Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

Gibt's doch online, R2 wiegt selber nach
 

Anhänge

  • Screenshot_20250622_180227_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250622_180227_Samsung Internet.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 92
Nur das die Push das Gewicht von der Stahlfeder hat...woher kommt es bei Fox ?
Das weiß ich noch nicht. die Lufteinheit ist auf jeden fall etwas anders aufgebaut. Oben unter der Kappe, wo beim Prototyp eine 3 Luftkammer vermutet wurde, ist die Verschrauben der Kolbenstange. Zusätzlich ist in der Positivkammer noch ein Schaft, die Volumespacer werden auf diesen drauf gesteckt. Sind jetzt auch 5CC Spacer, statt 10CC.

Die Standrohre sind schon massiv und die Krone. Dazu hat die Gabel auch viel Schmieröl. Sind alleine schon 12ml in der Luftkammer. Denke das summiert sich alles etwas.

Steckachse ist 20mm mit einem großen Gewinde, also wird kein 15mm geben. Meine Nabe kann ich mit beidem fahren.

Bremsaufnahme ist jetzt 200mm.
 
Bremsaufnahme wurde auch echt mal Zeit.
Das die dritte luftkammer weiterhin fehlt ist, für mich, ein Witz. Das würde die Gabel nochmal ganzes Stück nach vorne bringen
 
Bremsaufnahme wurde auch echt mal Zeit.
Das die dritte luftkammer weiterhin fehlt ist, für mich, ein Witz. Das würde die Gabel nochmal ganzes Stück nach vorne bringen
Erstmal schauen, wie das Luftsystem da ausschaut. Weiss da leider auch nichts weiter drüber.
Ich denke aber, Cosmic hat die Gabeln versehendlich im Shop gehabt, sind zumindest nicht mehr dort gelistet :awesome:
 
Find die auch ziemlich gut, schlechter wird sie garantiert auch nicht sein
Die Fox finde ich zwar schicker
Aber, schlechter im After Sales Support.
Und bei Ersatzteilpreisen.
Und schlechtes QM.
Und wenn man mit dem Gewicht aus der Reihe tanzt, bietet intent einen angepassten schiffsdeck an.
Und intend spendiert doch immer wieder Upgrade Möglichkeiten, auch für ältere Generationen.

Also ich würde mir im Leben nicht die Fox kaufen.
Sondern das Geld definitiv bei Push hinterlegen oder natürlich in Freiburg
 
Zurück