🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲

Die Woche macht Spaß, einmal mit dem Singlespeed, einmal Rennrad:

Screenshot 2025-05-14 at 20.39.06.png


Screenshot 2025-05-14 at 20.38.48.png


Mal sehen, was noch so kommt. 🤔 😃
 

Anzeige

Re: 🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲
das geht quasi nur bei den großen kacheln, die ich bisher auch bevorzuge. hab die tage mal zum spaß ein paar squadratinhos gezielt gesammelt, da ist eine zickzack-tour quasi unumgänglich wenn du wirklich den fokus auf die tiles legst. wie eine "normale" tour sieht das dann definitiv nicht mehr aus auf der karte.
Manche Kacheln gehen einfach nicht anders.
Gestern mal endlich durch das Unterholz gekrochen. 4 Zecken vor Biss noch vom Bein entfernt
1747290994258.png
 
Vater unser, der du bist im Kachelreich,
geheiligt werde dein Squadrat.
meine Squadratinhos kommen,
mein Yard werde sein,
wie auf Wegen, so auch im Querfeldein.

Unsere tägliche Kachel gib uns heute,
und vergib uns unsere Verpassten,
wie auch wir vergeben der GPS-Ungenauigkeit.
Und führe uns nicht in die Sackgasse,
sondern erlöse uns von dem Zaun.

Denn dein ist das Squadrat,
die Kraft und die Herrlichkeit,
von Kachel zu Kachel,
bis in alle Ewigkeit.
Amen.


Generiert mit ChatGPT und optimiert mit natürlicher Intelligenz. Darf gerne perfektioniert werden ☺️
 
War nach einiger Zeit noch mal gezielt Kacheln, um zu schauen in wie weit Dynamit Nobel mein Übersqudratinho gegen Süd/Osten begrenzt.
Wobei ich noch drei Squadratinhos hätte holen können...
Screenshot_20250517_131204_Chrome.jpg

Ja, tut es, das Gelände ist sehr groß und gut gesichert.
20250517_104722.jpg


Schade, also in die andere Richtung weiter ausbreiten....
 
Heute war "Westerweiterung" mit dem Gravel. Eigentlich wollte ich noch nach Køge weiter, aber die fetten Gewitterwolken in der Richtung haben mich davon abgehalten.

Screenshot 2025-05-17 at 17.08.10.png


Übernachtungsschelter mit Grillplatz und mehrsprachigen Regeln:

IMG_5333.jpeg


IMG_5334.jpeg


Mal wieder mitten über die Kuhwiese:

IMG_5337.jpeg


Hinter diesem Tor war ich dann alleine mit den Mücken, kniehohen Brennnesseln (soll ja gesund sein) und schulterhohem Schilf. Da war wirklich ein Weg. 🙂

IMG_5338.jpeg


Dänemark halt.

IMG_5341.jpeg


Wenn man im Bikerouter immer auf die ganz kleinen, grauen, gestrichelten Wege klickt:

IMG_5343.jpeg


Land, ähh, Wasser in Sicht.

IMG_5344.jpeg


Ziemlich windig, aber die Surfer hat es gefreut.

IMG_5345.jpeg


Bikerouter vermutet hier einen Weg. Mir war das zu viel Sucherei.

IMG_5348.jpeg


Endlich zu Hause.

IMG_5349.jpeg


Schon nett, was die Rückefahrzeuge so als "Radweg" zurück lassen.

IMG_5350.jpeg


Bester Teil der Strecke am Haraldsted See entlang kurz vor Ringsted.

IMG_5352.jpeg


Und mit Herrn ÖPNV durch den strömenden Regen nach Hause.

IMG_5353.jpeg
 
Gestern eine zuvor als unmögliche Kachel doch geschafft - Betriebshof von irgendwen hatte offen, keine Zutrittsbeschränkung:

IMG_6429.jpeg


Es fehlten noch einige Kacheln nordöstlich von Bamberg, damit ich mein Übersquadratinho endlich mal wieder nennenswert erweitern konnte. Das konnte ich natürlich nicht lange auf mich sitzen lassen…

IMG_6428.jpeg

Übersquadratinho auf 39x39 erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

heute mal fix vor dem angesagten Regen eine Runde mit dem Rennrad gedreht. Die war gut, werde ich für die Zukunft mal etwas modifizieren, also die Squadrats-Schlenker weglassen und als Afterwork-Rennrad-Runde speichern.

Screenshot 2025-05-18 at 13.34.10.png


Ich mag Dänemark zum Radfahren!

IMG_5355.jpeg


IMG_5358.jpeg


IMG_5360.jpeg


Extra 5 Minuten gewartet, dass mal kein anderer Radfahrer in Sicht war, scheint eine der Hauptrouten zu sein:

IMG_5361.jpeg


Gedrängel vor dem "reiche Leute Coffee-Shop" (dass ich da ohne PAS Normal Studios oder Rapha Klamotten überhaupt rein darf) 🤭 😜

IMG_5363.jpeg


Dare to be different, 23 x Carbon, 1 x Titanium

IMG_5364.jpeg


Beim zweiten Stop aus Versehen besoffen, ich dachte, das Zeug wäre alkoholfrei. Alk-frei waren aber nur die bunten Dosen in den Regalfächern drumherum. :ka:

IMG_5366.jpeg
 
Wenn Rudelbums ist, wird natürlich mit dem Rad angereist. Bikepacking? Quatsch! Ich fahr durch! 🤡

Und um noch was vom Freitag zu haben, bin ich extra nachts um 01:00 losgefahren.

Knapp 20 km mehr als der direkte Weg, da unterwegs noch ein paar Squadrats rumlagen. Why not!

Screenshot_20250518_143353_Chrome.jpg


strava6175087292081229714.jpg


SAM_20250516_014212_DRO.jpg
SAM_20250516_055823_DRO.jpg
SAM_20250516_091356_DRO.jpg
 
Das sonnige und windige Wetter gestern habe ich primär für große Kacheln genutzt. Wegen Westwind wollte ich in Richtung Osten fahren. Leider fahren die Züge ab Dresden nicht direkt nach Westen also war Start in Riesa im Nordwesten. An Ende gab es tendenziell aber trotzdem eher Rückenwind. Um am Ende die 100km noch voll zu machen, habe ich noch ein paar Yardinhosquadratinhos mitgenommen.

Nächste Woche gibt es dann hoffentlich ein paar Berliner Kacheln zur Sternfahrt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250525_124242_Vivaldi.jpg
    Screenshot_20250525_124242_Vivaldi.jpg
    400,1 KB · Aufrufe: 37
  • 20250524_112707.jpg
    20250524_112707.jpg
    1 MB · Aufrufe: 33
  • 20250524_141456.jpg
    20250524_141456.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 31
Gestern beim Mai Gran Fondo mal wieder um Frankfurt und Offenbach geradelt. Diesmal eher im Sinne der Squadrats. Gefällt mir aber sehr gut, sodass es es sicher noch mehr Touren in abgewandelter Form geben wird. Irgendwann wird es sich dann hoffentlich auch für das Yardinho auszahlen, aber das wird sicher noch 5-10 Fahrten dauern. Im Yardinho ist die Vorgabe derzeit, die Platzierung zu halten. Will mich jetzt hin und wieder Squadrats/Yards zuwenden, wenngleich da zeitbedingt keine Meisterleistungen erbracht werden können.
IMG_8596.jpeg
 
Die Woche war ‚Feldarbeit‘ angesagt, also mehrfach Blühstreifen auf den Felder abgefahren.
IMG_0409.jpeg


Am Freitagabend dann im Wald am Taunuskamm durch den Wald gestapft, meist keine Wege, nur alte, zugewachsene Rückegassen, war eher nervig.
IMG_0410.jpeg


Gestern dann mal drei fehlende Squadrats abgeholt plus noch zwei Punkte für die Quäldich-Palmares, meine zweite Leidenschaft. Taunuskamm ist da jetzt endlich mal fertig.
IMG_0408.jpeg


Mit der Vorarbeit von vor ein paar Wochen sollte sowohl bei den grossen als auch bei den kleinen Quadraten bald etwas Ausbau drin sein.
 
Hallo zusammen, liebe Kachel Enthusiasten,
Ich habe mal eine Frage.
Ich bin noch nicht lange beim Kachelsammeln, ich benutze meinen Edge 840 zum Aufzeichnen, die Tracks werden in Garmon Connect synchronisiert, und erscheinen ziemlich bald auf meiner Squadrats Seite. Klappt prima. Jetzt möchte ich ältere Tracks, die mit dem GPSMap 64 aufgezeichnet wurden, und in Base Camp abgelegt sind, auch in meine Kachelsammmung aufnehmen.
Der Import der gpx-Tracks in Connect führt leider nicht dazu, dass das passiert. Gibt es dafür eine Anleitung? Ich habe leider noch nichts dazu gefunden, und würde mich freuen wenn mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.

Viele Grüße
Martin
 
Hallo zusammen, liebe Kachel Enthusiasten,
Ich habe mal eine Frage.
Ich bin noch nicht lange beim Kachelsammeln, ich benutze meinen Edge 840 zum Aufzeichnen, die Tracks werden in Garmon Connect synchronisiert, und erscheinen ziemlich bald auf meiner Squadrats Seite. Klappt prima. Jetzt möchte ich ältere Tracks, die mit dem GPSMap 64 aufgezeichnet wurden, und in Base Camp abgelegt sind, auch in meine Kachelsammmung aufnehmen.
Der Import der gpx-Tracks in Connect führt leider nicht dazu, dass das passiert. Gibt es dafür eine Anleitung? Ich habe leider noch nichts dazu gefunden, und würde mich freuen wenn mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.

Viele Grüße
Martin
Ohne es genau zu wissen, würde ich darauf tippen, dass sich Squadrats sozusagen das Datum des letzten Sync merkt und nur Daten die Neuer sind abfragt bzw. Sowas wie letztes Änderungsdatum.

Denn bei Strava hilft es die einzelnen Daten anzupassen - das ist aber viel manueller Aufwand, könntest du probeweise bei Connect mal probieren. Z.B. eine Aufzeichnung nen Meter kürzen, oder paar Sekunden.

Was ganz sicher funktioniert:
Alle Daten zu Connect hochladen. Account bei Squadrats löschen, neu anlegen und neu verbinden. Dann werden alle Daten neu synchronisiert.

Vorausgesetzt deine GPX Tracks werden von Connect auch korrekt verarbeitet. Vielleicht liegt auch hier ein Problem?

Vielleicht weiß auch jemand genauer Bescheid.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob neu aufsetzen wirklich hilft. Ich hab bei mir auch alte Tracks hochgeladen, allerdings via Strava. Via Garmin ging nicht. Hier denke ich, es hängt mit dem Datenformat zusammen, gpx vs. fit.
Was ich mal geschafft hatte, eine verloren gegangene Tour via Navi wieder mit Garmin Connect zu synchronisieren. Aber ich glaube, das war dann eine fit-Datei.
Leider hatte ich kein Programm gefunden, dass mir gpx in fit ändert.
 
Denn bei Strava hilft es die einzelnen Daten anzupassen - das ist aber viel manueller Aufwand, könntest du probeweise bei Connect mal probieren. Z.B. eine Aufzeichnung nen Meter kürzen, oder paar Sekunden.
Wenn ich bei Strava ältere GPX-Tracks (mehrere Jahre alte) hoch lade, dann werden die unmittelbar in Squadrats angezeigt. Keine Handarbeit nötig.
 
Jupp. Alt und Strava funktioniert!

So lange man eine Datei hat, in der Geolokationen mit Zeitstempel verknüpft sind, sollte GPSBabel das irgendwie fressen und eine passende gpx oder ein anderes Wunschformat ausspucken...

Bei meinen Recherchen auf meinen uralten Festplatten bin ich auch auf einige Aufzeichnungen gestoßen. Hab damals sehr viel getrackt am Bodensee aber auch im Pfälzerwald. Noch ganz ohne Kacheln im Hinterkopf. Da steckte OSM noch in den Kinderschuhen und die Karte war fast ausschließlich weiß! Immenstaadt, Großkarlbach und Quirnheim jeweils mit großflächiger Umgebung habe ich fußläufig mit meinen Kindern im Kinderwagen quasi komplett alleine aus dem Boden gestampft! Etwa vor 15 - 18 Jahren.
Alles noch mit Symbian, externer Bluetooth-GPS-Maus und AFTrack als Software.
Und das alles ohne Zeitstempel! :heul: :wut:
 
Zurück