- Registriert
- 27. Dezember 2020
- Reaktionspunkte
- 5.837
Was ist denn das Schwarze auf den Belägen? Ist das Öl? Die Scheibe hat ja auch bereits größerer Riefen. Ich würde beides neu machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…Also dass die Bremskolben viel zu schwergängig sind und gerne hängen, ist leider keine Vermutung. Ich nehme morgen alles auseinander und ersetze die Kolben, habe in einen komplett neuen Bremssattel relativ wenig Vertrauen,
vergiss die Hebel, ich brauche die Aero-3D-Druck-Influencer-Food-Pouch!!!!Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…
Ich empfehle bei Problemen die Bremse zu entsorgen und für 50€ einen neuen Bremssattel zu kaufen. Am besten nicht von Sram.
Anhang anzeigen 2170785
Hier die neuen Force-Hebel.
Anhang anzeigen 2170789
Anhang anzeigen 2170790
Weniger Influencer als sie geht nicht. Die sind selber genähtvergiss die Hebel, ich brauche die Aero-3D-Druck-Influencer-Food-Pouch!!!!![]()
Nee, werden sie nicht. Wenn du STI möchtest, dann besser bei Shimano nachfragen.Passt auf wenn ihr euch RED XPLR AXS STI kauft
Bei meinem bemerkte ich heute, dass die Mutter des Hebels fehlt. Da war auch noch nie eine aufgeschraubt
Anhang anzeigen 2170831
Das gezackte ist nun im Kunststoff bereits ausgeleiert. Bin gespannt, ob SRAM einen kompletten STI schickt.
Anhang anzeigen 2170833
Nach 3.000km hätte ich nicht gemeckert, die waren bei mir out of the box so.Ich hab meine Apex Bremssättek auch nach 3000 km komplett zerlegt
Danke, ich habe nur mit DOT geschmiert. Also die Bremskolben bei der Montage im Bremssattel. Ich bestelle mir die Paste mal für die Zukunft.
Nach 3.000km hätte ich nicht gemeckert, die waren bei mir out of the box so.Aber ok, jetzt weiß ich immerhin wie die Bremsen aufgebaut sind. Eigentlich ziemlich simpel…
Bremsenpaste?
Zu den Bremsen: ich habe für einen Freund gerade die Bremsen wieder gängig gemacht. Ich hätte auch ein paar nie gefahrene Bremszangen umsonst haben können, habe die alten durch neu befüllen und reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen wieder gängig bekommen.Hat funktioniert aber kann ich NICHT empfehlen. Die Lebenszeit gibt mir keiner zurück, die es gebraucht hat diese besch****** Rival Bremsen ans Laufen zu bekommen. Schleiffrei…
Ich empfehle bei Problemen die Bremse zu entsorgen und für 50€ einen neuen Bremssattel zu kaufen. Am besten nicht von Sram.
Anhang anzeigen 2170785
Hier die neuen Force-Hebel.
Anhang anzeigen 2170789
Anhang anzeigen 2170790
Schöne ÜbersichtWie die aufgebaut sind, kann man ja auch hier: SRAM Spare Parts catalog ab Seite 26 gut erkennen. Mit Parts-Numbers für die Service Kits.
das habe ich auch 10 mal gemacht aber hat nicht gereicht. Ist aber anscheinend die absolute Ausnahme.und reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen wieder gängig bekommen.
Das erklärt warum es so lange gedauert hat.Dot ist zum schmieren nur bedingt geeignet
Dünnen Film auf die Dichtung und den sauberen Kolben in die eingesetzte Dichtung drücken. Wobei der gezeigt Kolben definitv hinüber ist und die mit ihm montierte Dichtung dann auch.Habe ich da. Also SRAM Butter an die Außenwände der Kolben + Dichtung(en) und dann montieren?
Ja genau, das ist einer der „defekten“ Kolben.Wobei der gezeigt Kolben definitv hinüber ist und die mit ihm montierte Dichtung dann auch.
Ich gehe mal davon aus, dass die auf dem Bild der Teil der zweiteiligen Schraube ist, der dran war, sonst wäre der Hebel ja rausgefallen. In dem von mir weiter oben verlinkten Ersatzteilkatalog kann man das gut sehen....und woher hast du die Schraube auf dem Bild, wenn sie denn gefehlt hat? Kann man glaube ich, gar nicht so einzeln kaufen. Lag die lose im Kartonn? Also bei meinen Hebeln fehlt nix, alles da wo es hingehört.
Wenn ich richtig erinnere gibt's die nicht als Ersatz zu kaufen weil die neuen geschraubt sind. Ich habe die ganze Platte gekauft. Müsste allerdings irgendwo im Chaos unten noch eine habenDa muss ich doch gleich an @Schnitzelfreund denken
Unterm Schalten flog das Teil davonGibt's die Teile als Ersatz? Sind das diese hier:
https://www.bike24.de/p1834210.html
Anhang anzeigen 2174687
Anhang anzeigen 2174688