Erfahrung mit China Kassetten

Habe noch nie Ztto bei Ztto direkt bestellt.
Es ist aber ja auch nichts Ungewöhnliches, dass du auf ebay, Amazon, etc. auch andere Preise als vom Hersteller direkt bekommst.

Bsp.: Conti Reifen über ebay sind in 99% der Fälle günstiger als direkt über die Continental Website.

Nachdem Aliexpress auch nur eine Plattform mit diversen Händlern ist, würde ich mir da weniger einen Kopf darum machen. Ztto ist in diesem Sinne ja nur Hersteller und den Vertrieb übernehmen dann die Händler auf Aliexpres.
Wäre natürlich schon witzig, wenn sie Ztto so einen guten Ruf erarbeitet hat, dass es von ihren Artikeln Fakes auf Aliexpress gibt.
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit China Kassetten
Mal eine generelle Frage zu ZTTO:

Auf der eigene Homepage von denen werden die Superlight 12-fach für rund 239,- USD gehandelt.
Auf Aliexpress aber natürlich deutlich günstiger.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Welche ZTTO ist die "echte". Wäre ja nicht das erste mal, dass die sich gegenseitig kopieren und Immitate anbieten.
Oder anders gefragt: Wenn ZTTO auf Aliexpress gelabelt ist, ist da auch ZTTO drin? Oder bietet ZTTO seine Produkte auf Ali zu anderen Preisen an wie auf der Homepage?
Benutze einfach den ZTTO Bike Store. Das scheint der Hersteller zu sein der verkauft.
Aber bei den Chinesen gibt es öfter Streichpreise.
 
Bei Shops aber auch genau hinschauen. Meist gibt es mehrere unter ähnlichen Namen. Z. B. "Goldix Store", " Goldix official store" und "Goldix Bikestore". Hier dann den mit den meisten Followern bzw. Bestellungen nehmen.
 
Also muss man doch aufpassen ;-)

Wenn einer Erfahrung mit den einzelnen Shops hat, wäre es natürlich cool, wenn jemand eine Linkliste mit den offiziellen Shops machen könnte. So müsste nicht jeder für sich nachforschen.
 
Wie gesagt im Rennradforum gibts einige Beiträge zu den Superlight gefrästen Kassetten, da ist die Haltbarkeit wohl ein Problem.
Die meisten Feedbacks zur Sroad 11 fach Road Kassette sind sehr gut....dass man nicht alle Hersteller über einen Kamm scheren sollte, gilt auch bei den Kassetten.
Meine sind jetzt etwa 5000km und 2700km und ?? km am Gravel gefahren.. am Gravel kann ich die Laufleistung nicht genau sagen, da wechsele ich immer mal den Laufradsatz. Die bekommt aber schlechtes Wetter ab.. die 5000km Kassette sieht klar nicht mehr nagelneu aus, funktioniert völlig einwandfrei.

Ob Sroad (oder jetzt Spedao) bei den MTB Kassetten genauso unauffällig funktioniert, kann ich nicht sagen. Die XT Kassette hatte ich über Kleinanzeigen gekriegt und dann nicht mehr weiter nach Alternativen gesucht.

Ob sich das letztlich lohnt? Muss man selbst wissen... Die Verfügbarkeit der entsprechenden Kassette von Shimano war lange Zeit einfach nicht gegeben und dann fand ich rainbow auch einfach sehr hübsch. :lol: . Es motiviert mich den Antrieb auch am Gravel immer einigermaßen sauber zu halten. 🙃
 
Die meisten Feedbacks zur Sroad 11 fach Road Kassette sind sehr gut....dass man nicht alle Hersteller über einen Kamm scheren sollte, gilt auch bei den Kassetten.
Meine sind jetzt etwa 5000km und 2700km und ?? km am Gravel gefahren.. am Gravel kann ich die Laufleistung nicht genau sagen, da wechsele ich immer mal den Laufradsatz. Die bekommt aber schlechtes Wetter ab.. die 5000km Kassette sieht klar nicht mehr nagelneu aus, funktioniert völlig einwandfrei.

Ob Sroad (oder jetzt Spedao) bei den MTB Kassetten genauso unauffällig funktioniert, kann ich nicht sagen. Die XT Kassette hatte ich über Kleinanzeigen gekriegt und dann nicht mehr weiter nach Alternativen gesucht.

Ob sich das letztlich lohnt? Muss man selbst wissen... Die Verfügbarkeit der entsprechenden Kassette von Shimano war lange Zeit einfach nicht gegeben und dann fand ich rainbow auch einfach sehr hübsch. :lol: . Es motiviert mich den Antrieb auch am Gravel immer einigermaßen sauber zu halten. 🙃
Meine Spedao 12-Fach 10-50 bekomme ich leider weder mit GX AXS noch mit XTR gescheit zum Laufen, ein Ritzel geht immer schlecht zu schalten, in meinem Fall das zweitgrößte, wenn ich vom drittgrößten in das zweitgrößte schalten will... hab schon alles mögliche versucht das einzustellen, aber keine Chance
 
Meine Spedao 12-Fach 10-50 bekomme ich leider weder mit GX AXS noch mit XTR gescheit zum Laufen, ein Ritzel geht immer schlecht zu schalten, in meinem Fall das zweitgrößte, wenn ich vom drittgrößten in das zweitgrößte schalten will... hab schon alles mögliche versucht das einzustellen, aber keine Chance
o_O Das hört sich ja nicht so toll an. Zwischen Bei 12 fach wird das ganze System noch mal empfindlicher. Gut zu wissen.. egal wie hübsch die sind.
 
Moin Moin,
Wenn das hier nicht reinpasst, dann einfach bescheid geben.
Dennoch eine Frage:
Hat irgendwer schon eine 9/10-36 Kassette für 11-Fach oder 12 -Fach gesehen auf Ali?
Für einen XD Freilauf nicht XDR.
 
Hadz du sie mal gewogen? 375g für 120€ bei gegebener Funktion klingt nach ner Alternative zu sram
Hallo,

ich habe die gleich ZTTO Kassette (9-50) auf meinen letzten beiden Hardtailrahmen verbaut gehabt. Wird jetzt vom Kumpel weitergefahren Bisher ungefähr 1000km. Das Ding läuft nach wie vor ohne Probleme.

Gewicht lag um die 380g (selbst gewogen). Fand ich aber nicht weiter tragisch

Das Einzige was mich an der Kassette gestört hat war der Fakt, dass weder das XX1 mechanische noch das XX1 AXS Schaltwerk problemlos vom 11. ins 9er Ritzel schaltet. Egal wie ich die Schaltung eingestellt hatte, es braucht immer gut Kadenz, um das 9er zu erreichen. War aber nicht so tragisch da man eh meist hlhere Kadenz getreten hat, wenn es schnell wurde. Denke aber auch das ein 10er gneügen würde.

Grüße
 

Anhänge

  • ZTTO-Ultimate-KAss.10-51T_XD.png
    ZTTO-Ultimate-KAss.10-51T_XD.png
    175,8 KB · Aufrufe: 54
Hat denn schon jemand Erfahrung mit der neuen superleicht Kassette von ZTTO?

https://de.aliexpress.com/item/1005008236697363.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.3b5631e2MxHgEe&algo_pvid=bd072530-ac19-467b-b86e-d7ad23959ad5&algo_exp_id=bd072530-ac19-467b-b86e-d7ad23959ad5-1&pdp_npi=4@dis!EUR!133.99!133.99!!!993.25!993.25!@211b431017380609697564931e37c6!12000044330514427!sea!DE!2493364114!X&curPageLogUid=sZcPXtXJ6Civ&utparam-url=scene:search|query_from:

Die finde ich sehr reizvoll, evtl. mit XTR Schaltwerk.

Hatte auch erst an die 11-fach ZTTO mit 9-46 gedacht aber da wäre wieder das 9er dabei. Vielleicht schaltet aber meine alte XX1 da besser drauf als die Ealge?

Grüße
Schaut sehr nach XX SL aus, die hat auch 3 Alu Ritzel
 
Wie sind eure Erfahrungen mit den 12fach HG Kassetten, was den Abstand den einzelnen Ritzel zueinander betrifft...., ist das auf Shimano oder auf Sram optimiert?
Zwischen beiden Systemen sind ca 0,1mm Unterschied. Bei der Miche 12fach wird das über Austauschspacer angepasst.
Screenshot_20250504_112755_AliExpress.jpg
Konkret geht es mir um die Goldix HG Kassette. Abstufung und Gewicht sehen recht interessant aus.
 
Wie sind eure Erfahrungen mit den 12fach HG Kassetten, was den Abstand den einzelnen Ritzel zueinander betrifft...., ist das auf Shimano oder auf Sram optimiert?
Zwischen beiden Systemen sind ca 0,1mm Unterschied. Bei der Miche 12fach wird das über Austauschspacer angepasst.
Anhang anzeigen 2154715Konkret geht es mir um die Goldix HG Kassette. Abstufung und Gewicht sehen recht interessant aus.
die sind glaub generell für SRAM, außer sie hätten für die HG wirklich eine andere Abstufung... jedenfalls für Transmission passt die XD nicht laut Hersteller
 
die sind glaub generell für SRAM, außer sie hätten für die HG wirklich eine andere Abstufung... jedenfalls für Transmission passt die XD nicht laut Hersteller
Wie meinen...? :)
Um die Transmission-Gruppe geht's mir nicht, sondern um die ganz normale mechanische 12fach Sram Eagle und welche Kassetten für HG Freilauf dafür geeignet sind.
Bei den Sunrace 12fach HG Kassetten zum Beispiel gibt's zwei verschiedene Varianten, einmal 11-50 für Sram und dann noch 11-51z für Shimano.

Vom Gewicht her sieht das schon mal interessant aus:
Screenshot_20250504_112939_AliExpress.jpg















Und die Abstufung zwischen 11-51z ist sinnvoller gemacht, als bei den ZTTO 12fach HG-Kassetten. Wobei mir ein 52z Ritzel noch besser gefallen würde.

Okay..., notfalls frag ich bei ernsthaftem Bedarf direkt bei Goldix an... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinen...? :)
Um die Transmission-Gruppe geht's mir nicht, sondern um die ganz normale mechanische 12fach Sram Eagle und welche Kassetten für HG Freilauf dafür geeignet sind.
Bei den Sunrace 12fach HG Kassetten zum Beispiel gibt's zwei verschiedene Varianten, einmal 11-50 für Sram und dann noch 11-51z für Shimano.

Vom Gewicht her sieht das schon mal interessant aus:
Anhang anzeigen 2154819















Und die Abstufung zwischen 11-51z ist sinnvoller gemacht, als bei den ZTTO 12fach HG-Kassetten. Wobei mir ein 52z Ritzel noch besser gefallen würde.

Okay..., notfalls frag ich bei ernsthaftem Bedarf direkt bei Goldix an... :)
musst du nachtragen, wie gesagt die XD Variante ist explizit für Eagle
 
Zurück