YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier die E-Mail die die Kunden bekommen haben (widerspricht der Eigenverwaltung)
Hallo Young Talent,

vielen Dank für deine Bestellung und dein Vertrauen in YT Industries.

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir dir leider mitteilen, dass deine Bestellung xxx derzeit nicht erfüllt werden kann und pausiert wurde. Wir wissen, wie enttäuschend das ist, und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.

Wenn deine Bestellung vor dem 14.07.25 per Banküberweisung bezahlt wurde, fällt sie leider unter die Aufsicht des Insolvenzverwalters. In diesem Fall arbeiten wir derzeit eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen, um zu klären, wie mit diesen Bestellungen weiter verfahren werden kann. Sobald uns alle Details vorliegen, melden wir uns bei dir. Wir setzen alles daran, eine Lösung für dich zu finden.

Wir verstehen, dass es frustrierend ist, ohne klaren Prozess auf Informationen warten zu müssen. Dennoch bitten wir dich um etwas Geduld, bis alle rechtlichen Fragen geklärt sind. Sobald ein konkretes Vorgehen abgestimmt ist, informieren wir dich umgehend über die nächsten Schritte.

Vielen Dank nochmals für dein Verständnis und deine Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Viele Grüße
Dein YT Industries Team


YT einfach 31er gemacht...
 
Zu den Beiträgen über Neid gegenüber der verantwortlichen Leitung. Hier bezieht Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef von Trigema eindeutig Stellung, was er von Unternehmern erwartet.

Zitat aus Wikipedia geklaut, wurde vor kurzem ebenfalls in einem Podcast im Spiegel von ihm thematisiert.

"Wolfgang Grupp sieht den Unternehmer als verantwortlich für alle seine Entscheidungen. Die Folgen von Fehlentscheidungen müsse er selbst tragen und sie weder auf seine Arbeitnehmer noch auf den Staat abwälzen. Daher steht Grupp haftungsbeschränkenden Rechtsformen kritisch gegenüber und hat für sein Unternehmen die Rechtsform des eingetragenen Kaufmanns gewählt, bei der er für die Unternehmensschulden auch mit seinem Privatvermögen einzustehen hat wie das auch der Fall bei einer OHG und bei einer Kommanditgesellschaft ist"

Es ist eine Sache eine GmbH zu gründen, sich in schwierigen Situationen einen schlanken Fuß zu machen eine andere. Risiken einzugehen, aber negative Konsequenzen abzuwälzen, hat mit Unternehmertum nichts zutun.

Das zu kritisieren ist kein Neid.

Nachtrag: @Sven_Kiel hat mich auf einen Umstand hingewiesen der noch zu beachten ist. Bei einer Insolvenz in Eigenverantwortung haftet bei Scheitern die Geschäftsführung, die Haftungsbeschränkung der GmbH greift dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_7474.jpeg
 
Naja da hätte er auch Gold oder Immobilien kaufen können. Ist jetzt auch nicht so ein Hexenwerk mit genug Geld mehr Geld zu machen.
Milliardäre haben ihr Vermögen seit 2020 durchschnittlich verdoppelt. Zeigt nur wie gefickt unser System ist...
Soll er sich mal einsetzen für seine Firma und Mitarbeiter, dann kann man ihm die Props geben.
1752733952378.png


Jeder der irgendwie ein bisschen Geld übrig hat und das sinnvoll investieren will ..investiert in Immobilien. So auch er.
 
Zu den Beiträgen über Neid gegenüber der verantwortlichen Leitung. Hier bezieht Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef von Trigema eindeutig Stellung, was er von Unternehmern erwartet.

Zitat aus Wikipedia geklaut, wurde vor kurzem ebenfalls in einem Podcast im Spiegel von ihm thematisiert.

"Wolfgang Grupp sieht den Unternehmer als verantwortlich für alle seine Entscheidungen. Die Folgen von Fehlentscheidungen müsse er selbst tragen und sie weder auf seine Arbeitnehmer noch auf den Staat abwälzen. Daher steht Grupp haftungsbeschränkenden Rechtsformen kritisch gegenüber und hat für sein Unternehmen die Rechtsform des eingetragenen Kaufmanns gewählt, bei der er für die Unternehmensschulden auch mit seinem Privatvermögen einzustehen hat wie das auch der Fall bei einer OHG und bei einer Kommanditgesellschaft ist"

Es ist eine Sache eine GmbH zu gründen, sich in schwierigen Situationen einen schlanken Fuß zu machen eine andere. Risiken einzugehen, aber negative Konsequenzen abzuwälzen, hat mit Unternehmertum nichts zutun.

Das zu kritisieren ist kein Neid.
Dann machs doch einfach auch. Wenn du dann mit deinem Porsche rumfährst unterstellt dir auch keiner mehr Neid.
 
Ich frag mich eher, nachdem ich etwas hier drin den Faden verloren habe, ob ich zur Zeit überhaupt noch mein Capra fahren darf 😂

Ich hab ja wie weiter oben schon mal geschrieben, dass ich ähnliches mit fahrrad.de durchgemacht habe. Der Schuldige dort war ja ein gewisser Herr Benko und dieser sitzt ja jetzt ein (und da war Fahrrad.de nur ein kleines Puzzleteil im Firmenimperium).

Ich denke so weit kommt das bei YT nicht. Und hey, blöd ist das ganze, zumindest zeigt aber ein Herr Flossman Gesicht und gibt ein Statement ab.

Was die Zukunft bringt für YT... keine Ahnung, meine Glaskugel ist defekt. Ich hoffe aber, dass es einigermaßen glimpflich über die Bühne geht.
 
Dann machs doch einfach auch. Wenn du dann mit deinem Porsche rumfährst unterstellt dir auch keiner mehr Neid.
Nö, ich bezog mich nur auf die Beiträge in denen kritische Anmerkungen denen gegenüber geäussert wurden die den Sachwerten des GF kritisch gegenüberstanden, selbst habe ich mich nicht dazu geäussert.

Was die Rechtsform eines Unternehmens betrifft, Es ist legitim z,B eine GmbH & Co. KG zu gründen, Man darf allerdings die Haftungsbeschränkung infolge von Fehlentscheidungen lritisch betrachten, mit Neid hat das nichts zu tun.
 
Und so wie BikeDiscount aktuell unterwegs ist ... SRAM Code RSC für 19.99, Newmen Carbon LRS für 460 etc ...
Keine Ahnung wo das hinführt, aber das machen Unternehmen nicht aus Nächstenliebe und das die armen Biker billig an geiles Zeug kommen.
Wenn man sich die neu angelegten Artikel und Marken ( Ghost, Cannondale, Scott, Rotwild, Flyer,... ) der letzten Monate ansieht bekommt man eher das Gefühl da wird alles in der Branche aufgekauft was bei denen die in Schieflage sind dringend raus muss ...
Und im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern sehen die Zahlen der letzten Jahre stabil aus.
Der Fuhrpark ist auch entsprechend ( https://www.instagram.com/mr_christophersteel/?hl=de )
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 654
Nö, ich bezog mich nur auf die Beiträge in denen kritische Anmerkungen denen gegenüber geäussert wurden die den Sachwerten des GF kritisch gegenüberstanden, selbst habe ich mich nicht dazu geäussert.

Was die Rechtsform eines Unternehmens betrifft, Es ist legitim z,B eine GmbH & Co. KG zu gründen, Man darf allerdings die Haftungsbeschränkung infolge von Fehlentscheidungen lritisch betrachten, mit Neid hat das nichts zu tun.
Du weisst schon was der Unterschied hier ist, oder worauf beziehst Du Dich?

Es handelt sich hier bei YT um eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Eine GmbH & Co. KG (Kommanditgesellschaft mit einer GmbH als Komplementär) ist eine andere Rechtsform im deutschen Gesellschaftsrecht.

Der Hauptunterschied liegt in der Haftung und der Struktur. Eine GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, während die GmbH & Co. KG eine Personengesellschaft ist.

Flossmann selber ist GF und Teil der KG - also in einer anderen Haftungssituation. Deine Aussage ist insofern nicht durchdacht und muss auch kritisch betrachtet werden.
 
Hmm nein?

Das ist der Punkt, den ich an diesen Diskussionen immer nicht verstehe. Es wird da immer schwadroniert von dem unternehmerischen Risiko, und dass die hohen Gehälter oder Boni oder andere Geldentnahmen ja gerechtfertigt seien, wegen der hohen Verantwortung die das C-level oder die Inhaber tragen. Aber das ist doch Augenwischerei.

Irgendwann im Verlauf einer Unternehmensgründung kommt der Punkt, wo das Risiko die Seite wechselt. In diesem konkreten Fall ist das "Risiko" für den CEO ja nur, dass er sich nicht den dritten Porsche kaufen kann, der hat seine Schäfchen im Trockenen. Schuldenfreie Wohnimmobilien und genügend Vermögensgüter (die eh immer weiter im Wert steigen), dass der eh schon hohe Lebensstandard auf keinen Fall in Gefahr ist. (…)

So einfach ist das nicht. Wenn man es denn soweit schafft. Die meisten scheitern vorher und verlieren dann alles was sie in die Firma investiert haben. Das ist in vielen Fällen so gut wie alles…

Selbst das Risiko scheuen, Arbeitnehmer mit Arbeitslosengeld, Gewerkschaft und ggf. der Staat der einem füttert, da kann man gut grosse Töne spucken.

Wahrscheinlich noch 35Stunden Woche fordern, Freitag spätestens 1630 aus dem Büro etc.
 
Flossmann selber ist GF und Teil der KG - also in einer anderen Haftungssituation. Deine Aussage ist insofern nicht durchdacht und muss auch kritisch betrachtet werden.
In der von mir als Beispiel genannten GmbH & Co. KG wird ebenfalls die Haftung der Personengesellschaft, des Komplemäntärs der KG auf die GmbH übertragen und damit die Haftung bei Fehlentscheidung des Komplementärs, dann die GmbH gedeckelt. Ich sehe da keinen Unterschied zur GmbH.
 
Das ist im Artikel als Youtube-Video verlinkt...
Ach das „Statement“ war gemeint, danke.

Dem vermag ich leider nur die klassischen Worthülsen zu entnehmen, die auf möglichst viele Arten die Schuld anderen zuschieben, weil selbst machte man ja - offensichtlich - eh alles richtig. Nur Covid, die USA, Lieferkettenptobleme und Ähnliches führten in die Insolvenz (verstehe nicht, wie andere Versender dies offenbar besser gebacken zu bekommen scheinen, oder agieren die losgelöst von all dem?) …

Aber schön ist, wie auch in solch schwierigen Zeiten Humor bewiesen werden kann - denn anders als humoristisch kann ja die folgende Aussage, unter dem Gesichtspunkt der angeblichen „Summer-Sales“ nicht gemeint gewesen sein: „… and developed strategies to survive the discount war.“
 
In der von mir als Beispiel genannten GmbH & Co. KG wird ebenfalls die Haftung der Personengesellschaft, des Komplemäntärs der KG auf die GmbH übertragen und damit die Haftung bei Fehlentscheidung des Komplementärs, dann die GmbH gedeckelt. Ich sehe da keinen Unterschied zur GmbH.
Dein Beispiel passt aber nicht mit der Situation bei YT.
 
In den USA machste ne Millionen und kaufst dir ein dickes Auto,da kommen die Nachbarn zu dir und gratulieren dir für deinen Erfolg und erkennen deine harte Arbeit an.

In Deutschland zerkratzen sie dir den Lack und du musst aufpassen das die dir nicht die Felgen klauen.
Welchen Erfolg siehst Du da genau bei einem CEO dessen Firma seit Jahren enorme Verluste macht und die jetzt Insolvenz angemeldet hat unter der viele Mitarbeiter und Kunden leiden?
:confused:

Ich persönlich könnte da ja nicht mehr ruhig schlafen, ohne dass ich alles reinstecke was ich habe, bis es mir ähnlich geht wie den Menschen die ich in diese klägliche Lage gebracht hab.
 
War klar, dass das hier wieder ausufert. Die einen verbreiten die Mär, dass "man in den USA von seinen Nachbarn beglückwünscht wird und sich einfach alle für einen freuen, wenn man sich nen Lambo kauft und Mios scheffelt", die anderen regen sich fürchterlich über seinen zur Schau gestellten Protz auf.
Sympathisch finde ich dieses neureiche Gebaren sicher nicht - wäre mir fremd und würde mir ziemlich albern vorkommen, selbst wenn ich es mir leisten könnte. Aber jeder wie er meint. Sein Protz hat aber sicherlich nichts damit zu tun, dass die Firma pleite ist.
Dass es sicher ist, dass da ne Firma einsteigt und den Laden übernimmt, zweifle ich mal stark an. Klar, kann sein - aber die nächsten 2-3 Jahre wird es sicher keinen Fahrradboom geben. Die Banken scheinen zumindest das Vertrauen erstmal verloren zu haben. Und wenn die oben genannten Zahlen stimmen, waren die letzten beiden Jahre finanziell ziemlich katastrophal. Global gesehen ist YT ein kleiner Fisch. Hier in Deutschland (in der MTB-Community) natürlich sehr präsent, aber in anderen Ländern ist das halt ne Randnotiz, wenn die weg sind.
Evtl hätten sie es einfach bei einer kleineren Modellpallette belassen sollen - aber keine Ahnung, ich spekuliere ja auch nur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück