"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

Richtig. Und es läuft zu 95% darauf hinaus, dass ein unverschämter Preisvorschlag gemacht wird. Davor hat man, im schlimmsten Fall, noch 5-10 Nachrichten ausgetauscht. Kleinanzeigen sind so wunderbar zeitraubend :D
hmm...
Muss man manchmal den Bauch entscheiden lassen.
Bei mir wird jeder erst mal grundsätzlich nett behandelt.
Hab aber nen Disclaimer, dass ich Anfragen unter 8 Worten nicht beantworte.
Bei den "was letzte Preis" Anfragen hilft das scheinbar - hatte ich ewig nicht. Wenn 7 Worte ok klingen, muss ich mich ja nicht dran halten ;-).
Das sind mMn nach auch die, mit denen ich meistens nicht will und der hier wird da eher dazu gehören - von daher in dem Fall wohl ok...
 
1000005902.png

:crash:
 
Also ich hab verschiedene Erfahrungen gemacht mit Leuten, die nicht so richtig gut Deutsch reden.
Manchmal hilft es einfach, die selbe Sprache zu sprechen, also möglichst wenig Worte benutzen😉
Gestern war’s wieder soweit! Kein Hallo, kein mein Name ist,…
sondern einfach nur „Adresse bitte“😅
Die Adresse hat er auch bekommen direkt in meiner ersten Nachricht, und am nächsten Tag habe ich das Teil verkauft✔️
Als der Typ das Teil abgeholt hat, hat sich bestätigt, dass er wirklich nicht gut Deutsch kann, trotzdem war es ein netter Kontakt👍
Ich kann aber auch bestätigen, dass das manchmal nach hinten losgeht, aber im Endeeffekt möchte ich mein Zeug auch verkaufen,
IMG_1538.jpeg
IMG_1539.jpeg
 
Und hier noch mal ein Beispiel, wie schlecht es doch laufen kann.
Da hat dieser Typ einfach den Artikel an jemand anderen verkauft.
Was ich bis dahin nicht wusste, dass ein Kumpel von mir dieses Teil gekauft hat.
Das lustige daran ist, dass mein Kumpel ihn nach mir angeschrieben hat🤷‍♂️🤦‍♂️
Mein Kumpel konnte auch wieder bestätigen, dass der Typ kaum Deutsch sprach, und es wahrscheinlich deswegen auch drunter und drüber ging..
Als der Typ mir dann abgesagt hat, hab ich es mir nicht nehmen lassen, ihn noch ein bisschen zu beschäftigen😂
Ich fands so lustig, als ich dann geschrieben hab „Ich bin jetzt da“ ich hab mir gedacht wie er aus dem Fernsehsessel aufsteht, und zum Fenster guckt.😂
IMG_1549.jpeg
IMG_1550.jpeg
IMG_1551.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gerade aktuell mal wieder ein paar Sachen über die einfach zu schade zum wegschmeißen waren, aber für die man auch nicht mehr wirklich was bekommt.

Stellst Du die aber als "zu verschenken" bei KA ein wirst Du erfahrungsgemäß mit Anfragen überrannt und die Leute kommen dann eh nicht zu den vereinbarten Terminen.

Insofern dann für 5,- € inseriert, damit die "Geier" aussortiert und den Leuten die Sachen bei Abholung dann für lau mitgegeben. Die haben sich gefreut und ich habe mir den Weg und das Geld für die Müllkippe gespart.

KA kann also durchaus ein win-win sein.
 
Ich hatte diese Woche auch wieder einen typischen Fall.
Meine Frau hat Ganzjahresreifen auf ihr Auto bekommen. Daher war ein Satz Felgen über. Nix Spezielles. 16 Zoll Alus für'n Wischiwaschi ASX. Da ich keine Lust hatte, noch für die Entsorgung der alten WR zu zahlen und die Felgen auch tiptop in Ordnung waren, habe ich sie bei Kleinanzeigen für 40 € eingestellt - wissend was da kommt.
Die ersten Anfragen waren dann auch im erwarteten Stil, die 15 bis 20 € boten. Uns ging es nicht mal um Gewinnmaximierung, aber ich hasse solche Angebote, die die Hälfte der VB bieten. Dann gab's eine, die in halbwegs verständlichen Sätzen geschrieben war. Zwei Stunden später war er hier, um die Teile abzuholen. Als er sie beäugte war er ganz überrascht, dass die Reifen durch waren. Auf meine Antwort, dass ich genau das in der Anzeige geschrieben hätte, meinte er, er habe gehofft, dass sie noch besser seien.
Am Ende hat er sie dann für 30 € mitgenommen. Nicht ohne vorher zu jammern, dass er jetzt neue Reifen kaufen müsse und die so teuer seien.
Leute gibt's... 🤣
 
Ich habe gerade eine Konstellation, die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet.
Habe einen Artikel bei Kleinanzeigen, den ich interessant finde. Meine erste Anfrage, ob ich per Paypal mit Käuferschutz zahlen könne, wurde mit dem üblichen "das ist Käuferschutz, wenn du behauptest, dass ein leerer Karton...blablabla..." abgelehnt. Dann mein Vorschlag über Kleinanzeigen-Kaufabwicklung. Daraufhin kam als Antwort, dass Paypal mit Schutz doch ok sein. Paypal-Adresse bekommen, angeblich vom Mann. Anderer Nachname als sie. Bei Paypal wird mir gesagt, dass der Mann aus Florida kommt.
Irgendwie schrillen da bei mir im Kopf die Alarmglocken. Das ist alles sehr suspekt. Andererseits, was kann passieren, wenn ich mit Käuferschutz zahle?
 
Also ich finde eBay mit Käuferschutz als Verkäufer auch schwierig.
Ich denk dann immer, dass es zwar ein Käuferschutz gibt, aber kein Verkäuferschutz.
Ich mach das auch immer per PayPal an Freunde….
Aber spätestens bei der nummer, wo der Käufer aus Florida kommt, würden bei mir wahrscheinlich auch Die Alarmglocken angehen.
Ich mach das immer nach meinem Bauch, wenn ich ein komisches Gefühl hab, kaufe ich nicht.
Das würde ich dir jetzt auch fast raten,..
 
Wie stehts denn um die Bewertungen bei KA? Wenn der Nutzer schon seit 10 Jahren dabei ist und top bewertet ist, bin ich da entspannter...
 
Wie stehts denn um die Bewertungen bei KA? Wenn der Nutzer schon seit 10 Jahren dabei ist und top bewertet ist, bin ich da entspannter...
Wenns ein Artikel für 20 € ist naja okay, aber wenn wir über paar hundert € reden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es ein frisch gehackter Account ist, der wegen Top Bewertungen jetzt schnell mit hochpreisigen Artikeln ausgeschlachtet werden soll.
 
Aber spätestens bei der nummer, wo der Käufer aus Florida kommt, würden bei mir wahrscheinlich auch Die Alarmglocken angehen.
Ne, der VERkäufer hat 'ne Gmail-Adresse aus Florida. Ich will kaufen, käme also im Falle eines Falles in den Genuss des Käuferschutz - so bilde ich es mir zumindest ein. Ich frage mich, wie man das als Verkäufer bezrügerisch umgehen könnte.
Wenns ein Artikel für 20 € ist naja okay, aber wenn wir über paar hundert € reden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es ein frisch gehackter Account ist, der wegen Top Bewertungen jetzt schnell mit hochpreisigen Artikeln ausgeschlachtet werden soll.
Ja, aber das funktioniert doch nur bei Paypal Family & Friends. Mit Käuferschutz handelt man sich doch nur Ärger ein.
Wie stehts denn um die Bewertungen bei KA? Wenn der Nutzer schon seit 10 Jahren dabei ist und top bewertet ist, bin ich da entspannter...
Hilft auch nix, wenn der Account missbraucht wird.
 
Gibt es bei Versand überhaupt eine Möglichkeit, wie Käufer und Verkäufer sinnvoll abgesichert sind?
Ich gucke gerade nach einem gebrauchten Gravelbikerahmen. Da reden wir auch von mehreren hundert Euro. Verstehe jeden Verkäufer, der PayPal mit Käuferschutz ablehnt.

Aber 700-1000€ bezahle ich auch nicht mit PayPal Freunde und der Verkäufer schickt mir einen Karton mit Steinen drin.
 
Zurück