Frisch aus der Boxengasse: Erstes Orbea Downhill-Bike gesichtet!

Anzeige

Re: Frisch aus der Boxengasse: Erstes Orbea Downhill-Bike gesichtet!
Ja ausgereizt vor allem deshalb weil Enduro Bikes einfach fertig entwickelt sind.

Sehr selbstbewusstes Statement.

Das heißt ab heute wird keine Firma mehr für unnötige Entwicklungsabteilungen Geld zahlen und wir werden ab sofort keine neuen Entwicklungen für teuer Geld verkauft bekommen.

Kann ich mir so irgendwie nicht ganz vorstellen...
 
Sehr selbstbewusstes Statement.

Das heißt ab heute wird keine Firma mehr für unnötige Entwicklungsabteilungen Geld zahlen und wir werden ab sofort keine neuen Entwicklungen für teuer Geld verkauft bekommen.

Kann ich mir so irgendwie nicht ganz vorstellen...

Die meisten Neuvorstellungen unterscheiden sich von ihren Vorgängern um 0.3 Grad in ein paar Winkeln und bekommen ein Staufach. Mehr tut sich da momentan nicht. Das aktuelle Rallon müsste aus technischer Sicht genau gar nicht geändert werden um modern zu sein. So wie die meisten anderen Räder auch nicht.
 
Sehr selbstbewusstes Statement.

Das heißt ab heute wird keine Firma mehr für unnötige Entwicklungsabteilungen Geld zahlen und wir werden ab sofort keine neuen Entwicklungen für teuer Geld verkauft bekommen.

Kann ich mir so irgendwie nicht ganz vorstellen...
Hast du gerade die aktuelle Bikeindustrie beschrieben?
Guck dir alte und neue Stumpi an, gucke dir "alte" und aktuelle V10 an, guck dir...ach die Liste ist sooo lang das man einfach anderen in 0,2 Grad Bereich hat, oder endlich Mal ne längere Kettenstrebe ist schon wirklich viel. Aber aktuell passiert quasi gar nichts bei Bike Entwicklungen.
Ein Enduro was sich zum dinwhiller mutieren lässt in einem gewissen Rahmen ist doch geil, find ich super wenn orbea diesen Weg geht
 
Die meisten Neuvorstellungen unterscheiden sich von ihren Vorgängern um 0.3 Grad in ein paar Winkeln und bekommen ein Staufach. Mehr tut sich da momentan nicht. Das aktuelle Rallon müsste aus technischer Sicht genau gar nicht geändert werden um modern zu sein. So wie die meisten anderen Räder auch nicht.
Naja, leichter bauen könnte man aber warum Geld in der Richtung verschwenden wenn man genug "Journalisten" hat die das Gewicht positiv schreiben. Ist wohl günstiger zumal man sich die Bezahlung mit den anderen Herstellern teilen kann.
 
Bild 3# Bike-Packing 2.0...wir packen keine Taschen ans Rad sondern das Rad in eine Tasche.
 
Ich fahre das aktuelle Wild und das "noch" aktuelle Rallon und muss schon sagen, dass das Wild ne ganz andere Liga ist. Obwohl das Rallon sehr gut geht und ein top Bike ist, geht das Wild schon nochmals ganz anders. Hatte bei der ersten Fahrt damals schon gedacht, dass es fast schon ein Downhiller ist.

Wenn der Dämpfer nun also auch runter kommt und die Geo vom neuen Rallon Enduro ähnlich sein wird wie vom Wild wird das Bike die nächsten Vergleichstests im Enduro-Bereich alle abräumen, da bin ich mir sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du gerade die aktuelle Bikeindustrie beschrieben?
Guck dir alte und neue Stumpi an, gucke dir "alte" und aktuelle V10 an, guck dir...ach die Liste ist sooo lang das man einfach anderen in 0,2 Grad Bereich hat, oder endlich Mal ne längere Kettenstrebe ist schon wirklich viel. Aber aktuell passiert quasi gar nichts bei Bike Entwicklungen.
Ein Enduro was sich zum dinwhiller mutieren lässt in einem gewissen Rahmen ist doch geil, find ich super wenn orbea diesen Weg geht
Ich werfe hier mal mein Pyga HP4 in den Ring. Macht exakt das.
160-190mm Federweg (unterschiedliche Dämpferhübe) + Doppelbrückenfreigabe.
 
DH und Enduro mit der selben Rahmenplattform macht für mich keinen Sinn. Bei den unterschieden im Federweg und der Einbauhöhe der Gabeln bekommet man doch keine vernünftige Geo hin.
DH Geo mit 170mm Gbabel: LW zu steil, Tretlager zu tief
Enduro Geo mit 200 Gabel: LW zu flach und Tretlager zu hoch.

Mit viel Aufwand wärs vielleicht machbar, würde aber für ein Serienrad viel zu teuer werden.
Hast aktuelles G1 hust
 
Ich fahre das aktuelle Wild und das "noch" aktuelle Rallon und muss schon sagen, dass das Wild ne ganz andere Liga ist. Obwohl das Rallon sehr gut geht und ein top Bike ist, geht das Wild schon nochmals ganz anders. Hatte bei der ersten Fahrt damals schon gedacht, dass es fast schon ein Downhiller ist.
Das ist in teilen bestimmt auch dem hohen gewicht des Ebike Rahmen zuzuschreiben. Die hohe gefederte masse hilft beim erreichen eines satten fahrwerks.

Bei den unterschieden im Federweg und der Einbauhöhe der Gabeln bekommet man doch keine vernünftige Geo hin.
Vergleich mal die einbauhöhe einer 200mm DC gabel mit einer 170mm SC gabel
 
Denke auch das es mit ein wenig Aufwand (anderer Rocker Link, andere Steuersatzschalen) und einer 180mm zu 200mm Gabel machbar ist ... aber ja, es ist und bleibt in beide Richtungen ein Kompromiss und nur bedingt nachvollziehbar. Das die Kiste als DH wohl nicht allzu schlecht funktioniert haben wir schon gesehen, auch wenn das Rennen in Polen aufgrund der Bedingungen sicher nicht die Benchmark für die Leistungsfähigkeit des Rades war, sondern eher für die der Fahrer*innen.

Aber irgendwer bei Orbea wird sich was dabei gedacht und sich am Schluss wohl durchgesetzt haben.

Bin gespannt was da morgen kommt.


Ich fahre das aktuelle Wild und das "noch" aktuelle Rallon und muss schon sagen, dass das Wild ne ganz andere Liga ist. Obwohl das Rallon sehr gut geht und ein top Bike ist, geht das Wild schon nochmals ganz anders. Hatte bei der ersten Fahrt damals schon gedacht, dass es fast schon ein Downhiller ist.

Wenn der Dämpfer nun also auch runter kommt und die Geo vom neuen Rallon Enduro ähnlich sein wird wie vom Wild wird das Bike die nächsten Vergleichstests im Enduro-Bereich alle abräumen, da bin ich mir sicher!

Da würd ich auch vieles dem zusätzlichen Motoren Gewicht im Tretlager zuschreiben und weniger der Geo, die sich ja nicht so deutlich vom R6 Rallon unterscheidet. Aber es wird schon seine Gründe haben warum das Wild einige Testsiege abgeräumt hat.
 
Ich glaub des gibt ein absolut anständiges Enduro ab, Sitzrohr ist doch schön nach vorne verschoben und durchgängig nutzbar, wie ein Liteville oder Ghost eigentlich.

LW wird weng steiler und Tretlager kommt runter wenn man es mit etwas kürzerer Gabel fährt und der Dämpfer mit weniger Hub braucht ja ned so ein hohes Tretlager unbelastet.
 
Bei welchem Hersteller teilen sich denn das Downhillbike und das Enduro eine Plattform?
Selbst bei Transition und Santa wo du die Räder untereinander kaum unterscheiden kannst, sind die DH Bikes ganz anders.
Wenn die Gerüchte stimmen dann das Lapierre Spicy 🌶️.
Screenshot_20250521-115837.png
 
Zurück