil einhergeht, bei der Schnelllebigkeit der Entwicklungen… Scheint nicht der Fall zu sein.
:lol: Der grosse unsinkbare Tanker Shimano braucht nicht auf die kleinen kreativen Schiffe zu reagieren.
Oder dann nach 14 Jahren , reicht noch locker.
 
Habe die Saint selbst im Fuhrpark. Aber, dass aktuelle Bremsen mehr Bremskraft als die Saint haben, wurde in diversen Vergleichstests der letzten Jahre sicherlich unter Beweis gestellt. Mehr Bremskraft -> bessere Verzögerung/kürze Bremswege/weniger Zeit auf der Bremse -> wer später bremst ist länger schnell usw. -> Wettbewerbsnachteil wg. schlechterer Bremse. Derselbe Gedanke liegt auch einer Umfrage bei Pinkbike von heute zugrunde „What‘s the oldest DH Bike that could win a World Cup in 2025?“ So abwegig ist das mE nicht.
Ändert doch nix am Fahrrad ....gutes oder schlechter b.s. die Kette (die jedes Fahrrad braucht , eine bremse nicht) ...wie lange gibt es die schon...in schlechter oder guten Ausführungen und wenn jemand das alte Material besser findet und besser mit zurecht kommt...denn ist das so oder wie stellst du dir das vor ....UCI macht die Regeln was ans Rad kommt ? Egal ,ob es die Sponsoren im Lager haben 😬Und wer sich nicht dran hält (in der Entwicklung) fliegt raus ....wo bleibt da denn die weiter Entwicklung vom Fahrrad 🫣

Das ist Fahrrad Sport und wenn es als Fahrrad gilt....kann es auch ein Korb und eine Fahne habe ...die Frage ist dann wie weit man im dh damit kommt 😝
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Bremskraft -> bessere Verzögerung/kürze Bremswege
Gibt es irgendeine hydraulische Scheibenbremse die das Rad nicht zum blockieren bringen kann?

Ich glaube gerade die Bremskraft spielt eine eher untergeordnete Rolle im Vergleich zu Temperaturbeständigkeit, Modulation und Haptik. Vieles an einer Bremse ist eh persönliche Präferenz. Du wirst zum Spitzenmodell eines jeden Herstellers sowohl Fans als auch extreme Abneigung finden.
 
Krass, dass an 3 von 8 Bikes Saint Sättel verbaut sind, die es technisch nun so schon seit 13 Jahren gibt. Hätte gedacht, dass damit ein Wettbewerbsnachteil einhergeht, bei der Schnelllebigkeit der Entwicklungen… Scheint nicht der Fall zu sein.
Ganz provokant: Welche technische Entwicklung gab es denn in den letzten 13 Jahren?

3 oder 5 Kolben, ein Hebel, Pad, Scheibe. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte die größten Fortschritte gab es bei Pad und Scheibe.
 
Krass, dass an 3 von 8 Bikes Saint Sättel verbaut sind, die es technisch nun so schon seit 13 Jahren gibt. Hätte gedacht, dass damit ein Wettbewerbsnachteil einhergeht, bei der Schnelllebigkeit der Entwicklungen… Scheint nicht der Fall zu sein.
Bei Shimano sind die Produktzyklen schon immer sehr lange, wenn sie dann was bauen passt das meist, wie lange werkelt Sram schon an ordentlichen Bremsen rum…..
 
War auch so mein Gedanke...

Andere Teams "Hey, wir haben einen Prototypen dabei mit integrietem Kryponite-Fach und mundgefräst aus Nasa-Material von den Masters of Shaolin..."

Team Cube: "Wir haben farbige Zughüllen...!! Farbige Hüllen 1!1!!!111

Scheinbar kann man damit trotzdem ganz ok fahren. Immerhin qualifiziert fürs Finale oder?
 
Hässlich ist bei euch doch eh jedes Rad, das nicht langweilig schwarz ist. Und die blaue Leitung sieht man ja kaum. Euch wäre es wohl eh am liebsten wenn die Räder alle getarnt wären damit man sie im Wald eh nicht sieht.
 
Hässlich ist bei euch doch eh jedes Rad, das nicht langweilig schwarz ist. Und die blaue Leitung sieht man ja kaum. Euch wäre es wohl eh am liebsten wenn die Räder alle getarnt wären damit man sie im Wald eh nicht sieht.
Stimmt so nicht.

Rotes Rad ist immer schnell.

Fahre deswegen lieber schwarz (vor allem in Öffis).
 
Hässlich ist bei euch doch eh jedes Rad, das nicht langweilig schwarz ist. Und die blaue Leitung sieht man ja kaum. Euch wäre es wohl eh am liebsten wenn die Räder alle getarnt wären damit man sie im Wald eh nicht sieht.
Wenn du das geil findest ist doch gut, es muss aber nicht jeden gefallen. Ich find's cool, das Design ist aber...naaaa ja
Ja da würde ich raw intense bevorzugen, oder schwarze Demo.
Und warum stört es dich wie wir am liebsten im Wald unterwegs sind?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück