Liteviller BLABLA...

Sorry, habe ein xxl, mit Schrittlänge 93 und SH 81.
Durch den steilen Sitzwinkel und dadurch kompakt könnte das doch passen für dich?
Ich bin mir nicht sicher, ob man die Stütze soweit ausziehen kann beim XL. Größer möchte ich eigentlich nicht gehn, bin 1,89 und XXL schaut auf dem Papier schon sehr lange aus mit dem Oberrohr. Wie groß bist du wenn ich fragen darf?
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man die Stütze soweit ausziehen kann beim XL. Größer möchte ich eigentlich nicht gehn, bin 1,89 und XXL schaut auf dem Papier schon sehr lange aus mit dem Oberrohr. Wie groß bist du wenn ich fragen darf?
Beim XL-Rahmen beträgt der Hub der Sattelstütze ca. 27cm.
Vom Tretlager zur Sattelaufnahme ergibt sich damit eine Länge von ca. 81cm bzw. ca. 84cm zur Oberkante Sattel.
 
War denn alu Vorderrad aber als Carbon beschreiben glaub Ich. Denn Alu invariant steht jetzt für 182 im shop.
Also bei mir kamen die beiden Carbon Versionen an sprich C33G Vorder- und Hinterrad für in Summe 581€ was ich schon gut finde für einen Satz, und beim Hinterrad war es auch die Microspline Version (Leider ist da die aktuelle Homepage von Syntace sehr widersprüchlich was die Angaben anbelangt, in der Beschreibung stand XD Freilauf im Titel des Artikels 12s)
 
Ist das der C33 Gravity Laufradsatz? Als Felge gibt is nur C33i - die ist immer Carbon. Der Preis ist sensationell wenn es die Carbonlaufräder sind.
 
Es ist quasi der Gravity Laufradsatz, die Felgen sind als C33G gelablet (per Aufkleber). Das Vorderrad war nur kurz zum Preis von 182€ bestellbar, das Hinterrad gibt es aktuell noch für 399€. Ab Freitag gibts dann ja den neuen Webshop.
1000086863.jpg
 
Der Shop hat es halt nicht mehr gebracht. Sowas hätten die vor 10 Jahren in Finale eröffnen müssen. Da gibts jetzt u.a. Propain und Raaw und die Mieten dürften deutlich günstiger sein.
 
Beim XL-Rahmen beträgt der Hub der Sattelstütze ca. 27cm.
Vom Tretlager zur Sattelaufnahme ergibt sich damit eine Länge von ca. 81cm bzw. ca. 84cm zur Oberkante Sattel.
Also bei mir kamen die beiden Carbon Versionen an sprich C33G Vorder- und Hinterrad für in Summe 581€ was ich schon gut finde für einen Satz, und beim Hinterrad war es auch die Microspline Version (Leider ist da die aktuelle Homepage von Syntace sehr widersprüchlich was die Angaben anbelangt, in der Beschreibung stand XD Freilauf im Titel des Artikels 12s)

Danke für die Antworten.

D.h. bei XL: 49 (Sitzrohrlänge) + 26 (Auszug) + 5 (Sattel) = 80cm (maximale Sitzhöhe)

Stimmt die Überlegung oder fehlt noch was? Bei meiner Schrittlänge von 95 cm würden mir nämlich noch 3 cm fehlen...
 
Danke für die Antworten.

D.h. bei XL: 49 (Sitzrohrlänge) + 26 (Auszug) + 5 (Sattel) = 80cm (maximale Sitzhöhe)

Stimmt die Überlegung oder fehlt noch was? Bei meiner Schrittlänge von 95 cm würden mir nämlich noch 3 cm fehlen...
Auszug ist doch nur der Hub. Das ist dann die niedrigst mögliche Position. Kannst die Stütze doch auch weit höher installieren. Sollte dicke reichen.
Das XXL ist schon sehr groß. Fahre es mit 1.98m und bin der Meinung das man nicht wesentlich kleiner sein sollte.
 
Auszug ist doch nur der Hub. Das ist dann die niedrigst mögliche Position. Kannst die Stütze doch auch weit höher installieren. Sollte dicke reichen.
Das XXL ist schon sehr groß. Fahre es mit 1.98m und bin der Meinung das man nicht wesentlich kleiner sein sollte.
Hm, ich kenn die Sattelstütze ehrlicherweise nicht genau, bei jeder anderen Stütze würde ich dir zustimmen. Hier dachte ich, dass die "integriert" ist bzw bündig oben abschließt, da sie ja unten ja auch im Rahmen fixiert wird und ich dementsprechend die Stütze nicht einfach noch weiter rausziehen kann, oder?
 
Guten Morgen, und angekommen, ich zweifel ob ich heute Abend zuschlagen soll

Gruß

Meines ist angekommen. Hatte aber ein wenig gedauert bis zum Versand (ne knappe Woche)
Beide Räder sind am Dienstag angekommen. Es sind neue Räder OVP und alles ist montiert. Milch (legt bei) rein, Lenker gerade, Pedale dran und los. 3k für die Race Variante, sind einfach unschlagbar günstig! Der Hinterbau ist super ruhig und der Dämpfer rauscht auch bei 95 Kg nicht mehr durch. Die Gabel habe ich noch nichts ans Limit gebracht.
Bei den Bewertungen des Auktionshauses dachte ich mir: Ok, es sind Zwangsversteigerungen, man kauft die Katze im Sack. Bei Autos muss man an der Vorderachse schauen wie seit sie eingefedert sind, weil der Motor fehlen könnte. Da prüft vorab niemand, das geht einfach so durch und da es neue Räder sind, kann man wenig falsch machen. Ok, der Akku kann platt sein, sofern man E kauft.
 
Und was man halt bedenken muss man bekommt von Liteville keine Garantie, eine Registrierung ist nicht möglich.
Das ist durchaus ein Punkt, aber mein 301 MK11 habe ich von 2014 bis jetzt gefahren und hatte nie Probleme. Vor allem die H-3 Modelle sind aus meiner Sicht sehr unbedenklich. Den Rahmen wird man wohl nicht klein bekommen und die Anbauteile werden 2 Jahre halten, dann hätte es sich eh mit der Garantie.

Ich bin ja gespannt, ob ich dann mal ein paar 303 in freier Wildbahn sehe. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Dito! Damit kann man schon ein gutes Stück schneller durchs ruppige Gelände fahren.
 
Zurück