YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mag sein,
Aber als Ceo bemerke ich nicht erst morgens beim Frühstück dass ich heute in die evtl Insolvenz schlittere 🤷‍♂️

Das würde ich auch so sehen. Ein insolvenzrechtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung (um was für ein Verfahren es bei YT konkret geht weiß ich allerdings nicht) wird typischerweise über mehrere Wochen vorbereitet.
 
Krass, dass der Artikel gerade mal vom Januar d.J. ist. Und krass, dass er für Porsche von Henri Punkrocker geschrieben wurde :) (Edit: Bzw. von Henri einmalmit Porsche an Porsche verkauft und einmal ohne Porsche an den alten Arbeitgeber)
Wegen dem fürchterlichen Schreibstil habe ich den Text nicht gelesen. Aber wenn es Porschefahrer anspricht...
 
Bei der PR-Mitteilung zur Insolvenz von Rocky Mountain waren keine Neid/Hass//Betrug/Lehrmeister - Kommentare zu lesen.
Seltsam. Also diesen Flossmann (oä) kann muss man nicht mögen, aber es geht doch auch um Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
Zumindest wenn man an die Rennteams denkt, sollte Schadenfreude hinten anstehen. Und, ja, die gesamte Sportbranche ist z.Z. belastet und unter Druck, teils aus Eigenschuld, wird evtl. noch andere erwischen.
 
zur YT-familie muss man sich nur mal die kununu-bewertungen durchlesen... popcorn empfehlenswert :)
Klingt halt echt wie DIE deutsche Muster-Mittelstands-Bumsbude die es leider zu tausenden gibt:

Gut am Arbeitgeber finde ich
Freie Zeiteinteilung.
Kollegen und Zusammenhalt der außerordentlich gut ist. (Harte Zeiten schweissen zusammen?)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel Fassade und Theater - die harte Wahrheit sieht oft anders aus aber niemand traut sich es auszusprechen.
Offene Kommunikation ist eine Illusion und das "wir sind alle eine Familie" schmierigste Lüge.

Verbesserungsvorschläge
Weniger Manager. Mehr Fachleute.
Weniger Corporate Bingo. Mehr Fachwissen und Menschenverstand.

Arbeitsatmosphäre
An guten Tagen spitze - wenn mal jemand im Büro ist.

Image
Coole Marke, Werbung und Bilder - nur dummerweise funktionieren die Produkte nicht
mehr und die Kunden sind immer unzufriedener.

Work-Life-Balance
Remote work und freie Zeiteinteilung ist super.

Karriere/Weiterbildung
Karriere so gut wie ausgeschlossen außer man ist ganz dicke mit den Geschäftsführern. Weiterbildungen werden nur mit Glück freigegeben - bzw wurden, seit über einem Jahr reicht dafür das Budget nicht mehr und jetzt in der Insolvenz sowieso nicht.

Gehalt/Sozialleistungen
Solide zu wenig, wie in der Bikebranche üblich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beides nicht vorhanden und völlig irrelevant.

Kollegenzusammenhalt
Hier konnte man wahre Freunde finden. Leider gehen die guten Leute von allein weil es zu absurd wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine

Vorgesetztenverhalten
Vermeintlich nahbar und kumpelhaft. Man muss aber damit rechnen ohne Ankündigung, wortlos und ohne sinnvolle Begründung von heute auf Morgen gekündigt zu werden.

Arbeitsbedingungen
Graue Gebäude ohne Klimaanlage, im Sommer unmenschlich heiss. Im Winter funktioniert dafür die Heizung nicht.

Kommunikation
Gerade von den Vorgesetzten mehr als Durchwachsen. Das chaotische daily-business bekommt man mitgeteilt - wichtige Entscheidungen werden nur vorgesetzt.

Gleichberechtigung
Massiv von Männern dominiertes Umfeld. Frauen werden geduldet aber selten gehört.

Interessante Aufgaben
Gab es mal als noch Geld da war und man nicht nur immer mehr Manager eingestellt hat, die dann systematisch mit ihrem Nonsens die Fachleute verkrault haben.
 
Habe im Mai ein Tues bestellt. Keine guten Nachrichten hier...
Hmmmm also ich schwanke ja echt noch ob ich mir die Kohle sofort via Paypal zurück hole. Bzw. das ich das versuche. Wobei Panik ja nie ein guter Berater ist. Aber knapp 5000Euro zu "verschenken" habe ich halt auch nicht.
Habe ich so echt nicht bei yt kommen sehen. Vor allem weil die ja vor ner Woche noch fleißig geld am sammeln waren mit Angeboten. Echt ne Zwickmühle das ganze 🤔
Ich würde abwarten, mit Paypal hast du ja kein Risiko. Wer weiß ob du so ein Rad zu dem Preis nochmal kriegst. Die Covid-Überbestandsläger sind jetzt dann doch mal leer.


in vollem Bewusstsein, nicht liefen zu können?
Stimmt doch nicht. Mein Schwager zB hat vor wenigen Wochen noch ein (sehr günstiges) Capra geliefert bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der PR-Mitteilung zur Insolvenz von Rocky Mountain waren keine Neid/Hass//Betrug/Lehrmeister - Kommentare zu lesen.
Seltsam. Also diesen Flossmann (oä) kann muss man nicht mögen, aber es geht doch auch um Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
Zumindest wenn man an die Rennteams denkt, sollte Schadenfreude hinten anstehen. Und, ja, die gesamte Sportbranche ist z.Z. belastet und unter Druck, teils aus Eigenschuld, wird evtl. noch andere erwischen.
Was sind das immer für Vergleiche? Hat Rocky Mountain nochmal kurz vor der Insolvenz einen „sale“ auf der Seite gemacht mit -50% den man kaum oder gar nicht erfüllen will oder kann?
Wertschöpfung bedeutet halt mehr als nur Wert abzuschöpfen. Dazu gehört auch ein positives Betriebsergebnis, die Bilanzen kann man durchaus einsehen.
Was für Geschäftspraktiken Flossmann und Co. offensichtlich an den Tag gelegt haben und legen zeigt halt war für ein Typus Mensch er ist und welcher Company ich sicher kein Geld geben will.
Dass es einem für die Mitarbeiter nur leid tut ist nicht gleichbedeutend damit, dass die Blitzbirne absolut grenzwertig unterwegs ist.
 
Sehr schön das Ihr Euch alle Gedanken um den Porsche vom Inhaber das Ladens mach, das einige was mich z.Z. Interessiert wie groß die Chance ist das Geld zurück zu bekommen, gezahlt mit Master Card.
Ich werde auf jeden Fall morgen früh direkt Anzeige erstatten, im nachhinein scheint es wirklich so zu sein das die Rabatt Aktion zusätzlich Geld in die Kassen spülen sollte, schon krass so ein Geschäftsgebaren.
Für mich micht das schon ehr nach Betrug.
 

Erinnert mich stark daran. Gibt es eigentlich sowas wie die AKV in Schland? Bzw. müssen die nach der Insolvenz jetzt auch die Bücher öffnen? Das wäre spannend. Aber externes Kapital und irgendeinen Schuldenschnitt wird es wahrscheinlich auch im Falle YT geben müssen. Und damit ne Menge Unternehmen und Leute, die Geld nicht wiedersehen.
 
Ich würde hier auch mit Anschuldigungen sehr vorsichtig sein, was absichtliches Ausverkaufen bei gleichzeitiger Nichterfüllungsabsicht angeht:
Ich hatte mein Rad Mitte Juni bestellt und letzte Woche abgeholt: der Service war optimal, absolut alles in Ordnung.
Sehr engagierte und fähige Mitarbeiter am Telefon.

Also ich denke, YT kann sich wieder fangen. Wünsche ich ihnen wirklich.

Dieses typisch deutsche Neid-Gebashe ist nicht zu ertragen, Männer!
 
Sehr schön das Ihr Euch alle Gedanken um den Porsche vom Inhaber das Ladens mach, das einige was mich z.Z. Interessiert wie groß die Chance ist das Geld zurück zu bekommen, gezahlt mit Master Card.
Ich werde auf jeden Fall morgen früh direkt Anzeige erstatten, im nachhinein scheint es wirklich so zu sein das die Rabatt Aktion zusätzlich Geld in die Kassen spülen sollte, schon krass so ein Geschäftsgebaren.
Für mich micht das schon ehr nach Betrug.
https://www.mastercard.com/news/eur...unberechtigte-abbuchungen-wieder-zuruckholen/
 
haut das dji raus und es läuft
Wird aber Bosch ;) Bzw sollte es werden.


1752698073597.jpeg



Hoffe für alle Beteiligten viel Erfolg. Hab mein Rad im April noch zu nem sehr guten Kurs bekommen.
 
Ich würde hier auch mit Anschuldigungen sehr vorsichtig sein, was absichtliches Ausverkaufen bei gleichzeitiger Nichterfüllungsabsicht angeht:
Ich hatte mein Rad Mitte Juni bestellt und letzte Woche abgeholt: der Service war optimal, absolut alles in Ordnung.
Sehr engagierte und fähige Mitarbeiter am Telefon.

Also ich denke, YT kann sich wieder fangen. Wünsche ich ihnen wirklich.

Dieses typisch deutsche Neid-Gebashe ist nicht zu ertragen, Männer!
Welcher Neid 🤷‍♂️
 
Ich würde hier auch mit Anschuldigungen sehr vorsichtig sein, was absichtliches Ausverkaufen bei gleichzeitiger Nichterfüllungsabsicht angeht:
Ich hatte mein Rad Mitte Juni bestellt und letzte Woche abgeholt: der Service war optimal, absolut alles in Ordnung.
Sehr engagierte und fähige Mitarbeiter am Telefon.

Also ich denke, YT kann sich wieder fangen. Wünsche ich ihnen wirklich.

Dieses typisch deutsche Neid-Gebashe ist nicht zu ertragen, Männer!
Die hilfreichen Mitarbeiter erfahren das auch alles als letzte. Und die trifft ja auch absolut keine Schuld

Das die Situation fürs Management absehbar gewesen sein muss, ist ja jetzt nicht weit hergeholt, das kommt nicht von heut auf morgen, zumal man ja selbst den Schritt jetzt geht
 
Es sind auch bei weiten nicht mehr so viele yt‘s unterwegs wie vor ein paar Jahren. Gefühlt hat Propain die komplette Yt Kundschaft übernommen.
Hatte mal ein 2019er Cf Pro Race, war die schlimmste Kundenerfahrung meines Lebens.
 
Ja klar, wer's glaubt wird selig. Das kam alles bestimmt ganz überraschend und war überhaupt kein bisschen vorhersehbar.

Das ist keine sehr glaubhafte Behauptung wenn man bedenkt, dass YT seit Jahren Verluste im achtstelligen Bereich verbucht.
Wo Zahlen? Laut der von @luk_he gepostet Gewinn-Verlust-Aufstellung haben sie vor 24 die letzten Jahre immer Gewinn eingefahren.

Habe Anfang des Jahres schon zu Freunden gesagt, dass sich YT nicht lange halten wird... Man muss sich nur mal einige der Geschäftsdaten anschauen. Alleine 16 Mio. Minus im Jahr 2022 bei nur 63 Mio Umsatz...
Wie konnten die es wirtschaftlich tragen den Kolb für 200k/Jahr einzukaufen?
 
Puhh, bin froh, dass ich beim sale zu spät kam... Auch wenn ich mir da ziemlich in den A.... gebissen hab, so lange gezögert zu haben.
Allen in der Warteschlange wünsche ich viel Erfolg. Wenn schon kein Bike, dann hoffentlich Geld zurück.
Evtl wegfallende Garantie ist gerade beim ebike natürlich auch nicht unproblematisch. Beim bio bike eher weniger (hab damals auch bei Fahrrad.de noch ein nukeproof bestellt)
Bei nem fazua motor wäre mir das aber definitiv zu viel Risiko. Zumindest aktuell.
 
Stimmt doch nicht. Mein Schwager zB hat vor wenigen Wochen noch ein (sehr günstiges) Capra geliefert bekommen.
Ja klar, die paar Käufer die bestellt haben solange noch schnell verfügbares Inventar da war.

Gib dich keinen Illusionen hin, nichts hiervon ist spontan passiert. Ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung muss akribisch vorbereitet werden. Antragstellung, Bestellen des Sachwalters, Sanierungsplan, Gläubigerabstimmung - das dauert Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Zeichen waren ja schon da, als YT versucht hat, das Inventar über CB zu verramschen, ohne die Marke abzuwerten
 
Wenn es jetzt schon YT trifft, dann gute Nacht liebe Bike Branche.
Es ist aber immer das gleiche Schema. Die fetten Jahre einfach träge ohne Innovationen auskosten. Dann zu glauben, daß es ewig so weiter geht. Und wenn es dann nicht mehr läuft, noch hektisch mit Neuerungen kommen, die keiner mehr braucht.

Ist einfach so, liegt in der Natur der Sache, sprich Charakterschwäche der menschlichen Trägheit begründet. Das Schlimme daran ist nur, daß es bei diesem Prozess nur wenige Gewinner und viele Verlierer gibt.
 
Bei aller berechtigten Kritik an Markus Flossmann…die Porsches waren großartige Investitionen.

Der Typ hätte sich auch ein paar Karren ins Haus stellen können, die 5 Minuten nach dem Kauf schon 40% an Wert verloren haben. Aber nein, er hat das gemacht, was reiche und schlaue Menschen machen. Er kauft etwas Materielles, das den Wert erhält oder sogar steigert. Die Wertentwicklung des Carerra GT seit 2013 übertrifft die des MSCI World, inkl. aller Servicekosten etc. Der Preis für den 918 Spyder hat sich auch verdoppelt in den letzten 10 Jahren.

Das sind beides absolute Big Brain Moves, die manches Glatthirn hier nicht versteht. Hätte er diesen Sachverstand mal auf sein Unternehmen angewandt, würden die jetzt nicht vor der Pleite stehen. Scheint als hätte der Generalist einen Logikfehler gemacht.

1752699962705.png


Und scheinbar auch am Ende…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück