Emails gecheckt und dann das gefunden
Trek Checkpoint in Alu
Gewicht ist doch auch okay?
Edit: Bestellt



Trek Checkpoint in Alu
Gewicht ist doch auch okay?
Edit: Bestellt




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Farbe ist extrem schick
Wir fahren die Terra Speed in 45/40 tubeless. Gab es immer mal zum Kräbbelrennen in Aachen für 20€ pro. Mit den RS hatten wir ständig Platten.Geplant ist die 105er Gruppe bzw. Bremse/Hebel mit den kürzeren 7025 Griffen
https://www.bike-discount.de/de/shi...11-fach-scheibenbremsen-set-flat-mount-25mm-1
Woher weiß ich denn, ob es die 20mm oder 25mm sein müssen?
Dazu dann ein GRX 812 Schaltwerk für 1x11.
Später hätte ich dann mit den Griffen die Option auf 2x umzubauen.
Kassette dann eine von Shimano oder in leicht die X01/XX1 von SRAM.
Das dürfte auch mit dem GRX 812 Schaltwerk funktionieren?
Laut Beschreibung kleinstes Ritzel mit 11 Zähnen möglich. X01 hat 10 Zähne.
Dann eine GRX Kurbel mit einem 30er KB.
Dann bin ich nah dran an der Beschränkung für Lizenzrennen und würde kurzfristig die Schaltung anpassen bei Bedarf.
Dann würde ich gerne einen Lenker bei Ali bestellen.
Hat da jemand eine Idee? Gerne kurzer Reach und mit breiterem Oberlenker.
Breite? 38mm?
Bin da total blank.
Und das wichtigste:
@Schnitzelfreund
Welcher ist denn der beste Marathon… ähm Gravelreifen?
@ehrles8 hat da bestimmt auch eine Idee? Oder gerne auch andere. Sind halt meine häufigsten Kontakte im Reifensalat.
Würde gerne 35mm Reifen wählen.
So vermutlich 70% Asphalt, 25% S2/S3 Trails, ne, Rest Schotter. Vielleicht mal etwas gröberer Schotter.
Kandidaten:
-G One RS
-Conti Terra Speed(fand den auf Asphalt in 45mm nicht so schnell)
- Pirelli P Zero(laut BRR recht interessant aber halt ein Slick. Für Schotter eher nichts?
- ??? Tufo, oder den Hutchinson in 40mm, …
Beide LRS werden 25mm MW haben.
Einer ist bereits vorhanden. Der zweite wird von Slowbuild kommen
35mm Reifen und „nur“ 70% Asphalt? Hab gerade die Hutchinson Caracal Allroad montiert und bin damit auf Asphalt super happy, wäre mir aber offroad zu rumpelig. Grip usw. passt aber, man kommt trotzdem gut durch.Würde gerne 35mm Reifen wählen.
So vermutlich 70% Asphalt, 25% S2/S3 Trails, ne, Rest Schotter. Vielleicht mal etwas gröberer Schotter.
Ein 40mm Caracal Race wird bei dir fast 45mm breit
Die sind nicht für mich35mm Reifen und „nur“ 70% Asphalt?
Oh oh, wenn andere Väter da ähnlich ambitioniert ans Werk gehen, was die Ausstattung der Kids betrifft, montierst du da aber ganz schnell echte RR Reifen....
Vorrangig werden die wohl erstmal im RR Training im Verein genutzt.
Finde ich super solange der Untergrund hart ist. Sobald es etwas weicher wird, bemerkt man die fehlenden Seitenstollen, die der Thundero hat. Die irritieren mich dagegen wieder in schnellen Asphalt Kurven. Da traue ich mich dann gelegentlich nicht so richtig in die Schräglage. Irgendwas ist halt immer ...Tufo Speedero wäre auch was.
meinte ich ja oben, mit zB nem 32er GP5000S TR oder so kommt man ganz schön weit auch abseits, wenn man nicht monstermoppelig oder absolut kurvenunbegabt ist.Oh oh, wenn andere Väter da ähnlich ambitioniert ans Werk gehen, was die Ausstattung der Kids betrifft, montierst du da aber ganz schnell echte RR Reifen.
Für reine Straßenrunden, vor allem in der Gruppe, würde ich immer Rennradreifen bevorzugen.
Finde ich super solange der Untergrund hart ist. Sobald es etwas weicher wird, bemerkt man die fehlenden Seitenstollen, die der Thundero hat. Die irritieren mich dagegen wieder in schnellen Asphalt Kurven. Da traue ich mich dann gelegentlich nicht so richtig in die Schräglage. Irgendwas ist halt immer ...
...egal, der Trend geht eh zu Drittlaufradsatz, bzw. zum Zweitrad.![]()
Hier dann Drittradder Trend geht eh zu Drittlaufradsatz, bzw. zum Zweitrad.![]()
Jo. Habe ich auf dem Schirm. Bei so einem reinen Slick habe ich immer das Gefühl, dass der beim ersten schärferen Steinkontakt geschlitzt wird.meinte ich ja oben, mit zB nem 32er GP5000S TR oder so kommt man ganz schön weit auch abseits
Meine haben die besten BeineOh oh, wenn andere Väter da ähnlich ambitioniert ans Werk gehen, was die Ausstattung der Kids betrifft, montierst du da aber ganz schnell echte RR Reifen.![]()
siehe die Kräbbelrennen, die Reifen sind kaum noch mit Früher zu vergleichen und tubeless gleich dreimal nicht. Und klar, es wird sicher Schotter und Gegenden geben, in denen ein Straßenreifen nicht taugt.Hier dann Drittrad
Anhang anzeigen 2182468
Anhang anzeigen 2182469
Sehr fein mit der goldenen Schrift und den goldenen Schrauben.
Der Rahmen hat mit Schaltauge und dem Teil oben zwischen den Sitzstreben 1547g und 603g die Gabel.
Der Tochter gefällt der Rahmen und dann wird der erstmal bleiben.
Oder doch den blauen UP?
Jo. Habe ich auf dem Schirm. Bei so einem reinen Slick habe ich immer das Gefühl, dass der beim ersten schärferen Steinkontakt geschlitzt wird.
Hatte auf meinem RR mal einen von Schwalbe mit so blauen Streifen am Rand. 23mm. Glaube Stelvio.
Wir sind dann 1x auf Schotter ein kleines Stück von Griesen an den Plansee gefahren. Der war danach hinüber.
Will bei den Reifen auch etwas auf das Gewicht achten. Da ist der o.g. Pirelli etwas schwer, obwohl der vom Profil gut ausschaut.
Meine haben die besten Beine
Ja, das muss man sich anschauen. Ist eh nur eine kleine Gruppe von 7 Fahrern.
Bin gespannt wie das abläuft und ob es den Kindern gefällt
Ja sieht doch mega schick aus. Trek kann Alu, wirken live immer richtig edel.Der Tochter gefällt der Rahmen und dann wird der erstmal bleiben.
Schick ja aber schwer oder nicht? Der Rahmen wiegt fast das gleiche wie mein Chisel in M, der bei 1590 mit Schaltauge und Sattelklemme lag.Ja sieht doch mega schick aus. Trek kann Alu, wirken live immer richtig edel.
Ist doch kein Problem:Schick ja aber schwer oder nicht?
Meine haben die besten Beine![]()
Normal halt, mein Grizl Alu M-Rahmen wiegt 1.700.Schick ja aber schwer oder nicht?
Danke erstmal für die Empfehlungen.
70/30 ist zunächst eine Schätzung.
Auch habe ich keine Ahnung wieviel wir die Räder nutzen.
Vorrangig werden die wohl erstmal im RR Training im Verein genutzt.
Dann auch mal für Touren. Diese werden immer mal Schotterabschnitte beinhalten. Mal mehr mal weniger.
Bei einem reinen Slick hätte ich da etwas Bedenken. Hier ist der Schotter oft etwas gröber.
Ich bin hier anfangs für Gravel 40mm Reifen gefahren und habe dann doch schnell auf 45mm gewechselt, da ich dann doch mehr im Gelönde war als anfangs angenommen.
Gefahren bin ich immer Tubeless und bei meinen damals noch federleichten 113 kg so um die 2,5/2,8 bar. Platten hatte ich nie welche
Gestern auf einem Wurzeltrail und auch am Freitag auf einem alpinerem S1/S2 Trail mit vielen Steinen/Fels, waren es 1,8 bar in einem RK 2,2 auf 28mm bei 12x kg.
Bissl Vorsicht ist da natürlich schon geboten.
@der_raubfisch hat mir jetzt 2 Terras mit 35mm verkauft.
Parallel wird es was anderes geben.
Die neuen Pathfinder werden auch sehr gelobt.
Tufo Speedero wäre auch was.
Mal schauen was der Markt so hergibt.