Zulässiges Gesamtgewicht um ca 10 KG überschreiten

Registriert
16. Juli 2025
Reaktionspunkte
3
Hey
mein Bruder mag sich das Fischer Montis 6.0I Fully kaufen.
Dieses kann er für 1599 EUR im Werksverkauf bekommen.

Er wiegt um die 112 KG.
Das Rad wiegt Brutto 32.9 kg

Somit wiegt er rund 10 KG zu viel.
Er hat bereits 10 KG verloren und wird wohl im ersten Monat mit dem Rad weitere KGs verlieren.
Er fährt nur normale Waldwege und Feldwege.
Also keine wilden Fahrten.

Ist das verschmerzbar noch oder ist hier absolut abzuraten?

Natürlich kann man hier keine Absolution erteilen dass ist uns bewusst.
 
Fährt dein Bruder nackt? Ansonsten dürfte die Überschreitung größer sein. Insbesondere wenn auch noch Gepäck dazu kommt.

Zu der Überschreitung wird dir hier niemand den Segen geben. Und zu einem E-MTB und einem Rad der Marke Fischer wohl auch nicht.

Er fährt nur normale Waldwege und Feldwege.
Also keine wilden Fahrten.
Warum dann überhaupt ein Fully? Dafür reicht auch ein Hardtail.
 
Ihm gefällt ein Fully einfach.
Brauchen wird er es aber eher weniger das stimmt.
Gepäck hat er keines.
Aber Kleidung natürlich an.
Das sagen wir dass er wohl um die 13-15 Kg drüber wäre.
 
Ich würde nicht erwarten, dass das irgendwie taugt. Aber es wiegt 10kg zuviel!

Im Ernst, das Maximalgewicht hängt idR an Gabel, Dämpfer und Laufrädern.
Beim Dämpfer kann es bedeuten, dass dieser nicht stark genug aufgepumpt werden kann, bei der Gabel kann es ebenfalls eine Herstellereinschränkung sein - wenn mal ein Laufrad eiert, ist es nicht so gefährlich, wie wenn die Gabel bricht.
Du solltest also auf jeden Fall die entsprechenden Daten der Gabel recherchieren. Wenn da nichts zu erfahren ist, oder dort schon das Gewicht beschränkt ist - Finger weg.

PS es wiegt 26kg, so wie ich das verstehe - und der Recon Silver kann man vertrauen, das hält die aus. Beim Dämpfer muss er es halt wagen, ob der Druck reicht. Evtl muss dann ein anderer Dämpfer gekauft werden, ca 300-400€.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cxfahrer die geben Netto 26 kg und Brutto Gewicht 32,9 an.
Ich denke Brutto ist mit Akku oder?!
Oder inkl Verpackung?
Da geht Google mit seinen KI Antworten auseinander:D
1752860136797.png
 
Sorgen...ich habs oben erläutert. Bei Rahmendefekten usw werden die kaum nach seinem Gewicht fragen, und bei den verbauten Teilen darf man halt keine Ansprüche stellen.
Aber Recon Silver, SX Schaltung, 400er Deore Bremsen und immerhin eine Versenkstütze konnte man zu Corona Zeiten OHNE Motor an einem Edelbike für 3000€ bekommen. Geht schon.

Bikepark Freigabe hat es sicher nicht 🤪?
 
der fährt damit Feldwege und Straße um abzunehmen..
Natürlich ist das Fully da nicht notwendig aber jedem das Seine ^^

Einen Bikepark wird es nie sehen und auch niemals in Form von Sprüngen abheben :D
 
Ich denke er wird es dann kaufen und die ersten paar Wochen drauf achten locker zu fahren.
Wenn er Glück hat sind die 5KG ja dank Rad dann in 4 Wochen unten und er ist wieder in der Range.

Ich merke gerade dass ich eine Zeit lang auch 8 KG drüber war bei meinem Haibike damals.
Ist einfach was was der Laie vergisst denke ich mal..
Mein Händler hatte damals aber nix gesagt zum Gewicht.
Ich stand ja vor Ihm und hatte damals gut 20 Kg mehr als jetzt...
 
5kg in vier Wochen...? Die Probleme hatte ich nie, aber da muß er schon fleißig fasten und immer mindestens 1.5h alle paar Tage rumeiern ohne sich dabei mit Riegeln vollzustopfen 😏.

Trotzdem viel Erfolg.
 
PS die 136kg Beschränkung sind genau 300lbs nach US Gewichtseinheit und dort eben so üblich, es dürfte also an der Gabel von Rockshox liegen.
Daher hätte ich keine Bedenken, solange er damit auf Feldwegen bleibt.
 
Die kg Beschränkungen sind doch nur ein Rechtlicher Punkt um sich als Hersteller aus Schadenersatz Ansprüche freizusprechen.
Ich glaube kaum das die Gabeln und Rahmen so schwach dimensioniert geplant und gebaut werden das die nicht auch mit mehr Kilo´s klar kommen.
 
Zurück