Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

@pedale3
Vielen Dank für die ausführliche Analyse.
Deine Varianten hören sich interessant an, und ins Ubaye fahr ich immer gerne (ich kenne es zwar, aber hoch geschoben habe ich da noch nicht ;) ). Ich werde mir das mal anschauen.

Ist Oserott/Peroni wirklich so schrecklich? Wie komme ich sonst von Süden aus Italien gescheit zum Munie?

Für den nödlichen Teil zeigt meine Grafik nicht mehr die neusten Ideen:
Statt dem Peas habe ich mir den westlicheren Col des Ayes ausgesucht. Hoch sind gerade mal 300 hm und runter kann man mit einem kleinen Zwischenanstieg nach Le Mélézin bis Briancon trailen.
Danach geht es statt Schlenker über Montgenevre wegen der geraderen Linie eher zum Col de Buffère.

Mayt habe ich nicht im Programm.
 

Anzeige

Re: Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)
...über Peroni/Oserott zur Gardettahütte wollte ich derzeit gerne mal, das hat aber nicht geklappt, wg. Wetter, Kondition, Timing etc. Zwei Anläufe hatte ich gestartet und zweimal am Lac Roburent abgebrochen. MTB'ler nutzen die Passage scheinbar selten, von daher gabs sehr wenig Infos. Von den Seen aus ist der Peroni und weg zum selbigen gut zu sehen, da wäre für mich runter (eure Richtung) verm. nicht viel fahrbar, und am Oserot gibts angeblich viel Geröll. Das kann heute natürlich besser/schlechter sein.
Bei passenden Bedingungen täte ich's trotz Schieberei versuchen, ist halt ne tolle Linie: Gardettaebene-RoccaBrancia-Oserot-Peroni-Roburent-Orrenaye-Munie.
Konditionell für mich derzeit aber völlig undenkbar ;-)
 
Col Gypiere (siehe mein Album) is richtig toll, vom Maira Tal aber alles tragen und schieben vom Talboden weg. Zur Chamberyon kannst schön abrollen , ist alles fahrbar soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück