Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

Was ist denn das Schwarze auf den Belägen? Ist das Öl? Die Scheibe hat ja auch bereits größerer Riefen. Ich würde beides neu machen.
 

Anzeige

Re: Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
Beides, Scheibe und Beläge sind keine 500km gefahren. Ich bin nach 80km von Sram Standard- auf TS Standardbeläge gewechselt und die Bremspower war danach besser. Leider habe ich nun dieses Phänomen und ich wüsste nicht, wann ich die Beläge hätte kontaminieren sollen. Die Trägerplatte ist auch trocken und es gibt nichts am Bremssattel, was auf Unrichtigkeit hinweisen würde. 200km war es angenehm ruhig.

Seis drum. Da ich am MTB sehr gute Erfahrungen mit Galfer gemacht habe, kommen jetzt die Galfer Road Fixed Scheiben und Galfer Advanced Beläge dran.
 
Also dass die Bremskolben viel zu schwergängig sind und gerne hängen, ist leider keine Vermutung. Ich nehme morgen alles auseinander und ersetze die Kolben, habe in einen komplett neuen Bremssattel relativ wenig Vertrauen,
Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…

Ich empfehle bei Problemen die Bremse zu entsorgen und für 50€ einen neuen Bremssattel zu kaufen. Am besten nicht von Sram.
19153898-EFF7-46CE-A3BF-48DBC075C2F0.jpeg



Hier die neuen Force-Hebel.

IMG_2249.jpeg

IMG_2250.jpeg
 
Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…

Ich empfehle bei Problemen die Bremse zu entsorgen und für 50€ einen neuen Bremssattel zu kaufen. Am besten nicht von Sram.
Anhang anzeigen 2170785


Hier die neuen Force-Hebel.

Anhang anzeigen 2170789
Anhang anzeigen 2170790
vergiss die Hebel, ich brauche die Aero-3D-Druck-Influencer-Food-Pouch!!!! 😁😇
 
Damit meinte ich nur eine Schalt-Bremshebel-Kombi. Versteht jeder.

Händler meint eher kompletter Austausch. Abwarten... Jedenfalls finde ich es schwach wenn an einer Bremse die Mutter vergessen wird.
 
Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…

Ich empfehle bei Problemen die Bremse zu entsorgen und für 50€ einen neuen Bremssattel zu kaufen. Am besten nicht von Sram.
Anhang anzeigen 2170785


Hier die neuen Force-Hebel.

Anhang anzeigen 2170789
Anhang anzeigen 2170790
Zu den Bremsen: ich habe für einen Freund gerade die Bremsen wieder gängig gemacht. Ich hätte auch ein paar nie gefahrene Bremszangen umsonst haben können, habe die alten durch neu befüllen und reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen wieder gängig bekommen.






Wenn jemand Sponsoring verdient hat, dann...
 
Wie die aufgebaut sind, kann man ja auch hier: SRAM Spare Parts catalog ab Seite 26 gut erkennen. Mit Parts-Numbers für die Service Kits.
Schöne Übersicht 👍🏻

Über die Aktion habe ich immerhin Bremsen entlüften perfektioniert und weiß jetzt auch wie ich die Teile unterwegs wieder mobilisiert bekomme. So:
und reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen wieder gängig bekommen.
das habe ich auch 10 mal gemacht aber hat nicht gereicht. Ist aber anscheinend die absolute Ausnahme.
 
Dot ist zum schmieren nur bedingt geeignet, entweder das Ate Zeug oder Sram Butter auf die Dichtungen. Die sind auch wiederverwendbar und das Service Kit ist oft nicht notwendig.
 
Habe ich da. Also SRAM Butter an die Außenwände der Kolben + Dichtung(en) und dann montieren?
Dünnen Film auf die Dichtung und den sauberen Kolben in die eingesetzte Dichtung drücken. Wobei der gezeigt Kolben definitv hinüber ist und die mit ihm montierte Dichtung dann auch.
Wenn noch alles schön schwarz und ohne Riefen ist, dann kannst beides wiederverwenden.
 
...und woher hast du die Schraube auf dem Bild, wenn sie denn gefehlt hat? Kann man glaube ich, gar nicht so einzeln kaufen. Lag die lose im Kartonn? Also bei meinen Hebeln fehlt nix, alles da wo es hingehört.
Ich gehe mal davon aus, dass die auf dem Bild der Teil der zweiteiligen Schraube ist, der dran war, sonst wäre der Hebel ja rausgefallen. In dem von mir weiter oben verlinkten Ersatzteilkatalog kann man das gut sehen.
 
Zurück