Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Kunststoff-Endkappen sollten am Bremszug auch nicht sein
Das gilt eigentlich auch für Schaltzughüllen, weil sich bei beiden Zugarten die Armierung der Hüllen durch den Kunststoffboden der Kappe durcharbeiten kann.
Kunststoffendkappen funktionieren aber wunderbar mit verstärkendem Messingeinsatz am Boden, meistens dann auch gleich mit einer Dichtung: https://www.ebay.de/itm/115022198949
Ich hab' diese für Bremsen seit Jahren ohne Probleme im Einsatz: https://www.bikeavenue.de/HiTeMP42-Endhuelsen-gedichtet-fuer-Bremszuege-5mm-10-Stueck
Vorteil der Kunststoffendkappen ist halt, dass diese in den Gegenhaltern nicht so leicht festgammeln.
 
Das gilt eigentlich auch für Schaltzughüllen, weil sich bei beiden Zugarten die Armierung der Hüllen durch den Kunststoffboden der Kappe durcharbeiten kann.
Kunststoffendkappen funktionieren aber wunderbar mit verstärkendem Messingeinsatz am Boden, meistens dann auch gleich mit einer Dichtung: https://www.ebay.de/itm/115022198949
Ich hab' diese für Bremsen seit Jahren ohne Probleme im Einsatz: https://www.bikeavenue.de/HiTeMP42-Endhuelsen-gedichtet-fuer-Bremszuege-5mm-10-Stueck
Vorteil der Kunststoffendkappen ist halt, dass diese in den Gegenhaltern nicht so leicht festgammeln.

Genau die Kappen von eBay habe ich auch. War mir neu dass man keine Kunststoffkappe nutzen sollte
 
So..alles gelöst. Natürlich weiß ich jetzt nicht woran es liegt. Habe die Rückschlagfeder des Bremshebels geölt, die Cantisockel gefettete, den Bremszug durch ein Tuch mit etwas Fett gezogen und jetzt doch die Kunststoffendkappen durch die Alukappen, die beim Shimano Set dabei waren, ersetzt. Jetzt flutscht es.

Die Endkappen mit der Dichtung waren über die Bremszüge doch irgendwie sehr sehr stramm. Vielleicht waren es wirklich die Endkappen
 
Ich dachte immer die Endkappen mit der Dichtung wären für die Schaltung, Schaltzüge sind ja etwas dünner als Bremszüge.
 
Gab es die White Industries Kurbeln auch mit Standard-Lochkreis?
ja. aber ich glaube nur in der us-version, nicht von sugino. die hier hat 74/110 und ist 3-fach:
 
ja. aber ich glaube nur in der us-version, nicht von sugino. die hier hat 74/110 und ist 3-fach:
Vielen Dank. Das hatte ich befürchtet
 
Hatte Specialized mal Shimano LX Sachen als Sonderserie? Kenne z.B. die polierte Cannondale 950 XTR von etwas später.

Hier am Rad, das RD-M550 in silber und den Umwerfer kenne ich auch nur in schwarz..
 
Also meinst du die Teile selbst entlackt / poliert und Decals selbst drauf gepappt? Sieht dann echt gut aus, hätte den Aufwand für Mountain LX nur nicht erwartet.

EDIT: Hier noch eins - ich fände es sehr komisch wenn gleich 2 Leute die Schaltwerke so umgebaut hätten... Es scheint doch eher ne Sonderserie gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinst du die Teile selbst entlackt / poliert und Decals selbst drauf gepappt? Sieht dann echt gut aus, hätte den Aufwand für Mountain LX nur nicht erwartet.

EDIT: Hier noch eins - ich fände es sehr komisch wenn gleich 2 Leute die Schaltwerke so umgebaut hätten... Es scheint doch eher ne Sonderserie gewesen zu sein.
glaube ich auch und das Schaltwerk sieht ja mal richtig gut aus! 😍

Vom Style erinnert mich das an das 1988ziger Deore RD-MT60,
das Schaltwerk selber könnte aber ein Deore LX RD-M550 sein, oder ist das wirklich ein Mountain LX RD-M452? Waren die überhaupt unterschiedlich?

Das Bike ist übrigens ein Sirrus Tripel von 1990
1751874785525.png


auf dem Prospektbild auch mit ganz silbernen Schaltwerk
1751874832977.png
 
RD-M550 weil DEORE davor steht. Beim anderen würde Mountain LX drauf stehen wie beim Umwerfer und Kurbel.
 
ja. aber ich glaube nur in der us-version, nicht von sugino. die hier hat 74/110 und ist 3-fach:
hier noch ein paar Belege für die WI Kurbel mit Standard LK
aus dem BM 1994
Bike Workshop 1994 White Ind Kurbel.jpg


ner Anzeige von WI von 1997
White Ind Ad aus MountainBike 1997.jpg


und aus nem WI Prospekt unbekannten Datums
White Industries Catalog red 3.jpg
 
Kennt jemend die Marke Dynesia? Habe ein einfachen MTB mit Shimano STX Teile gekauft und Tange Rohr, nichts besonderes aber nie von der Marke gehört.
 

Anhänge

  • 20250707_145048.jpg
    20250707_145048.jpg
    875,6 KB · Aufrufe: 31
Im Netz findet man ein paar Anzeigen (ebay, kleinanzeigen) für Fahrräder und Inliner dieser Marke. Außerdem einen Hinweis auf eine gleichnamige, inzwischen gelöschte Handelsgesellschaft mit Sitz in Mönchengladbach.
Vermutung: eher eine Handelsmarke als ein Hersteller.
 

Anhänge

Kann mir jemand was zu diesem Rahmen sagen? Ich habe mir heute einen Fahrrad mit interessantem Rahmen gekauft.

Am interessantesten ist der Knoten zwischen Sitzrohr Oberrohr und Kettenstreben mit dem kleinen Röhrchen für die Bremszugführung.

Vielleicht kann auch jemand etwas mit der Rahmennummer anfangen.

20250707_185207.jpg
20250707_185204.jpg
20250707_185156.jpg
20250707_162836.jpg
 
Zurück