In Tirol sind, glaube ich, nunmehr 40% aller Forst- und Güterwege freigegeben.
Irgend ein Tourismusberater meinte letztens, dass es in AT 2,1 Mio Mountainbiker gibt. Wer mit solchen Zahlen kommt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er irgendwann nicht mehr ernst genommen wird.
E-Bike hat genau das gemacht, was alle wollten: Den Sport in die Breite bringen. Aber trotzdem sind wir natürlich weit weit weg von diesen 2,1 Mio. Ich denke mir das immer, wenn ich unterwegs bin. Ja, ich treffe 20 bis 30 E-Biker, aber was ist das schon in Relation zu den 8.000 Menschen, die im Einzugsgebiet leben? Gar nichts ist das. Das ist wie beim Wandern. Subjektiv nimmt man Horden von Menschen wahr. Wenn man dann die Kapazität der Parkplätze betrachtet, ist's eine kognitive Verzerrung. Enormen Andrang haben wir eigentlich nur im Winter, wo's dann in den Skigebieten auch exakte Zahlen gibt mit 20.000 Besuchern an einem guten Tag usw. Ich denke, dass hier oft mit Anreizen und Illusionen für's Marketing gearbeitet wird, um die Leute zum Sport zu bringen.
Wo ich wirklich einen Boom bei uns sehe, ich eben das Rennrad. Am WE war ich im Heu, direkt an einer beliebten Rennrad Route. Irgendwann bei 100 habe ich aufgehört zu zählen. Und wieder ganz krass: Frauenquote über 50%, Altersschnitt jedenfalls unter 30. Die 50% Quote bringen die E-Biker auch hin, aber der Altersschnitt eher 60+.
Schade, dass das alles statistisch so wenig aufbereitet wird. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum am Markt Chaos herrscht.
Auch MTB-News ist in die große Wette eingestiegen, die da lautet, dass auch der harte Kern der Mountainbiker E-Mountainbiker werden (sollen). Ich glaube eher, dass die Rennrad- und Gravelfahrer werden oder halt auch oft beim Mountainbike bleiben, weil sie eh nur Park fahren, die Fitness haben oder einfach nur stur sind.
Ich weiß nicht, ob es Zufall war, dass bei uns nie oder kaum Naturtrails freigegeben wurden, sondern gleich viel Geld in gebaute Trails investiert wurde. Scheint's, als hätte es ohnedies nie einen Markt für Naturtrails gegeben.
Was wir jetzt jedenfalls haben und vermutlich auch in Zukunft, ist eine enorme Segmentierung des Sports. Ich bin gespannt, welche Segmente das dann sein werden. Ich glaube ja, dass MTB-News und EMTB-News miteinander verschmelzen werden, die allermeisten, die heute "Mountainbike" fahren, werden dann als E-Biker am besten auf Nimms-Rad aufgehoben sein.