DT Swiss Dämpferbuchsenverwirrung

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Seattle
Hi!

Ich habe für einen Carbonda FM1001 Aufbau einen DT Swiss R232 bei R2-Bike gekauft. Dt Swiss macht seine Dämpfer in 2 Versionen: Mit "normaler" Buchsenaufnahme (15mm Innendurchmesser), und mit Kugelgelenk (16mm Durchmesser ohne Gelenk, 10mm mit Gelenk). R2 schweigt sich über die Version aus, DT Swiss schreibt auf seiner Seite, dass es "mein" Modell (185x55mm Trunnion, ohne Remote) nur mit "normalen" Buchsen gibt. Dafür hatte ich mir die Buchsenaufnahme (M8X30mm) gekauft.

Bekommen habe ich die Kugelgelenkversion, die es eigentlich gar nicht geben sollte o_O.

Jetzt habe ich Probleme das passende Set zu finden:
Die Buchsensets zB bei R2 oder Bike24 sind nicht eindeutig für die Kugelgelenkversion, und die 29,8mm Version ist schwer zu finden.

Hat jemand vielleicht Tips für andere Buchsensets, die für Kugelgelenke gemacht sind? (10mm ID). Oder gibt es extradünne Buchsen mit 16mm Aussendurchmesser und 15mm Innendurchmesser?

Danke für Eure Tips!
 
Die "normalen" Buchsen sind bei DT die mit Kugelgelenk. Die ohne Kugelgelenk werden explizit als "DU Buchsen" bezeichnet. Ich kann nicht verstehen, warum es die "DU" Version überhaupt gibt, sehe da nur Nachteile.
 
Der große Vorteil der DU Buchsenb ist, dass es ein Standardmass ist. Für die Kugelgelenkbuchsen kriege ich hier kein Buchsenset.

Ich bin auf R2 echt sauer: Du Dämpferversion die sie mir geschickt haben gibt es laut DT Swiss Modellfinder gar nicht, auf der Website haben sie nicht gesagt, dass sie ein Sondermodell verkaufen, jetzt sitze ich auf dem Trockenen und die stellen sich doof.
 
Die "Buchsen" bei z.B. Bike 24 sind eindeutig für das Kugelgelenk, sieht man an der Form. Die gibt es aber nicht für 10 mm. Aber das Gelenk kann man auspressen und dann z.b. bei Huber Buchsen passende Buchsen machen lassen.
 
Die "Buchsen" bei z.B. Bike 24 sind eindeutig für das Kugelgelenk, sieht man an der Form. Die gibt es aber nicht für 10 mm. Aber das Gelenk kann man auspressen und dann z.b. bei Huber Buchsen passende Buchsen machen lassen.
Jetzt da ich mich mit dem Problem auseinandersetzen musste erkenne ich das auch.

Was mich nervt ist, dass R2 einen Artikel verkauft den es offiziell nicht gibt, das nicht klar macht, und mich sitzen lässt. Das ist Scheisskundenservice. Auf Bastellösungen und Sonderteile wie 16mm auf 12,7mm Reduzierbuchsen habe ich keinen Bock, das gibt langfristig nur Probleme.

Ich habe mittlerweile über Familie in der Schweiz bei einem anderen Shop das passende Buchsenset bestellt (hier führt DT Swiss es nicht, R2, Bike 24 und Co versenden dass nicht in die USA) und kriege es wohl in ein paar Wochen. Ich hoffe mal es passt....
 
Hi, hast du eine Lösung gefunden ?
Ich habe bei einem Onlineshop ebenfalls den DT Swiss R232 bestellt und einen mit Kugelgelenk bekommen ( laut DT Swiss Homepage gibt's den ja nur mit DU Buchsen)
Jetzt suche ich ebenfalls eine Lösung für 10mm Bolzen
 
Hi, hast du eine Lösung gefunden ?
Ich habe bei einem Onlineshop ebenfalls den DT Swiss R232 bestellt und einen mit Kugelgelenk bekommen ( laut DT Swiss Homepage gibt's den ja nur mit DU Buchsen)
Jetzt suche ich ebenfalls eine Lösung für 10mm Bolzen
Ich habe seinerzeit bei bikester.ch im Abverkauf noch einen passenden Buchsensatz bekommen. Darf man fragen wo Du bestellt hattest?

Gruß
 
ich muss mich hier mal anschließen - habe einen R535 One Dämpfer mit besagten Kugelgelenk an der unteren Aufnahme.
Die 22,2x8mm Bolzen passen nicht rein. Ich finde aber auch nirgends einen Eintrag, was ich denn nun bestellen müsste.

Laut DTSwiss Seite gibt es den Dämpfer natürlich wieder nur mit DU Buchsen :(

Bestelle ich jetzt 22,2x6mm Bolzen und hoffe das passt oder funktioniert die Befestigung gänzlich anders?

Im Manual von DT Swiss wird für den R535 One 185x55 nur bei DU Buchsen der Bolzen angegeben, beim Kugelgelenk einfach gar nichts. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wie das ohne Bolzen und Spacer funktionieren soll. Da rutscht der Dämpfer dann doch auf der Befestigungsschraube im Rahmen rum

20250617_223435.jpg
 
Ich glaube das ist die Variante, die brauchst, wenn Du 22,2mm und nen 8er Bolzen hast. Frag aber am besten bei R2 ob die in die 10mm Kugelgelenkbuchse passen. Ist alles sehr unklar angegeben.

https://r2-bike.com/DT-SWISS-Damper-Bushing-Set-DT-8-mm
ich habe ja ein 22,2x8mm Buchsen Set für Rockshox Dämpfer hier liegen. Der Bolzen mit 8mm Durchmesser passt nicht in die Aufnahme. Da müsste dann doch ein irgendwas mit 6mm rein?

Edit: ich habe jetzt eine Anfrage an DT Swiss Support rausgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist die Version, die Du brauchst: https://r2-bike.com/DT-SWISS-Damper-Bushing-Set-DT-8-mm

Frag aber am besten R2 ob sie für die 10mm Buchse am
ich habe ja ein 22,2x8mm Buchsen Set für Rockshox Dämpfer hier liegen. Der Bolzen mit 8mm Durchmesser passt nicht in die Aufnahme. Da müsste dann doch ein irgendwas mit 6mm rein?
Das ist ja auch für Rockshox, und nicht DT Swiss.

Ein Rockshoxdämpfer mit DU Buchse hat einen Innendurchmesser von 12,7mm. Das Kugelgelenk hat einen Innendurchmesser von 10mm. Das ist selten. Daher der Link zum DT-Swiss Buchsenset. Da DT Swiss aber sowohl 12,7mm als auch 10mm (hatte) bei R2 fragen ob es passt. Du brauchst für 10mm.
 
Du kannst das Kugelgelenk des Dämpfers komplett auspressen, dort dann ein Reduzierstück von zb Öhlins von 16 auf 12.7 verbauen (auf die Dämpferaugenbreite kürzen) und dann kannst du alle möglichen Buchsen verbauen

Öhlins Reducer
 
ich muss mich hier mal anschließen - habe einen R535 One Dämpfer mit besagten Kugelgelenk an der unteren Aufnahme.
Die 22,2x8mm Bolzen passen nicht rein. Ich finde aber auch nirgends einen Eintrag, was ich denn nun bestellen müsste.

Laut DTSwiss Seite gibt es den Dämpfer natürlich wieder nur mit DU Buchsen :(

Bestelle ich jetzt 22,2x6mm Bolzen und hoffe das passt oder funktioniert die Befestigung gänzlich anders?

Im Manual von DT Swiss wird für den R535 One 185x55 nur bei DU Buchsen der Bolzen angegeben, beim Kugelgelenk einfach gar nichts. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wie das ohne Bolzen und Spacer funktionieren soll. Da rutscht der Dämpfer dann doch auf der Befestigungsschraube im Rahmen rum

Anhang anzeigen 2182991
Du musst doch nur den Durchmesser deiner Dämpferschraube messen und den Abstand der Aufnahme am Rahmen. Und dich dann für eines der Sets entscheiden (6 oder 8mm). Und natürlich hoffen, dass sie lieferbar sind.

Die sphärischen Buchsen an sich sind technisch viel besser, als die Lösungen von RS oder Fox. Ext nutzt auch sphärische Buchsen, dadurch werden Querkräfte und leicht schiefe Aufnahmen am Rahmen viel besser ausgeglichen.
 
Du musst doch nur den Durchmesser deiner Dämpferschraube messen und den Abstand der Aufnahme am Rahmen. Und dich dann für eines der Sets entscheiden (6 oder 8mm). Und natürlich hoffen, dass sie lieferbar sind.

Die sphärischen Buchsen an sich sind technisch viel besser, als die Lösungen von RS oder Fox. Ext nutzt auch sphärische Buchsen, dadurch werden Querkräfte und leicht schiefe Aufnahmen am Rahmen viel besser ausgeglichen.
ich kenne nur normale DU Buchsen und entsprechende Sets aus Bolzen und Spacern.
Ich habe keine Ahnung, wie die für die Kugelgelenkteile aussehen, daher weiß ich auch nicht, was ich bestellen soll. Das, was @jever98 gepostet hat wird wohl richtig sein, aber sowas gehört in eine Anleitung und da hat DT Swiss komplett geschlafen mMn.
 
ich kenne nur normale DU Buchsen und entsprechende Sets aus Bolzen und Spacern.
Ich habe keine Ahnung, wie die für die Kugelgelenkteile aussehen, daher weiß ich auch nicht, was ich bestellen soll. Das, was @jever98 gepostet hat wird wohl richtig sein, aber sowas gehört in eine Anleitung und da hat DT Swiss komplett geschlafen mMn.
Passt schon die Buchsen sind die richtigen. Man muss lediglich den Bolzendurchmesser seiner Befestigung wissen und die Breite der Aufnahme.
Ich habe selbst 2 r535, die wie deiner aufgebaut sind.
 
ich kenne nur normale DU Buchsen und entsprechende Sets aus Bolzen und Spacern.
Ich habe keine Ahnung, wie die für die Kugelgelenkteile aussehen, daher weiß ich auch nicht, was ich bestellen soll. Das, was @jever98 gepostet hat wird wohl richtig sein, aber sowas gehört in eine Anleitung und da hat DT Swiss komplett geschlafen mMn.
Und in meinem Fall R2- bike, weil die in der Produktbeschreibung gepennt hatten und dann auf doof gestellt hatten.
Passt schon die Buchsen sind die richtigen. Man muss lediglich den Bolzendurchmesser seiner Befestigung wissen und die Breite der Aufnahme.
Ich habe selbst 2 r535, die wie deiner aufgebaut sind.
Will heißen, alle dt Buchsensets sind für 10mm Buchsen ausgelegt?
 
Das mit der reduzierhülse habe ich so nicht gewusst, macht aufgrund einer Gleichteile Strategie für 6mm daraus Sinn.
 
Zurück