Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

Welche Felge soll es werden

  • Silber aka Reverse Black One

    Stimmen: 24 51,1%
  • Schwarz Klassisch

    Stimmen: 18 38,3%
  • Schwarz mit silbernen Decals ich

    Stimmen: 5 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
Weiss jemand von Euch wann der nächste Batch der Alu-Senduros ausgeliefert wird? Ich hab letztes Jahr (Batch 2024/01) im Juni bestellt und noch immer keinen Rahmen erhalten. Gemäss meinen letzten Infos sollte der Rahmen bis Ende Dezember bei mir sein. Auf Nachfrage beim Support hat ebenfalls niemand reagiert😐
 
Moin....also 6 Monate waren es bei mir auch, von Eingang Bestellung bis zur Auslieferung. Was ja eigentlich in deinen ursprünglichen Termin von Dezember passen würde.
Simon war eigentlich immer recht mitteilsam, was den Aktuellen Status der Bestellung betrifft. Hast mal probiert die Jungs hier übers Forum ne PN zu schicken? Wende dich mal an @EMRG
 
Hi....falls jemand auch ne elektronische Sattelstütze benutzt und darum das Loch im Sattelrohr für die Zugdurchführung nicht nutzt.
Ich hab mir eben aus Rohr ein Abdeckplättchen ausgeschnitten, was einfach mit 3M Doppelseitigem - Klebeband am Rahmen fixiert wird und das Loch abdeckt.
Vorher mit Alkohol reinigen und über Nacht mit 1-2 Kabelbindern fixieren und das Teil hält 100 Jahre.
Anhang anzeigen 2094466
Falls noch jemand ein Plättchen benötigt, einfach ne PN schicken und ich sende euch eins zu.

Gruß.....Stephan
So....mal selber zitiert. Hier das Ergebnis.....Loch für die Zugdurchführung ist dicht. Da kommt kein Wasser mehr rein. Denke auch optisch die beste Lösung. Befestigt mit 3M Doppelseitigem Klebeband. Hält bombenfest.

20250301_144400.jpg

Falls noch jemand Interesse hat....PN an mich.

20250301_144325.jpg
Auch das Schild fürs Steuerrohr wurde mit dem 3M Klebeband befestigt, mit Kabelbindern fixiert und über Nacht unter Druck in Ruhe gelassen. Ergebniss....hält und sieht schmuck aus. Find ich zumindest.:D
 
Das Senduro CF hab ich mir in Freiburg auch angesehen :love: und mit dem Typsen gebabbelt.
Wollte gerne mal fahren, war abber nicht möglich weil er ne Ausrede parat hatte 🤨 🙁:rolleyes:
 
Servus alle zusammen,
ich (185cm/70kg )habe eine frage zu den Größen: ich würde ein s1 fahren was mir im high setting mit 179 gerade so passen würde das s2 mit 500/510mm ist mir da einfach zu groß. wenn mir s1 trotzdem zu klein ist würde es sinn machen den vph aufzugeben für einen reach Steuersatz?
Aktuell fahre ich ein Commencal tempo xl mit 490mm was passt aber viel größer glaube ich sollte es nicht sein.
vielen Dank
 
Ich habe fast die gleiche Statur wie du mit 187cm und fahr das s2. Das ist in engeren kurven schon echt nicht ganz so wendig.
Beim s1 wäre mir aber vermutlich das oberrohr zu kurz und meine Knie zu nah am lenker.
Ich muss aber ehrlich gestehen, daß ich mit dem Setup noch nicht ganz zufrieden bin, ich brauch hinten noch eine straffer feder, das hat auch Einfluß aufs lenkverhalten. Ich fände einen 490er reach auch gut. Den hab ich an meinem tyee und das passt schon besser.
 
Achso der vph beeinflusst indirekt doch auch den reach. Durch den exzenter ändert sich im Prinzip auch der Abstand zum tretlager. Falls ich das richtig verstanden hab
 
Achso der vph beeinflusst indirekt doch auch den reach. Durch den exzenter ändert sich im Prinzip auch der Abstand zum tretlager. Falls ich das richtig verstanden hab
danke für die schnelle Antwort
ich hatte mir auch schon überlegt ob das vph den Reach verändert, die frage ist eher nur ob es überhaubt so einen riesen unterschied macht mit oder ohne vph zu fahren und statdessen lieber den Reach perfekt einzustellen
 
Würde sagen der reach ist wichtiger.
Ich fahr relativ viel spacer deswegen passt mir der 510 er reach noch ganz gut. Nur der s2 Radstand ist nicht so allround fähig. Aber auf schnellen Strecken schon laufruhig.
 
Ich fahre mit 179cm Körpergröße das S1 und durch den steilen Sitzwinkel ist es wirklich kompakt. Denke du bist mit dem S2 besser bedient.
 
Zurück