Skinwall Reifen reinigen

Ich grabe diesen Thread mal aus, ich nehme eine weiche Nagelbürste und Fit für Seitenwände, erst abspülen, danach mit Fit und Bürste ohne viel druck abbürsten und dann abspülen

wichtig ist ! Das man den Dreck direkt nach der Fahrt sauber macht und den Dreck an der hellen Seitenwand direkt beseitigt.
 
Ich grabe diesen Thread mal aus, ich nehme eine weiche Nagelbürste und Fit für Seitenwände, erst abspülen, danach mit Fit und Bürste ohne viel druck abbürsten und dann abspülen

wichtig ist ! Das man den Dreck direkt nach der Fahrt sauber macht und den Dreck an der hellen Seitenwand direkt beseitigt.
Guter Hinweis, aber wo finde ich die Zeitmaschine, um am 08.07.1992 "den Dreck direkt nach der Fahrt sauber" machen zu können?🤔
 
Ich grabe diesen Thread mal aus, ich nehme eine weiche Nagelbürste und Fit für Seitenwände, erst abspülen, danach mit Fit und Bürste ohne viel druck abbürsten und dann abspülen

wichtig ist ! Das man den Dreck direkt nach der Fahrt sauber macht und den Dreck an der hellen Seitenwand direkt beseitigt.
Reifen sauber machen ist für Amateure , Profis wechseln die Reifen sofort
 
ich denke das Skinwall Reifen an einem echten MTB das Artgerecht bewegt nix verloren haben da ja doch immer mal Dreck und sogar Schlamm an die Seitenwand kommen kann, auch wenn man sehr vorsichtig und umsichtig fährt , an einem Gravel im Sommer wo man zu 99% trockene Wege umsichtig und vorsichtig fährt mag das noch gehen (im Winterhalbjahr natürlich nicht mehr da sind die schönen trockenen Wege des Sommers dann fast nur noch schlammig)

D
 
mtb-rr-qfe-gr.png
 
So, ich wollte Euch mal die Ergebnisse meiner Bemühungen präsentieren. War eine Schweinearbeit, drei Tage später hatte ich noch Rückenschmerzen. :D Aber das Ergebnis lohnt sich m.M.n.. Ich habe leider kein Bild für einen vorher-nachher Vergleich gemacht, aber die Reifenflanken waren vorher schwarz, sahen so aus wie ein blackwall Reifen...



http://fstatic1.mtb-
news.de/img/photos/9/4/2/3/7/_/medium/Schwalbe1.jpg


Ich habe die Skins in warmem Wasser, in dem Spüli und Waschpulver gelöst waren, einweichen lassen und die Flanken dann mit einer Wurzelbürste bearbeitet. Häufiges Nachspülen mit frischem Wasser war ganz entscheidend für die allmähliche Aufhellung.

Danke nochmal für Eure Tips! :daumen:

Ich hole den Faden mal hervor als eine Warnung. Vier Jahre nach der Reinigung habe ich die Reifen auf mein Specialized HardRock comp aufgezogen, mit einer Handpumpe fahrbar aufgepumpt und begab mich auf den Weg zur Tanke, um die Reifen final mit kfz-Druckluftgerät aufzupumpen.

Was soll ich schreiben?!?

Die Reifen sind mir nach ca. 300 Metern mit Riesengetöse um die Ohren geflogen.

Mein Fazit: so leid es mir tut; alte Zeiten kommen niemals wieder und alte Reifen können töten.

Bleibt gesund!
 
Zurück