Ich sehe da keine Rostunterwanderungen, ich weiß aber auch nicht was das ist, irgendwie möchte man meinen, dass nur die rosa Strings Probleme haben. Ich würde zuerst mal das Rad zerlegen, waschen und mit Lackpolitur über alles gehen. Danach eventuell den Lack wo nötig ausbessern und mit Autowachs versiegeln.
RAL-Nummern für die Farben gibt es übrigens keine, wenn du da überhaupt etwas machen möchtest, musst du in einem Farbenladen mittels Farbfächer und Vergleich etwas anmischen lassen. Weitere Möglichkeit sind noch Modellbaufarben oder Nagellack.
Ja, das ist ein 91er-Pacer und die Sattelstütze muss 27,0 mm im Durchmesser sein. Wenn es mit 27,0 mm Probleme gibt, hilft oft das Ausreiben des Sitzohrs auf 27,2 mm. Das wird auch gerne gemacht, weil man mit 27,2 die weit größere Auswahl an Sattelstützen hat.
An dem Rad waren offensichtlich schon einige Fachwerkstätten zugange, ersichtlich an den qualitativ hochwertigen Ersatzteilen wie Kerzenstütze, Komfortsattel, Kurbel und Altus-Schaltwerk (?). Ganz schön heruntergekommen das Rad, braucht tatsächlich einmal alles.

Falls du für den Steuersatz Ersatz benötigst, es passen hier keine Steuersätze nach der üblichen ISO-Norm, sondern nur nach JIS-Norm, z.B. der leichten Tange Seiki Falcon FL250:
https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/7209
Oder, falls zu teuer, dann der hier:
https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/7222
Tretlager kann ich dir auch eines empfehlen, aber erst, wenn ich weiß was für eine Kurbel (am besten von
Shimano) kommt.
Viel Spaß wünsche ich,
Armin.