Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Saturn 14 ST von IBC-User BattleZoo

Hi BattleZoo,
ein super schönes Bike und sehr sympathisch präsentiert. Hatte das Saturn 14 ST auch längere Zeit auf dem Schirm, aber gebraucht in XXL war es schwer zu bekommen, und neu war mir der Preis und das Gewicht etwas zu hoch. Deshalb ist es jetzt ein Last Glen geworden, was mir auch sehr gut taugt.
Das was du zu den Reifen schreibst empfinde ich genau so- ich mag eine leichte und gut rollende Reifenkombi weil sich das Rad so schön dynamisch fährt. Gerade auf den zahmeren Hometrails ist das top, und da nehme ich den höheren Luftdruck als Durchschlagschutz gerne in Kauf.
Ein Nachteil im Schlamm kann ich auch nicht wirklich feststellen, nur in den Alpen brauche ich mehr Gummi um sicherer zu sein wenn es technisch wird.
Kannst du etwas zu den Pirope Laufrädern sagen? Ich hatte an meinem Hardtail schon mal drüber nachgedacht, weil die ja etwas flexibler sein sollen.
Kannst du das etwas ausführen, wie die sich in Steinfeldern und bei Sprüngen verhalten? Ist der Unterschied deutlich zu spüren oder eher Nuancen?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Pott
Stefan
 
Sei froh das sich es noch nicht ergeben hat das du in der Bike Industry arbeitest ;) Bin jetzt 20 Jahre in der Branche und wie soll ich sagen manchmal verliert man sehr stark die Lust am eigenen Hobby.....
 
Hi BattleZoo,
ein super schönes Bike und sehr sympathisch präsentiert. Hatte das Saturn 14 ST auch längere Zeit auf dem Schirm, aber gebraucht in XXL war es schwer zu bekommen, und neu war mir der Preis und das Gewicht etwas zu hoch. Deshalb ist es jetzt ein Last Glen geworden, was mir auch sehr gut taugt.
Das was du zu den Reifen schreibst empfinde ich genau so- ich mag eine leichte und gut rollende Reifenkombi weil sich das Rad so schön dynamisch fährt. Gerade auf den zahmeren Hometrails ist das top, und da nehme ich den höheren Luftdruck als Durchschlagschutz gerne in Kauf.
Ein Nachteil im Schlamm kann ich auch nicht wirklich feststellen, nur in den Alpen brauche ich mehr Gummi um sicherer zu sein wenn es technisch wird.
Kannst du etwas zu den Pirope Laufrädern sagen? Ich hatte an meinem Hardtail schon mal drüber nachgedacht, weil die ja etwas flexibler sein sollen.
Kannst du das etwas ausführen, wie die sich in Steinfeldern und bei Sprüngen verhalten? Ist der Unterschied deutlich zu spüren oder eher Nuancen?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Pott
Stefan
Vielen Dank! Das stimmt, es wird grundsätzlich selten gebraucht verkauft - ich kann mir gut vorstellen warum :)
Ich fahre die Kiste mit 2,0 Bar hinten und 1,8 vorne, bei ca. 90kg (mit Ausrüstung). Funktioniert wunderbar.
Ich würde dir gerne mehr zu den Pirope Rädern sagen als dass sie leicht sind, aber ich habe leider keinen guten Vergleich. Ich bin das Saturn nie mit anderen Rädern gefahren. Daher ist das bei mir ein zusammenspiel aus einem (für mich) neuen Rahmen + neuen Laufräder + neuem Fahrwerk + neuen Reifen. Alle diese Komponenten tragen sicher zum Fahrverhalten bei. Welche in welcher Form und in welchem Ausmaß, kann ich leider nicht beurteilen - da bin ich ehrlich. Ich habe die Pirope Räder hauptsächlich aus Neugier und wegen dem Gewicht gekauft und bin bis jetzt ganz happy damit. Vielleicht teste ich das Bike mal bei Gelegenheit mit einem anderen Laufradsatz, dann kann ich vielleicht mehr sagen.
Sei froh das sich es noch nicht ergeben hat das du in der Bike Industry arbeitest ;) Bin jetzt 20 Jahre in der Branche und wie soll ich sagen manchmal verliert man sehr stark die Lust am eigenen Hobby.....
Im Moment soll es ja extrem sein, eine Insolvenz nach der anderen. Aber das war doch nicht immer so schlimm, oder?
Schickes Bike, hab mein altes Mondraker ähnlich passend für die Hamburger Trails aufgebaut :love:
Sehr schön! Haben wir uns schon mal in den HaBes gesehen?
 
Ich habe bei mir auch silberne Leitungen (Hope und Jagwire) und diese dann mit einem transparenten Schrumpfschlauch verbunden. Ist etwas mehr Arbeit aber wenn man das Rad eh von Grund auf neu aufbaut, hat man die Leitungen eh ab.

Tipp: Auf +Zitat klicken und dann alle im Post einfügen. Dann brauchst du nicht alle einzeln in einem einzelnen Post beantworten.
Ich habe mal eben dein BdW angeschaut - schickes Teil!
Aber der Schlauch um die Leitungen gefällt mir so leider gar nicht. Da habe ich dann lieber die Leitungen einzeln.
Ideal fänge ich es, wenn die Leitungen vom Trigger/Dropper Remote parallel zu den Bremsleitungen verlaufen würden, bzw. einfach am Ansatz viel näher beieinander wären. Dann könnte ich sie mit ein paar Clips einfach miteinander verbinden, ohne einen Schlauch drüber ziehen zu müssen. Aber ist halt leider nicht so.

Danke für den Tipp mit "Zitieren"! wusste nicht, dass man das gleich für mehrere Posts nutzen kann. wieder was gelernt :)
 
Nee, ich glaube wir sind uns bisher noch nie in der freien Wildbahn begegnet.
Ich glaube wir hätten das Bike des jeweils anderen auf sicher nicht vergessen, mein Mondraker hat ja auch ne USD-Gabel.
 
Zurück