Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal

Anzeige

Re: Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal
Den „Zynismus“ hast du aber gut versteckt.Auch da wäre ich ja interessiert, was daran „zynisch“ war?
Das absolut offensichtliche auszusprechen, wie in dem Goldstone Beispiel, ist aber nicht zynisch, sondern einfach „normal“ für jeden mit einer Nuance gesunden Menschenverstandes.
Nun ja, es ist immer schwierig, deutlich zu machen, was man meint. Als Beispiel gebe ich einen Vergleich meiner Erfahrungen mit zwei verschiedenen Vorderreifen. Aber ein anderes Forumsmitglied weist darauf hin, dass es vielleicht gar keinen Unterschied gibt. Und dass das Fahren auf Schotter recht knifflig ist, en passant bekomme ich auch noch ein paar Tipps. Also ja, dann weise ich eben darauf hin, dass es immer auf den Fahrer ankommt ;-)
Aber vielleicht liegt es auch an meinem nicht-deutschen Hintergrund (und DeepL), dass die feinen Nuancen der Kommunikation verloren gehen?
 
Weil er Dir zu schlecht rollt, oder weil er Dir vom Grip nicht taugt?
Hätte jetzt rein von der Optik her den Seitenstollen vom Magno deutlich mehr zugetraut als den seltsamen Dreiecksdingern vom MK.
Bin ihn selber nie gafahren, aber ein Kumpel von mir hatte den MK neulich am Trailbike, und war in offenen Kurven und Offcamber ziemlich lost damit..
gerollt isser aber wie Hulle.
Er rollt schlechter, das mit Sicherheit weil er mehr Grip hat aber nur im geradeauslauf. Der Magno baut etwas flacher auf der Lauffläche was im Übergang auf die Seitenstollen so was digitales hat. Da ist der MK runder und berechenbarer. Gerade in offenen Kurven hat mich der Magno enttäuscht da er wirklich keine Verbesserung gegenüber dem MK bietet, subjektiver Eindruck eher schlechter.
 
Meint ihr mit MK den neueren Mountain King 3, den es in 2.3“ und 2.6“ gibt? Wenn der Magnotal im Grip nicht deutlich besser wäre, streiche ich ihn von der Liste „Interessant, müsste man mal testen“. Hätte dem Magnotal rein optisch mehr zugetraut.
Der MK 2 (in 2.4“) ist nach meiner Erfahrung deutlich potenter als der MK 3.
Außerdem wäre die Lücke zwischen Magnotal und Gravity Line (Krypto & Co) dann ziemlich groß?
 
zwei Dumme, ein Gedanke..
Hilft vermutlich nur selber testen.
Wär halt schon schade wenn er echt schlechter auf Kante wär wie der MK.
Hab den zwar nicht selber, aber beim Kollegen sieht das nicht besonders prickelnd aus, und auch seine Einschätzung ist, das der MK auf der Kante eher dürftig gript.
Fairer Weise sei dazu gesagt, dass wir sonst beide sehr viel mit gröberen Reifen (Enduros mit Krypto, Argo, Butcher, Hillbilly, Assegai, Vigilante,...) unterwegs sind.
 
Meint ihr mit MK den neueren Mountain King 3, den es in 2.3“ und 2.6“ gibt? Wenn der Magnotal im Grip nicht deutlich besser wäre, streiche ich ihn von der Liste „Interessant, müsste man mal testen“. Hätte dem Magnotal rein optisch mehr zugetraut.
Der MK 2 (in 2.4“) ist nach meiner Erfahrung deutlich potenter als der MK 3.
Außerdem wäre die Lücke zwischen Magnotal und Gravity Line (Krypto & Co) dann ziemlich groß?
Fand den MKII in 2,4 auch gut, den MK3 so gar nicht bzw. wüsste ich nicht, was der gut konnte.
In der Lücke zwischen XC und Enduro gibt es mMn ein paar sehr gute setups. Aktuell wäre da Forekaster MT 2,4 und Dissector durchaus weit vorne.
Wenn man halt sieht, was XC Reifen können, wenn man kann, ist es auch gar nicht so einfach, deutlich mehr Grip rauszuholen aber noch nicht 1kg aufwärts unterwegs zu sein.
 
Was bedeutet das für dich? Und welchen Luftdruck fährst du?
Ein Reifen mit dem Gewicht , der breite und dem Pannenschutz kann nicht viel Stollen haben
Der MK 2 war mehr wie der Nic, der MK 3 eher wie Ron
Aktuell fahr ich Trinotal, der ist schwerer wie der MK, rollt aber ruhiger . Vor allem passt er optisch besser zum Dubnital hinten
 
Fand den MKII in 2,4 auch gut, den MK3 so gar nicht bzw. wüsste ich nicht, was der gut konnte.
kann gut rollen und leicht sein. abgesehen davon war meine Erfahrung damit auch mies.
In der Lücke zwischen XC und Enduro gibt es mMn ein paar sehr gute setups. Aktuell wäre da Forekaster MT 2,4 und Dissector durchaus weit vorne.
Ja, oder NN Superground Soft. Leider alles in 27.5 inzwischen schwer zu bekommen, stirbt wirklich aus. Zumindest vorn.
Wenn man halt sieht, was XC Reifen können, wenn man kann, ist es auch gar nicht so einfach, deutlich mehr Grip rauszuholen aber noch nicht 1kg aufwärts unterwegs zu sein.
Mein Problem ist dass ich fehlendes Können durch mehr Reifen ausgleichen muss. :) Nach der 820g-Klasse (Forekaster, Dissector, NN) kommen dann DHF / DHR in den dünnen / schmaleren Versionen mit gut 900g, evtl. auch noch der Butcher. Bei Conti gibts da eine größere Lücke im Sortiment und auch bei Schwalbe geht "Mehr Grip" dann direkt auf 1kg.
 
da Nabenschrott mal kurzfristig ein China-LR mit dem neuen DUB Rapid Race 2,4 in braun bestückt; gut zu montieren, geht so dicht aber egal
Fast exakt die gleiche Zeit auf dem 23 Min Segment wie mit dem Sw. Rapid Trail 2,4.

Was wirklich krass ist, wie viel besser der neu performt. Der alte Rapid Trail war ja schon amtlich mitgenommen bevor in den Müll und das Radl wedelte mit dem Heck.
Das Ding hier hat wieder massig Grip auf Bremse und Kurve und auch im Wiegetritt spürbar.
Evtl. traue ich mich nach dem nächsten XC Rennen auch mal vorne, sieht gruselig aus so. Mit dem braunen Rick XC geht es dann schon wieder

B50F7967-3967-4BEE-8392-8169301A5D8A_1_201_a.jpeg
 
Wundert mich etwas, daß das mit dem max tire pressuere so pauschal angegebenen wird.

Denn es macht schon einen riesen Unterschied, ob ich da einen 2,2er oder einen 2,6er Reifen mit 6 bar drauf hätte.
 
da Nabenschrott mal kurzfristig ein China-LR mit dem neuen DUB Rapid Race 2,4 in braun bestückt; gut zu montieren, geht so dicht aber egal
Fast exakt die gleiche Zeit auf dem 23 Min Segment wie mit dem Sw. Rapid Trail 2,4.

Was wirklich krass ist, wie viel besser der neu performt. Der alte Rapid Trail war ja schon amtlich mitgenommen bevor in den Müll und das Radl wedelte mit dem Heck.
Das Ding hier hat wieder massig Grip auf Bremse und Kurve und auch im Wiegetritt spürbar.
Evtl. traue ich mich nach dem nächsten XC Rennen auch mal vorne, sieht gruselig aus so. Mit dem braunen Rick XC geht es dann schon wieder

Anhang anzeigen 2196321
Ich würde mich "so" nicht aus dem Haus trauen 🤣
Der Dubnital Race Rapid ist wirklich top.
Sogar fürs rentnerrumgeeiere 😉
 
Schnitzel ist Rentner?
Quasi.
Hatte gestern noch der vorgestern ja den nagelneuen Race Rapid in braun hinten, ca 1,3 bar und im Trail war es nässlich. War unauffällig in schnellen Kurven und Bremse, ob über niedrigen Druck (dicht isser noch nicht, kann auch das Ventil sein) oder ob Mische, weiß ich nicht.
Da das Ding nicht (viel?) besser als ein Aspen rollt, ist das vermutlich auch keine knüppelharte Rollmische. Also: sehr guter reifen
Sollte jemand nen braunen unter 700 loswerden wollen müssen, bitte PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr den Dubni mit 1,8 bar hinten, rollt richtig gut 👍
Bei 1,3 deutlich schlechter
Hab ich noch nicht getestet (aber auch nicht bei anderen Reifen außer den Gravelschlappen, da sind’s vorne manchmal unter 2).
Macht bei meinem Gewicht (ca 78) auch so absolut keinen Sinn wegen Grip. Da ich keine Lust habe, unterwegs abzulassen, fahre ich so los, wie ich hoch- und runterfahre.
Und der rollt ja auch so richtig gut.
 
Zurück