Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja funktioniert einwandfrei. Hatte vorher ein 30T von Renthal, das musste etwas bearbeitet werden, damit es auf den O-Chain passt. Das Wolftooth passt problemlos.Funktioniert das O-Chain mit dem 30T Blatt gut? Bei denen auf der Homepage steht min. 32T. Das war ein Grund was mich immer abgehalten hat das Ding zu bestellen.
Das ist gut zu wissen. Ich hab das O-Chain R und hab letztendlich das 32er KB von O-Chain genommen. Hatte es mit einem 30er von RaceFace probiert aber das hat nicht gepasst.Ja funktioniert einwandfrei. Hatte vorher ein 30T von Renthal, das musste etwas bearbeitet werden, damit es auf den O-Chain passt. Das Wolftooth passt problemlos.
Vielleicht passt es beim OChain R nicht, habe den N und davon noch den alten, der nicht so dolle gedichtet ist.Das ist gut zu wissen. Ich hab das O-Chain R und hab letztendlich das 32er KB von O-Chain genommen. Hatte es mit einem 30er von RaceFace probiert aber das hat nicht gepasst.
Sehr schöner Aufbau. Jetzt interessiert mich schon wie das Bike komplett aussieht![]()
Das ist gut zu wissen. Ich hab das O-Chain R und hab letztendlich das 32er KB von O-Chain genommen. Hatte es mit einem 30er von RaceFace probiert aber das hat nicht gepasst.
Sehr schöner Aufbau. Jetzt interessiert mich schon wie das Bike komplett aussieht![]()
Fidlock Halter wäre eigentlich auch ganz geil, speziell für die Optik. Jeder wie er mag. Multitool hab ich bei mir am liebsten das von Specialized im Steuerrohr verbaut.So, jetzt aber wirklich zum Schluss: Carbonflaschenhalter, die 18gr Gewichtseinsparung konnte ich mir nicht entgehen lassenDafür dann das 130gr Multitool dran.
Anhang anzeigen 2161238
Die Optik ist aber nur besser, wenn man ohne Flasche fährtFidlock Halter wäre eigentlich auch ganz geil, speziell für die Optik. Jeder wie er mag. Multitool hab ich bei mir am liebsten das von Specialized im Steuerrohr verbaut.
In der Gesamtansicht gefallen mir die schwarzen Muffen doch ziemlich gut. Ist doch ein Kontrast zu den Rohren erkennbar.
Ich bin gespannt ob die Sapim CX ray Speichen halten. Die haben an meinem Newmen Laufradsatz damals massive Probleme gemacht. Die waren nach ein paar mal fahren teilweise komplett locker und ich wiege unter 65kg. Nach dem Umspeichen auf die std Speichen scheint es nun zu funktionieren.Was mir als erstes ins Auge gefallen ist; die unfahrbaren Ex471 :^)
Wie kannst du nur?![]()
Du meinst die Gravelfelgen? Keine Ahnung, funktioniert gut, wenn der Reifen etwas "runder" sitzt, auch beim Bruni.Was mir als erstes ins Auge gefallen ist; die unfahrbaren Ex471 :^)
Wie kannst du nur?![]()
Fahre schon seit 2012 nur CX-Ray und hatte nie Probleme, immer selber eingespeicht.Ich bin gespannt ob die Sapim CX ray Speichen halten. Die haben an meinem Newmen Laufradsatz damals massive Probleme gemacht. Die waren nach ein paar mal fahren teilweise komplett locker und ich wiege unter 65kg. Nach dem Umspeichen auf die std Speichen scheint es nun zu funktionieren.
Richtiges heißes Gerät
Vielleicht habe ich auch nur eine ungute Kombination erwischt. Oder ich fahre zu krassDu meinst die Gravelfelgen? Keine Ahnung, funktioniert gut, wenn der Reifen etwas "runder" sitzt, auch beim Bruni.
Fahre schon seit 2012 nur CX-Ray und hatte nie Probleme, immer selber eingespeicht.
Habe eher das die Alunippel irgendwann festgammeln und man dann nichts mehr zentrieren kann. Dreht man zu Stark an denen, drehen sich die Speichen an und brechen.
Also ich bau die mit 1200N aauf der Antriebsseite auf. Nach den ersten paar Fahrten nochmal kontrollieren und gegebenfalls nachspannen, dabei die erste Delle in der Felge ignorierenVielleicht habe ich auch nur eine ungute Kombination erwischt. Oder ich fahre zu krass![]()