Ist das deine eigene Definition oder wo ist es so definiert?Bei der Single-Trail-Skala gibt es eine Statistik, die meisten schätzen sich eine Stufe zu hoch ein vom Fahrkönnen. Reales S3 = nicht abrollbar.
Ich persönlich kenne nur die von https://www.singletrail-skala.de/s3
Verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zur Kategorie S3. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% bzw. 35° sind keine Seltenheit.
Passagen, die den 3. Schwierigkeitsgrad aufweisen, erfordern zwar noch keine Trial-Techniken, sehr gute Bike-Beherrschung und ständige Konzentration sind aber Voraussetzung zum Bewältigen von S3. Exaktes Bremsen und sehr gute Balance sind notwendig.
Wegbeschaffenheit • verblockt, viele große Wurzeln / Felsen
• rutschiger Untergrund, loses GeröllHindernisse hohe Absätze Gefälle > 70%/35° Kurven enge Spitzkehren Fahrtechnik sehr gute Bike-Beherrschung nötig
Worum geht's hier überhaupt noch?
Klassischer Perpetuum Mobile Thread?
Das ist eine sehr berechtigte Frage
