Cannondale Topstone hinters Laufrad tauschen

Registriert
17. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich befinde mich auf einer Radreise in Litauen und mir ist eine Speiche aus der Felge mitsamt Nippel ausgerissen.
Fahre ein Topstone Alloy mit den ausgelieferten Felgen GXD 1.0, 28h mit 142 mm Steckachsen.

Ich wiege 100 kg und habe vielleicht Gepäck von geschätzt 20 kg dabei, bin somit Nähe am angegebenen Systemgewicht von 150 kg dran.

Hat jemand vielleicht eine Empfehlung oder kennt eine alternative Felge, die was taugt. Habe etwas über die Ryde Andra 30 gelesen und frage mich, ob ich diese ohne weiteres einbauen lassen kann oder mich nach einer Alternative erkundigen soll.
Kennt sich da jemand vielleicht aus und kann mir erste Tipps geben?
Fokus liegt gerade auf strong und cheap.
 

Anhänge

  • IMG_20250715_124337_NV.jpg
    IMG_20250715_124337_NV.jpg
    547 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Da sollte sich schon was finden lassen, die bleischwere Andra ist hier sicherlich nicht nötig. Was für Reifen fährst du (Breite?). Weiterhin sollte man konifizierte Speichen verwenden, die Standard-Laufräder haben oft nur einfache gerade 2mm Speichen.
Wo du drauf achten musst: Bestimmte Jahrgänge des Topstone haben einen AI-Hinterbau, heißt, die Felge muss. 6mm außermittig zentriert werden, das sollte der Einspeicher (du selbst?) wissen. Das würde ich vorher mal checken…
 
Danke GiorgioT,
Reifenbreite habe ich 37 drauf, Schwalbe Allround. Gekauft habe ich das Rad im Januar 2024, leider kann ich den Jahrgang nicht erkennen/bestimmen, Cannondales Archivfunktion ist sehr lückenhaft aufbereitet.

Einspeichen tue ich nicht selbst, das würde ich ein Profi machen lassen, aber danke für den Hinweis mit dem AI-Hinterbau. Werde auf jeden Fall konifizierte Speichen in Erwägung ziehen.
 
Zurück