Empfehlung Flatpedal für Schuhgröße 47

Registriert
18. Oktober 2024
Reaktionspunkte
126
Hi,

aktuell fahre ich auf meinem Trailbike Crankbrothers Stamp 7 large und bin soweit mit den Pedalen eigentlich auch zufrieden.
Jedoch stehe ich links und rechts auf der Pedalfläche schon sehr weit außen und man muß aufpassen, dass man mit der Außenkante des Schuhs nicht über die Kanten rollt.

Nun bin ich gerade dabei mir ein Last Glen aufzubauen und zuerst dachte ich, ich mach einfach auch Stamp 7 large drauf.
Aber vielleicht habt ihr ja auch Empfehlungen von Pedalen welche etwas breiter bauen...
Bzw die Standfläche vom Stamp 7 würde schon reichen... die Achsen müssten nur jeweils 2-3mm länger sein.

Entsprechend wäre ich für euren Input dankbar...
 
Ich hatte mit DMR Vault nie Probleme. Shimano 48 bzw Adidas 48. Fiveten früher war 47.
DMR Vault klappern immer minimal, das stört mich nicht, super Grip - von Chester bin ich schon über die Kante abgerutscht, zu klein.
 
Ich hatte heute mal meine Stamp 7 large mit den Race Face Chester (altes Model) meiner Frau verglichen.
Interessanterweise war der Abstand von der Kurbel bis zur Außenkante fast gleich obwohl die Platform kleiner ist. Unterschied ist hier die längere Achse...

Entsprechend könnten die Vault eine Option sein... hier sieht es auch so aus, als ob die Achse länger wäre.

Auch interessant ist folgender Artikel.
https://www.pinkbike.com/news/review-14-of-the-latest-and-greatest-flat-pedals.html
Hier ist für die Vault ein 6mm größerer Q-Faktor als für die Stamp 11 large (welche von den Dimensionen meines Wissens den Stamp 7 entsprechen) angegeben.
 
Kurze Rückmeldung:
Zwischen DMR Vault und Stamp 7 large war bezüglich äußere Kante der Standfläche kein großer Unterschied.

Entsprechend wurden es die Aertime Dekade welche doch etwas breiter bauen.
Natürlich dann auch mit dem Nachteil von früheren Bodenkontakt ... aber einen Tot muss man halt sterben
 
Zurück