Santa Cruz Heckler EP8 oder EP801

Registriert
6. April 2025
Reaktionspunkte
0
Das Archiv ist leider verwirrend. R & S-Kit haben beim roten 2024 Heckler nen 801. Das GX AXS dann aber nen 800er!?!

Hab auch heute bei Biker Border angwrufen und die Mitarbeiterin sagte mir (ohne nachzuschauen) die Heckler 9 sind ALLE mit EP800. So wie es auch auf der Webseite beschrieben ist.

Hat jemand irgendwo zufällig noch eins mit nem EP801 in L gefunden?
 
Moin,

Warum würdest du stand jetzt kein Shimano EP 800/801 kaufen?
In meinen Augen sind die Mitbewerber: Leiser und Stärker.
Bosch hat jetzt n Update angekündigt, dass die aktuellen Motoren auf 100Nm / 750W kommen, der DJI Motor hat 105Nm bei 850W und der Specialized Motor hat 101Nm bei 666W (in der Sworks Version 111Nm bei 720W)
Der Shimano EP8 (01) liegt bei 85Nm bei 650W.

Ich fahr selber n EP8RS im Orbea Rise, welcher "nur" 60Nm bei 350W hat. Damit komm ich auch zurecht, wenn aber wenn ich mir n aktuelles Fullpower eMTB anschaffen will, dann halt auch eins, dass auf den aktuellen Stand der Dinge ist. Dazu kommt, dass der Shimano, je nach Rahmen, stark hörbar sein kann. Das ist zum Beispiel in meinem Rise der Fall. Hier hört man, vor allem im Gelände, wenn man rollen lässt, und es ruppig wird, den Freilauf im Motor klappern. Das hat Bosch wohl komplett abgestellt.
Es wir ja glaub auch nicht grundlos sein, warum sehr viele Hersteller von den Shimano Motoren weg gegangen ist. Die neuen Santas sind ja auch nur noch mit Bosch zu haben.
 
Ich empfinde den EP801 mit dem Raceupdate was es letztes Jahr gab mit seinen 85NM als völlig ausreichend. Für was braucht man bitte über 100NM? für die 10 Meter technischen Uphill der 2 mal im Jahr vorkommt?. Außerdem ist fast jeder Bikeladen in Urlaubsregionen zertifizierter Shimano/Bosch Händler, das heißt dort bekomme ich Support wenn ich ein Problem habe. Bringt mir halt nix mit nem DJI Motor in Finale zu stehen wos keinen Support gibt weil der Motor aktuell nur in 3 Modellen verbaut ist.
 
Ich fahre sogar nur den ep6 hat fast die gleiche Leistung wie der 801 mir reicht das völlig aus dieser Hipe über Leistung ist doch absurt man kommt doch fast überall hoch,es liegt doch nur an den Fahrer wie viel Eigenleistung reingesteckt wird.Dann kommt es hoffentlich nicht irgendwie zu Einschränkungen wenn es so weiter geht mit dem Leistungswahn.Das hat dann nicht mehr mit E- Bike zu tun das ist meine Meinung.
 
Und Übrigens Geräusche Shimano Motoren es scheint Abhängig zu sein was für ein Rahmenmaterial es zu sein scheint ich habe ein Canyon Torque Alu bei mir ist kein klappern zu hören
 
Bringt mir halt nix mit nem DJI Motor in Finale zu stehen wos keinen Support gibt weil der Motor aktuell nur in 3 Modellen verbaut ist.
Bringt dir aber halt auch nix, wenn du gar nicht nach Finale kommst, weil der Karren schon wieder mit defektem Motor im Keller steht...
Kumpel von mir hatte jetzt schon über 8 Wochen Ausfall in anderthalb Jahren durch 3 Mal Defekt, jetzt den dritten Motor drin.. in nem Heckler.
 
Bringt dir aber halt auch nix, wenn du gar nicht nach Finale kommst, weil der Karren schon wieder mit defektem Motor im Keller steht...
Kumpel von mir hatte jetzt schon über 8 Wochen Ausfall in anderthalb Jahren durch 3 Mal Defekt, jetzt den dritten Motor drin.. in nem Heckler.
Hatte selbst noch nie ein Problem mit Bosch oder Shimano Motoren. Ausfälle gibt es immer, die Frage ist wie schnell kann dir lokal geholfen werden. Wenn man so denkt muss man auch damit rechnen wie ich nach Finale komme wenn der Motor von meinem Van verreckt.
 
und letztlich sind Sachen wie Free und Autoshift beim EP 801 möglich, wenn ein DI Schaltwerk vorhanden ist.

Ich finde die Shimano Motoren ebenfalls mehr als ausreichend. Bei Bosch ist auch nicht alles Holz was glänzt… mit einem Garmin sieht man da alt aus, wenn die Daten vom Bike mit ins Edge sollen.
 
Hey Leute, muss die Thematik nochmal aufrollen.
Wollt mir auch nen E-Bike holen mit dem EP 801 Motor.
Hatte mal nen Santa Cruz in dem Avocado Green mit dem EP 8, ging mir das klappern beim Carbonrahmen schon aufn Keks und das es so gesummt hat, selbst auf gerader Strecke. Ist das immer noch so ?
Mein Bike wäre das YT DECOY 29 CORE 4.
Ansonsten würde ich zu dem Cube von 2024 tendieren mit Bosch, Name: Cube Stereo Hybrid ONE 55 C:68X TM 750 2024.
Erfahrungen ? Empfehlungen ?
 
Hey Leute, muss die Thematik nochmal aufrollen.
Wollt mir auch nen E-Bike holen mit dem EP 801 Motor.
Hatte mal nen Santa Cruz in dem Avocado Green mit dem EP 8, ging mir das klappern beim Carbonrahmen schon aufn Keks und das es so gesummt hat, selbst auf gerader Strecke. Ist das immer noch so ?
Mein Bike wäre das YT DECOY 29 CORE 4.
Ansonsten würde ich zu dem Cube von 2024 tendieren mit Bosch, Name: Cube Stereo Hybrid ONE 55 C:68X TM 750 2024

Erfahrungen ? Empfehlungen ?
 
Also ich war diese Woche mit einem Kumpel fahren, der hat das bullit mit dem ep801. Der summt auch..klappern vom Motor weiß ich nicht, da die Leitungen im Rahmen klappern kann ich nicht sagen, ob der Motor klappert.
 
Zurück