Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

Ist wirklich so!
Körper legen immer in der 3. Potenz zu! Und zwar nicht nur die Kugel, sondern auch Zyliner, Quader, Menschen...

Ich gehe im Gegensatz zu dir bei der Beibehaltung der Proportion aus.
Du lässt den Menschen dagegen schlanker oder dicker werden, je nach dem ob er größer oder kleiner wird. Oder den Zylinder eben dünner oder dicker.
Oh je, jetzt hab ich extra schon den dicksten Smilie dahinter gesetzt, den ich kenne. Ich glaub, das Thema muss man nicht weiter diskutieren. ;)

Lies meinen älteren Beitrag zu den "rotierenden Massen", wir scheinen hier recht nahe beieinander zu liegen:

Ein Vernünftiger mehr in diesem Forum. :daumen:
 
Wenn man hier mal durch die Bank die Kommentare verfolgt, könnte man denken, wir sind mit Flux Kompensator und DeLorian in das Jahr 2000 gereist. Die selben Mathematiker und Prognostiker hier unterwegs wie zur 29er Markteinführung.
Ich sehe das entspannt und begrüsse solche Weiterentwicklungen. Es wird seine Zielgruppe und Liebhaber finden ,oder auch nicht. Im Endeffekt muss man solch ein Rad erstmal gefahren sein, um sich ein Urteil zu bilden. Diese ganze Glaskugelkacke bringt genauso wenig, wie auch vor 29" :ka:
 
... in das Jahr 2000 gereist. Die selben Mathematiker und Prognostiker hier unterwegs wie zur 29er Markteinführung.
Ich sehe das entspannt und begrüsse solche Weiterentwicklungen. Es wird seine Zielgruppe und Liebhaber finden ,oder auch nicht.
Bin auch etwas verwundert bezüglich des teils großen Pessimismus hier.
Für mich ist interessant, wie sich die Geo in Größe M dann gestaltet.
Hab Lust auf solch ein Hardtail. Krasser Unterschied zum 26-er Steppenwolf.

& Gewicht und Beschleunigungsverhalten sind mir völlig egal.
Hab ja noch das Gravel.
 
Ich habe gerade ein richtig dolles Problem bei den 32 und erst recht 36er Rädern gefunden... Audomobilwagen-Heggträger. Überbraide... Radstand größer, die Auflagepunkte sind schon bei 29er Räder schon knapp, aber die Räder haben überschlagsmöíg nochmal 10 cm mehr Radstand, und Ratt ragt links und rechts weit über die Garosserie hinaus. Fast wie wenne ein Tandem aufm Heckträger spazieren fahren willst. Jedenfals bei sonemn normalen Audomobilwagen, bei nem Hummer wirds passen.

Hat das schonmal ayner bedacht?
 
Hauptproblem sehe ich eher das 32" wohl nicht parallel zu bestehenden Größen kommen werden, sondern das z.B. 29" abgelöst wird und man versucht möglichst alle Rahmengrößen in 32" unterzubringen.
 
Ich habe gerade ein richtig dolles Problem bei den 32 und erst recht 36er Rädern gefunden... Audomobilwagen-Heggträger. Überbraide... Radstand größer, die Auflagepunkte sind schon bei 29er Räder schon knapp, aber die Räder haben überschlagsmöíg nochmal 10 cm mehr Radstand ...
Jo,
Du beantragst eine Fahrt mit Lademaßüberschreitung,
machst das Sonderlast - Warnschild vorschriftsmäßig dran und los gehts.
In Italien ist es eh schon Pflicht.
https://www.fritz-berger.de/artikel...KTm80gEjmG005pXw3wRTDxN3ckAzU2B-HZHkL26itXcOn
 
Eigentlich sollten schwerere Laufräder das immer wieder beschleunigen bei steilen Anstiegen verringern. Die wirken ja wie Schwungräder und glätten Leistungsspitzen.
Ja, es wird jedes mal neu beschleunigt aber dafür zieht dich das schwerere Rad auch länger beim rollen. Wodurch du weniger Geschwindigkeit verlierst, bis du das nächste Mal rein trittst. Wodurch der Uphill geschmeidiger ist.
Das mehr an Energie geht ja nicht verloren.
Deswegen werden bei der Tour auch extraschwere Felgen bei Bergetappen gefahren.
 
Ich habe gerade ein richtig dolles Problem bei den 32 und erst recht 36er Rädern gefunden... Audomobilwagen-Heggträger. Überbraide... Radstand größer, die Auflagepunkte sind schon bei 29er Räder schon knapp, aber die Räder haben überschlagsmöíg nochmal 10 cm mehr Radstand, und Ratt ragt links und rechts weit über die Garosserie hinaus. Fast wie wenne ein Tandem aufm Heckträger spazieren fahren willst. Jedenfals bei sonemn normalen Audomobilwagen, bei nem Hummer wirds passen.

Hat das schonmal ayner bedacht?
Die Automobilindustrie ist schon dabei, die Fertigungslinien für Pickups zu erweitern und das Marketing hochzufahren. Das gibt das nächste große Ding!
 
Bei meiner Größe wäre das der Kastrator 32.
Aber sowas von! Ich bin von 29" auf Mullet umgestiegen und nur weil mir mein Hintern zu oft den Reifen knutscht.

Sicher schon öfter im thread angesprochen, kleine Leute und vor allem viele Frauen bevorzugen 27.5 laufräder. Da sind 29" schon oft ein Problem.

Am Heckträger wird es dann auch knapp.
 
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/1000037303-jpg.2176006

- hinten sind es 29" Big Ben oder Apple in 65mm

Da erscheinen 32" einfach zu winzig.......

Leider sind ALLE 36" und 32" Räder für Winzlinge mit kindlichen Maßen - aus meiner Sicht :)

true_RR.JPG



Eine Sattelrohrlänge von 522mm - das ist doch was für Zwerge 70cm, oder zumindest 68cm sind ja schon zu kurz und dann ist der Lenker viel zu hoch - was soll das sein - wer soll damit und dann wie fahren

Es hat aktuell weder mit 36, noch 32" Sinn......
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 29" hat man ja auch versucht möglichst alle Rahmengrößen unterzubringen.
Ich meine woher nimmst du die Info, dass 29 von 32 abgelöst wird?

Der ganze Thread hier als Bild zusammengefasst:
1751915369126.png



Dass 32 das neue 29 wird hab ich nirgendwo gelesen, außer in den Kommentaren hier im Thread. Warum seid ihr alle da so sicher? Was wisst ihr was ich nicht weis?

Leute, es wurde jetzt (endlich) ein gescheiter Reifen in 32" von Maxxis veröffentlicht.

Bisher war die Auswahl an 32er Reifen für die paar Leute in der Nische sehr übersichtlich.
Ich hoffe da kommen noch mehr. Will ein 32er Gravel Bike, die bisher bescheidene Auswahl an Reifen schreckt mich aber noch ab.
Gravel mit 32x2,4 sieht richtig Sexy aus:
1751915246874.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon skeptisch, was 32" für Menschen unter 1,90 angeht, aber ich seh' mir gerade den Lauf der Männer in La Thuile an und ich muss gestehen, dass es für mich so aussieht, als dürften nicht nur die Laufräder hier durchaus etwas größer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wiederholt sich, aber für größere oder große Menschen, wären 81 cm sicher ein Segen.
Und in dem Rennen sahen einige wirklich aus, als könnten sie größere Räder locker vertragen.
Die Kraft, die größeren und schwereren Räder in die Kurve zu werfen, hätten sie bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv wird es so kommen. Letzen Endes ist es eine Frage der Gewöhnung, welche Proportionen uns gefällig sind. Schau nur mal auf die Größe der Autos. Was heute als Kleinstwagen gilt war mal ein Riesenschiff gewesen. Heute erscheint uns aber das Grössenverhältnis als normal.
Das ist halt wie mit der Mode: Es gab Zeiten, war waren Schulterpolster 🤢mal schick.
 
Schau nur mal auf die Größe der Autos. Was heute als Kleinstwagen gilt war mal ein Riesenschiff gewesen. Heute erscheint uns aber das Grössenverhältnis als normal.
Definiere Früher.
Aus Interesse hab ich gerade mal geschaut. Aktuelle Kleinstwagen liegen zwischen 3,5m und 3,7m Länge und 1,6 bis 1,7m breite.


VW Käfer: ca. 4,1m lang und 1,6m breit
Also wenn ein Aygo oder Fiat 500 schon ein Riesenschiff ist im vergleich zu alten Autos ist, dann muss ja ein Käfer zu seiner Zeit ein wirklich RIESEN Schiff gewesen sein.
Ok, im vergleich zur BMW Isetta stimmt das tatsächlich :lol:


Hast aber prinzipiell recht. Sonst sind schon viele Autos gewachsen.
 
Definiere Früher.
Aus Interesse hab ich gerade mal geschaut. Aktuelle Kleinstwagen liegen zwischen 3,5m und 3,7m Länge und 1,6 bis 1,7m breite.


VW Käfer: ca. 4,1m lang und 1,6m breit
Also wenn ein Aygo oder Fiat 500 schon ein Riesenschiff ist im vergleich zu alten Autos ist, dann muss ja ein Käfer zu seiner Zeit ein wirklich RIESEN Schiff gewesen sein.
Ok, im vergleich zur BMW Isetta stimmt das tatsächlich :lol:


Hast aber prinzipiell recht. Sonst sind schon viele Autos gewachsen.

Ein Golf ist stetig gewachsen. Ein heutige Polo ist so groß wie ein Golf 3.
 
klar vergleich mal VW Golf 1 und 6000.

da sieht man erstmal das der VW Typ 1200 das meistgebaute Auto ist,
weil da passt vom 60er Jahre Typ die Fahrertür in den aus den 2000ern ;)

und in allen diesen Käfern wurde auch gleichwohl und würdevoll beim Frontcrash gestorben :D
 
Zurück