Banshee Titan Austauschthread

Hätte meinen V3.2 XL Hauprahmen abzugeben. Kleinere Lackshäden, eine winzige Delle am Unterrohr (Steinschalg), ansonsten guter Zustand. Wer also zu klein gekauft hat (würde XL ab 1,85 empfehlen), einen Riss im v3.1 hat oder Rulezman nacheifern möchte, hier ist die Gelegenheit ;) Preis VB

IMG-20250622-WA0005.jpg
 
Nach meinen Anstrengungen in den letzten Wochen bezüglich der Vibrationen beim Bremsen am Heck, bin ich mir eh unsicher ob das Titan für 203er Scheiben gemacht ist 😆

Hab in den letzten Wochen viel probiert und rumgelesen auch in englischen Foren wo Banshee aktiv ist und vieles probiert…

Man kann aber leider schon sagen, dass der Banshee Hinterbau und dessen Konstruktion recht anfällig ist 😏 solche Themen hatte ich echt noch bei keinem Rahmen.
 
Den Gedanken hatte ich auch gerade als ich 203mm gelesen hatte.
Ich hab zum Glück seit geraumer Zeit Ruhe mit den Vibrationen und "nur" 180mm reichen mir eigentlich auch.

Hatte auch kurz den Gedanken mir eine Bremsmomentaufnahme zu überlegen... Dann doch schnell den Gedanken wieder verworfen. Das Dropout hat mir schon graue Haare beschert 😆
 
Nach meinen Anstrengungen in den letzten Wochen bezüglich der Vibrationen beim Bremsen am Heck, bin ich mir eh unsicher ob das Titan für 203er Scheiben gemacht ist 😆

Hab in den letzten Wochen viel probiert und rumgelesen auch in englischen Foren wo Banshee aktiv ist und vieles probiert…

Man kann aber leider schon sagen, dass der Banshee Hinterbau und dessen Konstruktion recht anfällig ist 😏 solche Themen hatte ich echt noch bei keinem Rahmen.
Mittlerweile das 8 Banshee bei uns und noch nie ein Problem mit 203mm Scheiben gehabt. Hatte auch 220mm hinten und lief gut. Ich hatte bis jetzt die Code RSC, MT7, SLX und Hope V4 Bremsen und die Centerline, Magura und Formula Monolithic Scheiben. Die Vibrationen hatte ich nur einmal mit den Metallbelägen von quaxar (glaube ich) für die MT7 und das bei einem Nicolai. Die Beläge getauscht und alles wieder gut.
 
Servus!

Ist hier zufällig jemand aus der Nähe von Trier mit einem Titan in M? Ich möchte von meinem 2019er RM Altitude auf ein neueres Bike umschwenken und ich habe drei Bikes in der engeren Auswahl: Last Coal, Kavenz VHP16 und schon seit langem das Titan (zum Aufbauen). Leider ist die Auswahl hier zu gering und ich müsste auf gut Glück kaufen. Daher die Frage 😉
 
So, Lenker muss dann mal getauscht werden, der hat mittlerweile genug Kampfspuren und ich hab da schlechte Erinnerungen an brechenden Lenker im Steinfeld 🙈 Und ich kam sehr gelegen an eine Dominion A4, also gibt's gleich ein Bremsentausch dazu. Die Leitung ist sogar ohne Gabel ausbauen direkt aus der Öffnung an der Seite gekommen 🙃

790394e1-bcc9-4839-a4a0-71d41b07fe36.jpg


1d659974-da73-450a-98f0-b3f2506a08ab.jpg
 
So, Lenker muss dann mal getauscht werden, der hat mittlerweile genug Kampfspuren und ich hab da schlechte Erinnerungen an brechenden Lenker im Steinfeld 🙈 Und ich kam sehr gelegen an eine Dominion A4, also gibt's gleich ein Bremsentausch dazu. Die Leitung ist sogar ohne Gabel ausbauen direkt aus der Öffnung an der Seite gekommen 🙃

Anhang anzeigen 2199444

Anhang anzeigen 2199445
Spannend mit der Dominion A4!
Wo hast du sie her?
Berichte auf jeden Fall mal, wie sie sich im Titan macht und verhält.
Bin ich gespannt :daumen:
 
Spannend mit der Dominion A4!
Wo hast du sie her?
Berichte auf jeden Fall mal, wie sie sich im Titan macht und verhält.
Bin ich gespannt :daumen:

Bissl wie die Jungfrau zum Kind. Kollege hat für seinen Sohn ein Jeffsy geholt, da war die dran. Er fährt aber sonst nur Magura und will verständlicherweise nur sortenrein unterwegs sein. Hatte noch ein Komplettset MT5 im Schrank, wir haben einfach getauscht. Die A4 reizt mich schon ewig. Gibt es aber auch so aktuell relativ günstig bei bike-discount.de (240 im Set).
 
10mm ist ja quasi mal zwei (Kette oben und unten) zirka ein Glied. Könnte sich noch ausgehen, wenn die vorher nicht zu knapp bemessen war auf dem größten Ritzel. Ich warte noch auf meine Dropouts und versuche dann auch erst mal mit der Kette. Hab aber auch etwas Spielraum weil ich von 32T vorn auf 28T gewechselt bin 😁
 
Bei mir lies sich die Schaltung ums verrecken nicht mehr gut einstellen. Dann ist mir eingefallen dass ich ja auf lang gewechselt habe. Also noch ein Glied reingenietet und schon konnte die Schaltung sauber eingestellt werden. Du solltest auf jeden Fall prüfen ob es zu knapp geworden ist, die 12fach Antriebe sind da etwas pingelig.
 
Ja, sind da schon Diven. 32T auf 30T ging einfach so, 32T auf 34T auch, aber dann auch 28T runter nicht gut. Bernhard hat mir auch gerade geschrieben, Dropouts gehen bald auf den Weg.
 
Zurück