Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ich hasse es, wenn ein Onlineshop eben Vorschlag zeigt, was man noch brauchen könnte, wenn man Artikel XY nicht hat. Beim Kauf der Flash hätte mir das geholfen, dass ich jetzt nicht einer Ahead-Kralle nachlaufen muss. :D

Rennradeln auch nicht...da hast mit der flash im Wald garantiert mehr Spaß
Ich hatte auch abseits vom Wald Spass. :D
 
Beim Kauf der Flash hätte mir das geholfen, dass ich jetzt nicht einer Ahead-Kralle nachlaufen muss. :D
Eine normale Kralle passt nicht rein - am besten einen Expander verwenden.

(da ich ein in Bezug auf neue Teile eher ungeduldiger Mensch bin, habe ich eine Kralle einigermaßen passend runter geschliffen 😬)

EDIT: Korrigiere, bei meiner Essential passte die Kralle nicht bzw ich habe sie nicht ohne Modifikation einpressen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine normale Kralle passt nicht rein - am besten einen Expander verwenden.

(da ich ein in Bezug auf neue Teile eher ungeduldiger Mensch bin, habe ich eine Kralle einigermaßen passend runter geschliffen 😬)
Passt eine herkömmliche Kralle bei allen Intend Gabeln nicht oder nur bei der Flash?

Was wird genau benötigt?

Danke für deine Hilfe!
 
Mach dir kein Kopf, da passt eine Standardkralle, mit dem richtigen Werkzeug war die Monatge auch kein Problem, wenn man was basteln muss ist es vielleicht schwer/unmöglich.

Das Steuerrohr der Flash hat einen geringeren Innendurchmesser, ist also primär bei der ein Problem (die Moto haben auch das dicke Rohr) und vielleicht ein paar die es mal haben tauschen lassen (kann man sich aussuchen bei Intend).
 
Mach dir kein Kopf, da passt eine Standardkralle, mit dem richtigen Werkzeug war die Monatge auch kein Problem, wenn man was basteln muss ist es vielleicht schwer/unmöglich.

Das Steuerrohr der Flash hat einen geringeren Innendurchmesser, ist also primär bei der ein Problem (die Moto haben auch das dicke Rohr) und vielleicht ein paar die es mal haben tauschen lassen (kann man sich aussuchen bei Intend).
Das bedeutet, dass die Flash den Stifffler hard Schaft mit der dickeren Wandstärke verbaut hat? Bei meiner Edge war die Montage einer Kralle mit dem richtigen Tool problemlos möglich.
 
Passt eine herkömmliche Kralle bei allen Intend Gabeln nicht oder nur bei der Flash?

Was wird genau benötigt?

Danke für deine Hilfe!
Kann ich nicht sagen, aber bei meiner Essential wurde ein Schaft mit sicherlich 3mm Wandstärke verbaut - mit meinem self made Tool hatte ich keine Chance, die Kralle zu montieren.
 
Bei meiner Flash hatte ich damals die Flügel der Kralle ein wenig vorgebogen und dann von Hand ohne Spezialwerkzeug eingeschlagen. Hat funktioniert.
 
Ich habe auch eine normale Kralle da rein geprügelt… etwas anstrengend, aber ging. Wollte schließlich die Gabel ausprobieren und fahren!!
 
Bei meiner Edge mit dickem Schaft ist auch eine Kralle drinnen.
Expander nehme ich nie mehr. Der von Intend hat bei mir nicht funktioniert. Daher klassisch mit Kralle.
Ich habe ein Werkzeug zum Kralle einschlagen. Werde es dann mal testen.

Gut zu wissen.

Vielleicht sind meine Krallen auch 💩, die haben nämlich außen 26,5mm, an den Nuten ca. 21mm und der Gabelschaft hat innen 22,8mm. Die Flügel wurden so stark deformiert, dass der Gewindeeinsatz nicht mehr fest saß und mitdrehen konnte 🙄 Also musste ich die erste Kralle durchschlagen und in die Tonne hauen.
PXL_20250718_144526259.jpg


Deshalb habe ich die nächste dann runter geschliffen und die Nuten mit der Rundfeile tiefer gefeilt. Bei allen anderen Gabeln haben die problemlos funktioniert 🤷‍♂️

PXL_20250718_145519886.jpg
 
Danke für den Tipp. Ich hatte beim Einbau die Idee des OneUp-Tools noch nicht aufgegeben und daher einen Expander von tune verbaut. Der gibt aber irgendwann auf, so dass ich auf die Kralle wechseln werde. Das Abschleifen wird da sicherlich notwendig sein.

EDIT: Habe die Flügel leicht gebogen und mit dem Tool eingeschlagen, hat problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kralle lässt sich doch gar nicht durchschlagen, weil die Gabeln von unten geschlossen sind?!? Die hätte man sich doch ausbohren müssen.

Weiss einer, ob beim dicken Steuerrohr das OneUp EDC Cap funktioniert ohne den oberen Teil aus schleifen zu müssen?
 
Zurück